Speedport Smart 3 Zugriffsbeschränkung funktioniert nicht

5 years ago

Hallo Community,

Ich habe in den Einstellungen meines Speedport Smart 3 den Wlan Zugriff auf meine bekannten Geräte beschränkt. Vor einigen Tagen habe ich versucht mit einem fremden Laptop ins WLan zu gehen, was ohne Probleme funktionierte, obwohl dieser lt. Speedport Seite keine Erlaubnis dazu hat. Nach Test mit anderen Geräten (Smartphone, XBox) denen ich allen den Zugriff entzogen habe das gleiche Ergebnis. Zur Zeit ist sozusagen die Zugriffsbeschränkung ohne Funktion, da es irrelevant ist, ob der Haken beim entsprechenden Gerät gesetzt ist oder nicht. Ich habe den Speedport mit der neusten Firmware aktualisiert, jedoch liegt das Problem weiterhin vor. Woran könnte das liegen, denn bei dem Vorgängerrouter funktionierte das ohne Probleme.

815

13

    • 5 years ago

      Hallo

      Es kann hier zB. zu Problemen kommen wenn an dem Speedport ein WLAN Repeater genutzt wird, oder aber es wird eine Powerline Lösung genutzt die mit der gleichen SSID wie der Router arbeitet, denn dann loggt sich der PC in das WLAN des anderen Gerätes ein und nicht am WALN vom Roter.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      @DeMeisters & @HeavyJB: Ich habe mal 'nen quick 'n dirty Test gemacht und den möglichen(?) Fehler reproduziert:

       

      1. bei meinem Smartphone das WLAN ausgeschaltet
      2. den Smart 3 ( FW 010137.3.5.002.0) ohne DSL-Verbindung in Betrieb genommen und per LAN-Kabel mit meinem Laptop verbunden
      3. mit dem Laptop das Konfigmenü aufgerufen und die WLAN-Zugangsbeschränkung aktiviert (Häkchen gesetzt), für mein Smartphone das Kreuzchen entfernt und anschließend diese Einstellungen gespeichert, dabei gab es noch einen Warnhinweis*), dazu später
      4. das WLAN Smartphone eingeschaltet, es verband sich umgehend mit dem Smart 3, wobei es natürlich meldete, dass keine Internetverbidung bestand - klar, der Smart 3 war mit dem Internet nicht verbunden
      5. in den System-Meldungen wurde die erfolgreiche Verbindung protokolliert:

        00.00.0000 00:00:00 (W019) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: < >, Mac-Adresse: <xxxxxxxxxxxx> verbunden mit SSID <Nachteule> mit <2.4> Ghz Frequenzband
         
      6. es fällt auf, dass der "Rechnername" des Smartphones nicht genannt wird

      Prinzipiell konnte ich also den Fehler reproduzieren. Allerdings, bei mir gab es bei der Aktivierung der Zugangsbeschränkung den Warnhinweis, dass diese im Mesh-Betrieb nicht wirkt. Obwohl keine Disc mit dem Smart 3 verbunden war, ist Mesh eingerichtet, evtl. wirkt die Zugangsbeschränkung dann grundsätzlich nicht?!

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      5 years ago

      @DeMeisters
      @UlrichZ
      Bin wieder da. Ein Kollege hat es nachgestellt und ich schreibe es mal 1:1:

      "
      ich habe hier vor Ort in einem Versuchsaufbau mit einemSpeedport Smart 3 ( FW 010137.3.5.002.0) ohne Mesh-Netzwerk mit mehreren WLAN-Clients getestet. Die WLAN-Zugangsbeschränkung hat hier vor Ort in dieser Konstellation funktioniert.

      Anschließend habe ich den Versuchsaufbau um zwei Speed Home WiFi ( FW 010138.2.0.004.1) erweitert und neu eine WLAN-Zugangsbeschränkung eingerichtet. Auch hier hatten die ausgeschlossenen und neuen WLAN-Clients bislang keinen Zugang zum WLAN erhalten."

