Gelöst

speedport smart 4 - ein handy will sich nicht mit wlan verbinden

vor 4 Jahren

hi,

habe gestern meinen "speedport smart 4" bekommen - soweit so gut.. hat erst ne weile gedauert auf "speedport.ip" zuzugreifen ( im browser oben 192.268.2.1 funktioniert für den smart 4 um zur konfi seite zu kommen Zwinkernd

 

naja jedenfalls meine 2 laptops und mein neustes handy problemlos mit wlan verbunden.. ABER mein anderes handy ein "WIKO WIM" aus 2017 bzw 2018 gekauft vor 3 jahren (hat schon 802.ac u 2,4+5ghz band) will sich partou nicht mit den wlan verbinden 😡

 

ich finde das "magentaWLANxxxxx" ganz normal (wohne aufn land hier ist auch kein weiteres Zwinkernd gebe den schlüssel wie bei den anderen ein, er sagt "verbinden/gespeichert" aber NIX weiter !!! kein wlan geht an.. wenn ich dann noch (kurz) drauf klicke kann ich "verbinden" -keine reaktion..

 

wenn ich gedrückt halte kann ich "Mit Netzwerk verbinden" auswählen - keine reaktion..

 

hab schon über qr code, WPS am router und über konfi seite versucht, auch gerät selbst hinzufügen über MAC adresse, gast zugang (das gleiche wie mit standart wlan) auch beim gast wpa2/3 ausgeschalten.. 

 

bin echt am verzweifeln.. mein handy ging sonst immer problemlos - auch vor einigen tagen bin ich noch problemlos damit in den gast wlan rein gekommen.. nur bei meinen neuen smart 4 will es einfach nicht 😭😡

 

handy übrigens auch neugestartet und netzwerk konfi am handy reset - auch ohne erfolg..

 

am handy beim wlan steht aber jetzt auch wieder "MagentaWLANxxxx" und darunter "Deaktiviert" (obwohl schlüssel eingegeben) und auf "verbinden" bzw "mit netwerk verbinden" wie weiter oben schon geshrieben ja nicht reagiert..

 

bin gespannt wer das problem lösen kann..😁🤔

Mfg

 

 

 

13524

52

    • vor 4 Jahren

      Hast du die Verschlüsselung explizit mal auf WPA2 gestellt? nicht WPA2+WPA3.

      0

    • vor 4 Jahren

      Moin,

       

      Hast das neueste Firmware Update beim Handy installiert?

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      hab alles schon gemacht..

       

      ich denke das problem hat damit was zu tun das am handy unter den wlan verbindungen steht"MagentaWLANxxx" und darunter machmal "Gespeichert" aber öfter auch "Deaktiviert"..

       

      wie gesagt das "WIKO WIM" ist zwar nicht das neueste (2017-2018gekauft) aber hat schon 802.ac standart und kann beide bänder 2,4 u 5ghz bedienen.. das lief bis jetzt auch tatelos vorgestern in nen fremden gast wlan keine probleme.. gestern zuhase mit meinen alten speedport 925v gings auch.. nur beim "smart 4" will er drotz richtigen wlan netzwerk und richtigeingegeben pin/schlüssel sich nicht verbinden.. 

       

      ich habe so den verdacht das die integrierte firewall im smart 4 sich da quer stellt ?! leider lässt die sich nicht ausschalten über die speedport.ip konfi seite..

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @AuchDörferWollenGutesNetz,

      wie ist der aktuelle Stand? Konnte das Smartphone inzwischen mit dem WLAN des Routers verbunden werden?
      Wir haben auch die Erfahrung gemacht, dass manche Geräte nicht mit dem "mixed mode WPA2/WPA3" zurecht kommen. In der Regel geht es dann aber, wenn im Router fest auf WPA2 umgestellt wird.

      Netzwerk - WLAN-Einstellungen - Name und Verschlüsselung - Verschlüsselungsart - WPA2 ( Sicher )

      Gruß
      Jürgen U.

      44

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      mir hat das leider auch nicht weiter geholfen, ist da irgendeine andere Lösung in Sicht? Jetzt hab ich endlich Internet und dann kann ich mein Handy nicht verbinden..

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      ich bin hier gelandet, weil ich das gleiche Problem hatte. Ich habe heute den Speedport Smart 4 mit 2 Speed Home Geräten bekommen.

      Nachdem ich den Speedport Smart 4 angeschlossen habe, konnte mein Handy keine Verbindung zum WLAN herstellen. Die Zugangsdaten (Name und Passwort) fürs WLAN hat der neue Speedport vom alten (Speedport 2) übernommen. x-Mal neu angemeldet, nichts hat funktioniert. Das WLAN war gespeicher, jedoch wurde keine Verbindung hergestellt.

       

      Jetzt die Lösung, die bei mir funktioniert hat (zumindest bis jetzt :D):

       

      Ich bin über LAN in den Speedport und habe dem 2,4-GHz-Frequenzband und dem 5-GHz-Frequenzband unterschiedliche Namen gegeben (gleiches Passwort für beide). Jetzt erscheinen beide WLAN(s) und ich konnte mich bei beiden anmelden. Über beide kann das Handy jetzt auch eine Verbindung zum Router / Internet herstellen.

       

      Eventuell hilft das ja auch anderen Nutzern.

       

      Liebe Grüße

      Stephan

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @MinionCandy,

      entschuldigen Sie bitte die späte Reaktion hier im Thread. Haben Sie mal den super Tipp von @stephankl ausprobieren können? Danke für den Hinweis. Bzw. haben Sie bereits eine Verbindung herstellen können, es wäre toll, wenn Sir uns hier eine kleine Rückmeldung geben könnten, danke.

      Gruß
      Sebastian S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Der Fehler bei Android 7 in der WLAN-Anmeldung beim Speedport Smart 4 ist bekannt.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @herrulrichh 

      Es wurde eine neue FW veröffentlicht, die das Problem beheben soll:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?samChecked=true#e_715238

       

      Kannst Du die neue FW mal manuell installieren und es probieren, sofern sie noch nicht installiert ist?

      0

    • vor 2 Jahren

      Mach's wie ich. Geb den Smart4 zurück und kauf oder miete eine Fritz Box. Seit dem kommen alle unsere Handys ins WLAN.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @bj.bartholomay,

       

      es freut mich, dass mit dem Wechsel auf die FRITZ!Box nun alle Handys problemlos ins WLAN kommen.

      Solltest du sonst noch ein Anliegen haben, sag mir gerne Bescheid. Fröhlich 

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von