Speedport Smart 4 A verliert nachts Verbindung zum DSL-Server
vor einem Jahr
Wiederholt verliert mein Router nachts gegen 03:00 bzw. 04:00 Uhr die Verbindung zum Internet. Dieser Fehler trat jetzt wieder öfter hintereinander auf.
Vor Wochen hatte ich dieses Problem schon einmal. Ein Mitarbeiter der Telekom empfahl den Router in den Auslieferungszustand zurückzuversetzen. Er war der Annahme, das ein Firmwareupdate den Fehler verursachte.
Nun ist auf dem Router die Firmware so aktualisiert (automatisch), dass die Versionsnummer offiziell noch gar nicht zum Download bereit steht (Version: 010139.3.5.000.0).
Nach einer manuell angestoßenen Leitungsüberprüfung (https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen), muss der Router mehrfach manuell neu gestartet werden, da er keine Internetverbindung herstellen kann.
Vielleicht kann jemand helfen?
Auszug aus dem Fehlerprotokoll (gekürzt):
09.04.2024 03:48:35(R108) Info: Mehrfache PADI-Anfragen wurden von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet, die Schnittstelle zur Internetverbindung (DSL-Buchse / Link-Buchse / Glasfaser-Buchse) wird neu initialisiert.
09.04.2024 03:47:24(H001) DHCP ist aktiv: WLAN HS100 xxxxx
09.04.2024 03:47:22(W019) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: HS100-1, Mac-Adresse: verbunden mit SSID WLAN-mit 2.4 Ghz Frequenzband
09.04.2024 03:47:20(W001) WLAN-Station vom 2.4 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: HS100-1, Mac-Adresse:
09.04.2024 03:47:19(H001) DHCP ist aktiv: WLAN HS100 5
09.04.2024 03:47:15(W019) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: HS100-2, Mac-Adresse: verbunden mit SSID WLAN-mit 2.4 Ghz Frequenzband
09.04.2024 03:47:13(W001) WLAN-Station vom 2.4 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: HS100-2, Mac-Adresse:
284
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
294
0
1
1348
0
3
598
0
1
92
0
1
899
0
17
vor einem Jahr
@UausB welcher Tarif?
In der Zeit schlägt ASSIA auf, wurde noch mal die Leitung geprüft?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Abend, Magenta XL 250; Magenta TV Smart 2.0 mit Stick und TV One 2.0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@UausB
Der Zeitraum weißt auf das Wartungsfenster hin. Wird das Leitungsbündel neu bewertet, das kann auch Unterbrechungen der einzelnen Anschlüsse bedeuten...
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Abend, ja. Wartungsfenster scheint plausibel. Läuft ja immer so. Aber dass der Router dann keine Online-Verbindung mehr hinbekommt ist neu. Jedes mal von "Hand" neu starten, also Reset ausführen, nervt gewaltig.
Antwort
von
vor einem Jahr
Aber dass der Router dann keine Online-Verbindung mehr hinbekommt ist neu.
Welcher Router,
Firmware?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Speedport Smart 4 A / Firmware: (Version: 010139.3.5.000.0) v. 06.02.2024
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Blinkt dann morgens die mittlere Taste orange;
was zeigt das Display wenn man drauf drückt?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja. Die mittlere Taste blinkt orange. Ich meine PPPoE Fehler gelesen zu haben. Beobachte aber und schreibe dann hier.
0
vor einem Jahr
Nun ist auf dem Router die Firmware so aktualisiert (automatisch), dass die Versionsnummer offiziell noch gar nicht zum Download bereit steht (Version: 010139.3.5.000.0).
Die Firmware zeigt an, dass du Mitglied der Magenta Testcommunity bist.
Bitte wende dich an die Moderatoren der TC, um Hilfe zu erhalten - ein Fehler mit der FW 3.5, der sich in dieser Richtung bemerkbar macht, ist dort bekannt.
Allerdings hattest du die Probleme schon zuvor, wenn ich das richtig herausgelesen habe?
@Schmidti
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Schmidti, ja, zeitweilig hatte ich die Fehler zuvor. Nach einem Rücksetzten auf Werkseinstellung waren der Fehler temporär weg. Das liegt wohl daran, dass die Firmware wohl auch zurückgesetzt wurde. Mittlerweile hat sich wohl dann die fehlerbehaftete Version automatisch wieder generiert. Danke für die schnelle und wohl zielführende Antwort. Eine Frage: Wie und wo erreiche ich die Moderatoren TC???
Antwort
von
vor einem Jahr
@Schmidti: Sorry. Übersehen. Ein Moderator hat hier schon Verbindung aufgenommen. Mit ihm werde ich die Lösung angehen. Danke dir sehr!!!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @UausB,
dein oben beschriebenes Anliegen deckt sich zum Teil mit Aussagen aus der Testcommunity. Es gibt hierzu bereits einen Laborbucheintrag. Ich hatte mir hierzu mal die Performancedaten deines Anschluss angeschaut. Die 3.5 Firmware wird offiziell nicht zum Download angeboten. Anliegen lassen sich daher in der Testcommunity gut lösen. Zur möglichen Lösung: Ganz unspektakulär ein manuelles Downgrade auf die 3.4er Version oder ich passe temporär eine netzseitige Einstellung an. Gerne kurzes Feedback oder PN.
Viele Grüße,
Jan_R.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Jan_R, danke für die wohl zielführende Antwort. @Schmidti hat in die selbe Richtung vermutet. Nun werde ich mir die 3.4 Software besorgen und das Upgrade der Firmware manuell in den Einstellungen des Routers unterbinden? Wie erfahre ich dann von einer neuen Version? Wie würdest du eine netzseitige Einstellung vornehmen? PN ist mir nicht möglich. Browser meldet mir, dass ich dazu keine Zugriffsberechtigung habe🤔
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Jan_R, danke für die wohl zielführende Antwort. @Schmidti hat in die selbe Richtung vermutet. Nun werde ich mir die 3.4 Software besorgen und das Upgrade der Firmware manuell in den Einstellungen des Routers unterbinden? Wie erfahre ich dann von einer neuen Version? Wie würdest du eine netzseitige Einstellung vornehmen? PN ist mir nicht möglich. Browser meldet mir, dass ich dazu keine Zugriffsberechtigung habe🤔
Hallo Jan_R, danke für die wohl zielführende Antwort. @Schmidti hat in die selbe Richtung vermutet. Nun werde ich mir die 3.4 Software besorgen und das Upgrade der Firmware manuell in den Einstellungen des Routers unterbinden? Wie erfahre ich dann von einer neuen Version? Wie würdest du eine netzseitige Einstellung vornehmen? PN ist mir nicht möglich. Browser meldet mir, dass ich dazu keine Zugriffsberechtigung habe🤔
Hi @UausB,
den automatischen FW Update brauchst du eigentlich nicht deaktivieren. Ich gehe davon aus das die nächste Firmware die automatisiert ausgerollt wird, diesbezüglich gefixt ist. Beim "Downgrade" fährt der Router einen Werksreset. Zeitlich und konfigurationstechnisch gesehen etwas mehr Aufwand. Dafür ist das System in Gänze wieder fein. Alternative wäre hier ein "Flag" in der Technik zu setzen, dies würde ich nach dem nächsten offiziellen Firmware Rollout wieder herausnehmen.
Viele Grüße,
Jan_R.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von