      Mein Kollege hakt da aber nochmal intern nach. Wenn er mehr weiß, weiß ich auch mehr und dann wisst ihr es auch. Zwinkernd

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      5 years ago

      @DeMeisters
      Auch wenn es lange gedauert hat, wurde es nicht vergessen. Fröhlich

      Es sind bei den WLAN-Zugangsbeschränkungen keine Einschränkungen in der Verbindung Speedport Smart 3 (Firmware 010137.3.5.002.0) und Speed Home WiFi (Firmware 010138.2.0.004.1) bekannt. Zwischenzeitlich wurde auch die neue Wifi-Firmware 010138.2.0.005.0 frei gegeben. Hast du es mit der neuen Version schon probiert?

      @UlrichZ
      Du hattest ja auch noch einen Hinweis auf das Routermenü gegeben. Den hat sich mein Kollege auch angeschaut und schreibt:
      " bezieht sich lediglich auf die Neueinrichtung der Speed Home WiFi bzw. der Erweiterung eines bestehenden Mesh-Netzwerkes um eine weitere Speed Home WiFi bei aktiver WLAN-Zugangsbeschränkung."

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @DeMeisters!

      Woran könnte das liegen, denn bei dem Vorgängerrouter funktionierte das ohne Probleme.

      Woran könnte das liegen, denn bei dem Vorgängerrouter funktionierte das ohne Probleme.
      Woran könnte das liegen, denn bei dem Vorgängerrouter funktionierte das ohne Probleme.


      Gute Frage und danke an @UlrichZ fürs testen. Fröhlich Kann ich noch was beisteuern?

      Greetz
      Stefan D.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Stefan D.

      Gute Frage und danke an @UlrichZ fürs testen. Kann ich noch was beisteuern?

      Gute Frage und danke an @UlrichZ fürs testen. Fröhlich Kann ich noch was beisteuern?
      Stefan D.
      Gute Frage und danke an @UlrichZ fürs testen. Fröhlich Kann ich noch was beisteuern?

      Ja, Du kannst mal nachfragen, ob bei einem aktivierten Mesh im Smart 3 grundsätzlich die WLAN-Zugangsbeschränkung nicht wirksam ist, egal ob dabei gerade mit dem Smart 3 Speed Home WiFis verbunden sind oder nicht.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      5 years ago

      @UlrichZ

      Ja, Du kannst mal nachfragen, ob bei einem aktivierten Mesh im Smart 3 grundsätzlich die WLAN-Zugangsbeschränkung nicht wirksam ist, egal ob dabei gerade mit dem Smart 3 Speed Home WiFis verbunden sind oder nicht.

      Ja, Du kannst mal nachfragen, ob bei einem aktivierten Mesh im Smart 3 grundsätzlich die WLAN-Zugangsbeschränkung nicht wirksam ist, egal ob dabei gerade mit dem Smart 3 Speed Home WiFis verbunden sind oder nicht.
      Ja, Du kannst mal nachfragen, ob bei einem aktivierten Mesh im Smart 3 grundsätzlich die WLAN-Zugangsbeschränkung nicht wirksam ist, egal ob dabei gerade mit dem Smart 3 Speed Home WiFis verbunden sind oder nicht.


      Anfrage ist eingetütet und wie so oft heißt es: Bald wissen wir mehr. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @DeMeisters
      @UlrichZ
      Zwischenmeldung: Die Anfrage ist nicht in Vergessenheit geraten. Es ist bei unseren Kollegen weiterhin offen. Wir haben es weiter im Blick.

      Gruß Jacqueline G.

      0

    • 5 years ago

      @DeMeisters
      Auch im Neuen, und jetzt irgendwie auch schon alten, Jahr kann ich dich weiterhin nur um Geduld bitten. Es wurde intern weiter gegeben und da warte ich nun weiterhin auf eine Info.

      Greetz
      Stefan D.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from