Solved
Speedport Smart 4 gelöschtes Gerät taucht immer wieder auf
10 months ago
Hallo, ich habe das Problem, dass ich ein getrenntes Gerät im Menü Netzwerk meines Speedport Smart 4 zwar löschen kann, aber nach dem Aktualisieren taucht es wieder unter den getrennten Geräten auf. Auch das Löschen vom Browsercache oder der Cookies bringt keine Abhilfe.
280
20
This could help you too
2731
0
1
562
0
5
Solved
2267
0
3
Solved
929
0
1
10 months ago
@Frankie1969: Das Gerät isr definitiv nicht mehr mit dem Smart 4 verbunden? Es ist ausgeschaltet, stromlos? Wird Dir das Gerät als aktiv oder grundsätzlich ausgegraut mit Papierkorb-symbol angezeigt? Um was für ein Gerät handelt es sich (Hersteller/Tybezeichnung)? Welche Firmware hat Dein Smart 4?
Gruß Ulrich
3
Answer
from
10 months ago
@UlrichZ, das Gerät steht immer unter getrennte Verbindungen, habe es auch aus dem WLAN ausgeschlossen und ich kann es über das Papierkorbsymbol auch löschen, aber eben nur temporär. Das Problem ist, ich weiß ja nicht einmal, was das für ein Gerät sein soll, es wird mit dem Namen PC192-168-2-49 angezeigt. Denn ich habe beim Einrichten des Routers jedes neu angemeldete Gerät in einen eigenen Namen umbenannt, damit ich eben genau weiß, worum es sich handelt. Ich dachte auch erst an unser neues Speedphone 12, aber das steht ja unter DECT und selbst wenn ich es lösche bzw. abmelde und ausschalte, kommt der besagte Eintrag nach dem Löschen trotzdem wieder, sodass ich das Telefon eigentlich ausschließe. Die Firmware Version ist 010146.3.5.002.0.
Answer
from
10 months ago
PC192-168-2-49
@Frankie1969: Nene uns doch mal die ersten sechs Zeichen der MAC-Adresse, die findest Du, wenn Du neben dem Namen auf zeigen klickst.
Hattest du diesem Gerät evtl. mal diese feste IP zugeordnet 192.168.2.49?
Gruß Ulrich
Answer
from
10 months ago
Die ersten 6 Zeichen sind: 52-78-32 und ich möchte meinen, dass ich diesem Gerät keine feste IP-Adresse zugeordnet habe. Mich verwundert eben auch, selbst wenn es ein Gerät aus unserem Haus ist, wie kann es von allein ins Netzwerk kommen ohne WLAN-Passwort? Es war nämlich vorher unter den aktiven Geräten, bis ich es aus dem WLAN ausgeschlossen habe. Denn wir sind erst seit Dienstag letzter Woche Telekomkunde.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@Frankie1969: Ich vermute, dass es sich um ein Smartphone, Tablet handelt, in dem bei einer WLAN-Verbindung nicht die Geräte-MAC-Adressen sondern "ausgedachte" Private-MAC-Adressen verwendet werden. Kontrolliere das mal für die WLAN-Verbindung Deiner/Eurer Smartphones ... zum Smart 4.
Diese Seite:
https://www.heise.de/netze/tools/mac/
meldet für die MAC-Adresse nämlich Unbekannter OUI
Gruß Ulrich
3
Answer
from
10 months ago
@UlrichZ, habe erstmal vielen Dank. Ich werde sehen. Ich kann es mir halt nur nicht erklären, was das für ein Gerät sein soll.
Answer
from
10 months ago
Hallo @Frankie1969,
herzlich willkommen in der Community😊und vielen Dank für deinen Beitrag.
Leider kann ich dir auch nicht sagen, warum und welches Gerät dir in deinem Router angezeigt wird. Merkwürdig ist das nach deiner Schilderung ja schon.
Hast du vielleicht ab und zu mal einen Gast im Haus, der mit seinem Gerät schon einmal Zugang zu deinem WLAN hatte und immer mal wieder da ist?
@UlrichZ hat dir ja schon viele gute Tipps gegeben.
Einen schönen Tag☀️und liebe Grüße
Änne
Answer
from
10 months ago
Hallo Änne, nein das schließe ich aus, dass es sich um ein Gerät handelt, was schon mal in unserem Haushalt war. Denn wir sind erst seit letzter Woche Telekomkunden und der Router wurde samt Geräten neu eingerichtet. Um von Anfang an System drin zu haben, habe ich jedes Gerät nach dem Verbinden mit dem WLAN umbenannt, damit ich es zuordnen kann. Was auch merkwürdig ist, es kam schon vor, dass das Handy meiner Frau zeitweise als LAN-Gerät angezeigt wurde, was ja überhaupt nicht sein kann. Entweder ist das ein Fehler in der Firmware, auf welcher Seite auch immer ...
Screenshot (358).png
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@Frankie1969: Nutzt Du einen Repeater? Dann kann es durchaus sein, dass ein WLAN-Gerät auch auch als per LAN mit dem Smart 4 verbunden angezeigt wird. Was ist denn das LAN-Gerät mit der IP 192.168.2.31?
