Solved
Speedport smart 4 bei einen anderen Anbieter (iPOE)
1 year ago
Ich habe einen Speedport Smart 4 gekauft, der Anbieter verfügt über eine iPOE (DHCP) Verbindung, d.h. ich habe kein Passwort wie bei PPPoE.
Aber der Router erlaubt keine Verbindung ohne Passwort, gibt es irgendwelche Lösungen?
1259
25
This could help you too
Solved
1699
0
3
Solved
275
0
1
4 years ago
6290
0
3
5 years ago
399
0
2
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Speedport weglegen und ne Fritzbox holen.
Der Speedport ist nicht wirklich darauf ausgelegt, dass du einen anderen Anbieter verwenden kannst.
Vereinzelnd möglich aber sehr selten.
1
Answer
from
1 year ago
Im Moment habe ich keine Möglichkeit, es durch eine Fritzbox zu ersetzen. Um dieses Problem zu umgehen, habe ich DHCP deaktiviert und es gibt WLAN aus. Ist ein so leistungsstarker Router nicht in der Lage, IPOE zu nutzen? Meine 10-jährige Tenda hatte diese Gelegenheit...
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Warum holt man sich die Informationen nicht VOR dem Kauf ein, der Speedport Smart4 kann (wie alle Speedport) kein DHCP auf dem WAN, nur PPPoE.
Also für dich da ein absoluter Fehlkauf.
5
Answer
from
1 year ago
OK, aber was ist die Schwierigkeit, diese wichtige Option hinzuzufügen? Die einzige Möglichkeit besteht darin, DHCP auszuschalten?
Answer
from
1 year ago
OK, aber was ist die Schwierigkeit, diese wichtige Option hinzuzufügen?
Die Speedport sind für die Telekom "optimiert" und da wird PPPoE genutzt. Und das wird sich so schnell auch nicht ändern, da keine Anforderung dazu besteht.
Wenn deine 20 Router das können, dann die weiter nutzen...
Answer
from
1 year ago
Sie haben kein WLAN 6 und die meisten haben nur 100-MB-Ports ... Die einzige Option ist die Verwendung mit deaktiviertem DHCP, oder?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich habe einen Speedport Smart 4 gekauft, der Anbieter verfügt über eine iPOE (DHCP) Verbindung, d.h. ich habe kein Passwort wie bei PPPoE. Aber der Router erlaubt keine Verbindung ohne Passwort, gibt es irgendwelche Lösungen?
Ich habe einen Speedport Smart 4 gekauft, der Anbieter verfügt über eine iPOE (DHCP) Verbindung, d.h. ich habe kein Passwort wie bei PPPoE.
Aber der Router erlaubt keine Verbindung ohne Passwort, gibt es irgendwelche Lösungen?
Unbekannter Anbieter wer ?
0
1 year ago
Ich habe einen Speedport Smart 4 gekauft,
Welche Funktionen des Smart4 haben den überhaupt zum Kaufentscheid geführt? War das vorher in deinen vielen Setups nicht gegeben? Konnte das da nicht mit dedizierten Geräten erreicht werden?
Ich nutze z.B. eine pfSense und wusste da schon, das ich für WLAN und Telefonie "Extra-Lösungen" brauchte.
8
Answer
from
1 year ago
Dann hast du deinen Setup da aber falsch oder unvollständig beschrieben.
Wenn du den Smart4 mit dem LAN am Anschluss verbunden hast, dann KANN der Smart4 da als Switch mit den anderen Ports oder als WLAN-AP funktionieren , aber keine sonstigen Funktionen. Ist dann auch kein Router in dem Sinne mehr.
Wenn dir das so ausreicht, OK, wenn nicht dann ist der Smart4 immer noch das falsche Gerät für dich.
Answer
from
1 year ago
Bei Bedarf kann ich ein Video machen, wenn es jemandem hilft
Answer
from
1 year ago
@fdi написав: Тоді ви неправильно або неповно описали налаштування.
Тоді ви неправильно або неповно описали налаштування.
Ich habe vergessen anzugeben, dass das Kabel mit dem LAN verbunden sein muss
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Der Speedport kann am WAN Interface nur PPPoE. Das ist so und da gibt es auch keinen Trick.
Wenn man WAN am Speedport nicht verwendet, dann arbeitet der Speedport nicht wirklich als Router.
Das sind die beiden Buchsen über die WAN Verbindungen hergestellt werden können, aber halt nur wie geschrieben mit PPPoE:
Die graue DSL Buchse ist dafür da, sie mit der TAE -Dose zu verbinden.
Die Link/LAN 1 Buchse ist dafür da, ein externes Modem anzusteuern (muss man in der Benutzeroberfläche des Smart 4 aber explizit so konfigurieren).
OK, aber was ist die Schwierigkeit, diese wichtige Option hinzuzufügen?
Dann tu das wenn Du meinst, dass das nicht schwierig ist. Die Telekom wird es wohl eher nicht tun.
Es gibt allgemein gesprochen im Leben ja viele Dinge, die einfach zu tun sind - aber man stellt fest, dass niemand sie tut, aus den unterschiedlichsten Gründen.
0
1 year ago
Aber der Router erlaubt keine Verbindung ohne Passwort, gibt es irgendwelche Lösungen?
Was in der Bedienungsanleitung ab Seite 72 ja auch im Grunde beschrieben wird. Oder anders gesagt. In der BDA wird beschrieben wie der Internetzugang am Speedport eingerichtet wird. Und dabei fällt auf das bis auf die automatische Einrichtung am Telekomanschluss jedesmal Zugangsdaten wie Benutzernamen und Passwörter einzutragen sind.
Das hätte man im Vorfeld mit der Hilfe von Tante Google in nicht mal 5 Minuten in Erfahrung bringen können.
Hinzu kommt, das die Telekom mit Sicherheit den Fokus darauf legt ihre Produkte an ihre eigenen Verhältnisse anzupassen.
Du kannst den Speedport ja in der Bucht anbieten und dir eine FRITZ!Box zulegen.
0
1 year ago
Wenn man den Speedport als Switch an einem DHCP-WAN verwendet, stellt das ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, da man sein LAN quasi an den ISP und alle anderen am gleichen Netzwerksegment teilt.
Ich wäre da sehr unruhig.
Aber wers braucht...
3
Answer
from
1 year ago
Ich habe tatsächlich GPON (dh ich bin der einzige, der mit dem Netzwerksegment verbunden ist), aber Sie machen einen guten Punkt, aber vielleicht hilft dies jemandem als Workaround
Answer
from
1 year ago
Hast Du ne IP, dann kannst Du die Grösse des Netzwerksegments an der Netzmaske erkennen. Ob der gegenseitige Zugriff innerhalb des Segments funzt, hängt von der Konfiguration des Routers beim ISP ab. Eine Fehlkonfig, wie schon vorgekommen, macht Dich transparent.
Ist die IP öffentlich, steht Dein Netz offen im Internet.
Es gibt nur EINE Maßnahme: Du musst nen eigenen Router installieren. Alles andere ist grob fahrlässig.
Answer
from
1 year ago
Ich stimme Ihnen zu, im Moment habe ich keine anderen Lösungen, ich suche nach einem anderen Router, ich werde diesen zu einem DHCP-Switch für einen anderen Router machen. Vielen Dank an alle für die Antworten
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Ich stimme Ihnen zu, im Moment habe ich keine anderen Lösungen, ich suche nach einem anderen Router, ich werde diesen zu einem DHCP-Switch für einen anderen Router machen. Vielen Dank an alle für die Antworten
0
Unlogged in user
Ask
from