Speedport Smart 4 - Fax senden nicht möglich mit distybox
vor 3 Jahren
Moin,
seitdem ich einen neuen Speedport Smart 4 in Betrieb habe kann ich kein Fax mehr mit meinem Faxgerät an der distybox senden.
Empfangen ist weiterhin möglich.
Ich habe nichts an der Konfiguration des Faxgerätes geändert.
Lediglich die distybox wurde zurückgesetzt und mit dem neuen Router verbunden.
Hat jemand eine Idee?
770
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (16)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
367
0
1
vor 5 Jahren
191
0
2
159
0
7
vor 4 Jahren
12656
0
8
vor einem Jahr
119
0
2
Coole Katze
vor 3 Jahren
Hallo @Kevin D. Sanchez ,
können Sie bei Ihrem Faxgerät die Baudrate verändern? Das ist so ziemlich der einzige Parameter, der mir noch in Erinnerung bei Faxgeräten ist.
Was passiert denn, wenn Sie faxen möchten?
Geht es direkt am Router?
Viele Grüße,
Coole Katze
2
1
Kevin D. Sanchez
Antwort
von
Coole Katze
vor 3 Jahren
Das mit der Baudrate muss ich prüfen.
Faxen direkt am Router funktioniert.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Coole Katze
Anonymous User
vor 3 Jahren
Empfangen ist weiterhin möglich.
Wenn du Empfangen kannst, dann ist die Leitung auch frei. Was passiert, wenn du anstelle des Faxgeräts ein Telefon anschließt? Bekommst du ein Wählton?
Guck auch nochmal im Speedport nach, ob die Rufnummernzuordnung für ausgehende Anrufe stimmt.
Ggf. im Faxgerät einmal T.38 deaktivieren (falls vorhanden)
und auf dieser Faxnummer testen: 0531 - 49059113
https://simple-fax.de/test-fax-empfangen
(Datenschutz beachten!)
2
13
10 ältere Kommentare laden
Waage1969
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Hallo @Kevin D. Sanchez
ist es die Box & wenn ja: konntest Du schon mal testen ?
Gruß
Waage1969
1
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
@Kevin D. Sanchez Wenn der Besetztton schon kommt, bevor gewählt wurde, ist die distybox nicht mit dem Router verbunden, siehe Anleitung. http://disty.de/wp-content/uploads/2020/12/distybox-300_BDA_A5_WEB-_DE.pdf
Bitte ggf. nochmals die distybox über das Routermenü speedport.ip abmelden und dort einen DECT -Reset machen. Den DECT Eco Mode anschließend deaktivieren.
Dann die Distybox auf den Werkszustand zurücksetzen:
90 #
Die distybox300 ist anschließend nicht mehr an einer Basis
eingebucht! Alle bisherigen Einstellungen werden gelöscht.
Nach Ziehen und Stecken des Steckernetzteils wird ein Neustart
der distybox300 durchgeführt .
Jetzt den Anmeldemodus am Speedport starten und die distybox anmelden.
Zum Einbuchen der distybox300 muss die PIN der Basisstation
eingegeben werden. Es wird eine 0–8 stellige PIN von der
distybox300 akzeptiert. Nach Eingabe der # hören Sie einen
positiven Quittungston. Legen Sie den Hörer nicht auf bis
der Einbuchvorgang abgeschlossen ist und Sie wieder den
Sonderwählton hören.
4
Waage1969
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Leider war @Kevin D. Sanchez seit dem 15.08.2022 hier nicht mehr online 🤔
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Kevin D. Sanchez