Gruß Ulrich
0
10 months ago
@UlrichZ, das LAN-Gerät mit der IP 192.168.2.31 ist mein über LAN-Kabel angeschlossener PC, das hat seine Richtigkeit und einen Repeater nutze ich nicht.
0
10 months ago
@Frankie1969
schon einmal geschaut ob bei eines deiner Apple-Geräte vielleicht eine "Private WLAN-Adresse" benutzt? (Einstellungen -->WLAN --> ein Klick auf das "i im Kreis" neben dem Namen des benutzen WLAN-Netz)
Gruß rainer
2
Answer
from
10 months ago
schon einmal geschaut ob bei eines deiner Apple-Geräte vielleicht eine "Private WLAN-Adresse" benutzt?
@Frankie1969: Die Frage hatte ich auch schon gestellt.
Gruß Ulrich
Answer
from
10 months ago
@Frankie1969: Die Frage hatte ich auch schon gestellt.
@UlrichZ
sorry, hab ich überlesen, sonst hätte ich deinen Beitrag zitiert.
gruß rainer
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@rainer1809, danke für den Hinweis, mein Handy hatte private WLAN-Adresse aktiviert, aber das Deaktivieren hat leider auch keinen Erfolg gebracht.
4
Answer
from
10 months ago
@rainer1809, ich weiß es nicht. Ich weiß nur, wenn ich "Private WLAN-Adresse" deaktiviere, komme ich überhaupt nicht mehr ins WLAN, auch nicht, wenn ich alle Geräte zulasse. Dafür ist mein Handy nun auch zweimal drin, einmal so wie ich es eingegeben habe, nämlich "iPhone-von-Frank" und unter nicht verbundene Geräte mit etwas anderer Schreibweise "iPhonevonFrank". Ich glaube, ich gebe es auf. Ich ärgere mich nur, weil ich mir die Mühe gemacht habe, jedes Gerät mit einem eigenen Namen zu bezeichnen. Hätte ich mir alles sparen können. Trotzdem danke für eure Hilfe. Edit: Nun habe ich unter dem Menü Netzwerkadressen-Adressvergabe die Gültigkeitsdauer auf eine Stunde geändert und den Speedport neu gestartet, jetzt ist das ominöse Gerät verschwunden. Aber nach wie vor ist mein iPhone zweimal drin, einmal bei den angemeldeten und einmal bei den getrennten Geräten. Nochmal ein Edit: Habe bei meinem "falschen iPhone den Haken bei "immer dieselbe iP4-Adresse" entfernt, dann konnte ich es löschen und es taucht nicht mehr auf. Danke für alle, die mich unterstützt haben und ich denke, das Thema kann geschlossen werden.
Answer
from
10 months ago
@Frankie1969: Setze den Smart 4 noch einmal auf Werkseinstellungen zurück, danach meldest Du wieder ein Gerät nach dem anderen an. Bei den iPhones und anderen Geräten, die Private MAC-Adressen anbieten", deaktivierst Du für Deine Heimnetzwerk diese Funktion. Melde ein Gerät nach dem anderen an und prüfe regelmäßig per F5-Taste im Desktop-Browser ob das unbekannte Gerät wieder auftaucht.
Gruß Ulrich
Answer
from
10 months ago
@UlrichZ, danke für deinen Hinweis, das behalte ich als Option, falls das Problem wieder auftauchen sollte. Vorerst ist mein Problem gelöst, siehe mein letztes Edit. 🙂
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@Frankie1969
du könntest mal in deinen Smart 4 die Zugriffbeschränkung einschalten:
Netzwerk -- > Zugriffsbeschränkung --> Nur bestimmte Geräte im WLAN zulassen --> da einen Haken bei allen Geräten für die der WLAN-Zugang erlaubt ist --> Speichern
Wenn eines deiner Geräte irgendwann nicht mehr über WLAN online geht hast du vielleicht den Verursacher.
Gruß rainer
0
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
@rainer1809, ich weiß es nicht. Ich weiß nur, wenn ich "Private WLAN-Adresse" deaktiviere, komme ich überhaupt nicht mehr ins WLAN, auch nicht, wenn ich alle Geräte zulasse. Dafür ist mein Handy nun auch zweimal drin, einmal so wie ich es eingegeben habe, nämlich "iPhone-von-Frank" und unter nicht verbundene Geräte mit etwas anderer Schreibweise "iPhonevonFrank". Ich glaube, ich gebe es auf. Ich ärgere mich nur, weil ich mir die Mühe gemacht habe, jedes Gerät mit einem eigenen Namen zu bezeichnen. Hätte ich mir alles sparen können. Trotzdem danke für eure Hilfe. Edit: Nun habe ich unter dem Menü Netzwerkadressen-Adressvergabe die Gültigkeitsdauer auf eine Stunde geändert und den Speedport neu gestartet, jetzt ist das ominöse Gerät verschwunden. Aber nach wie vor ist mein iPhone zweimal drin, einmal bei den angemeldeten und einmal bei den getrennten Geräten. Nochmal ein Edit: Habe bei meinem "falschen iPhone den Haken bei "immer dieselbe iP4-Adresse" entfernt, dann konnte ich es löschen und es taucht nicht mehr auf. Danke für alle, die mich unterstützt haben und ich denke, das Thema kann geschlossen werden.
0
Unlogged in user
Ask
from