Speedport Smart 4 immer wieder (Wlan) Abbrüche
3 years ago
Hallo
Ich habe folgendes Problem und versuche mich als Laie mal verständlich auszudrücken ^^
Ich bin vor kurzem vom Speedport smart 3 auf den Smart 4 umgestiegen,da man ja n bissl mit der Zeit gehen will.Also neuen Router gemietet ,angestöpselt usw. Hat auch alles erstmal soweit geklappt.Jetzt habe ich einige Sachen über Alexa zu laufen,wie Licht z.b. und da gibt es die ersten Probleme,das diese teilweise einfach nicht im neuen WLAN Netz erkannt werden wollen,andere Sachen klappen wiederum ohne Probleme.Hinzu kommt eine Waschmaschine die nur komplett richtig funktioniert,wenn man sie per App über das Wlan Netz steuert und was klappt natürlich nicht,die Waschmaschine im Wlan anzumelden.Jetzt habe ich probeweise wieder den Smart 3 angeschlossen und da klappt alles wieder ohne Probleme.Sei es das Licht oder die Waschmaschine,alles ohne Probleme.Da der Smart 3 aber nur mit 100 mbit´s läuft,habe ich den smart 4 wieder angeschlossen,da der mit 180 mbit´s läuft,was eigentlich auch zu wenig ist,dafür das ich 250 mbits haben soll. Und was soll ich sagen, mit dem Smart 4 klappt es auch weiterhin nicht.Jetzt sitze ich hier wieder seit gefühlt Stunden und bekomme die Maschine und das Licht nicht im Wlan angemeldet.Desweiteren gibnt es beim Smart 4 immerwieder Wlan Abbrüche ,so das vorhandene Geräte wie z.b. Alexa,PC oder Handy etc aus dem Wlan fliegen,was auch sehr ärgerlich ist.Es scheint auch nicht bei reinen Wlan Abbrüchen zu bleiben,da es bei meinen Aufnahmen mit dem Mediareceiver ebenfalls zu Aufnahmeunterbrechungen kommt,die teilweise über mehrere Minuten gehen.Egal ob die Fehler nur m Wlan oder auch bei der Fernsehaufnahme auftreten,es wird keine sichtbare Störung am Router angezeigt.Ich weiß also nicht einmal,wo ich bei der Fehlerdiagnose ansetzen könnte,da nix angezeigt wird und ich es eben nur daran merke ,das z.B. am Fernseher die Wlan Verbinmdung getrennt wird und das ich einige Geräte eben nicht im Wlan Netz anmelden kann. Was kann ich jetzt noch tun,damit ich mein Wlan fehlerfrei nutzen kann,wie bei m einem Speedport Smart 3 und das meine Aufnahmen nicht ständig unterbrochen werden ?
THX vorab
2725
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
924
0
1
265
0
8
745
0
4
1 month ago
75
0
2
Coole Katze
3 years ago
Hallo @Lordikon30 ,
ich vermute, dass es sich um zwei Probleme handelt.
Sie könnten für die WLAN-Verbindungen mal versuchen, die Verschlüsselung auf WPA2 (also ohne WPA3) einzustellen. Lassen sich die Geräte dann verbinden?
Das zweite Problem sollte noch mehr beschrieben werden. Verlieren die Geräte die Verbindung zum WLAN oder sind sie noch im WLAN und haben keinen Internetzugriff? Sind es dann alle Geräte gleichzeitig?
Viele Grüße,
Coole Katze
4
5
Load 2 older comments
Lordikon30
Answer
from
Coole Katze
3 years ago
Ja das ist alles sehr eigenartig,weil auch kein festes Muster zu erkennen ist,wo man ansetzen könnte.
Ich habe es ohne und mit Repeater versucht und werde das gute Stück heute bzw morgen nochmal auf Werkseinstellungen zurück setzen und mit einem der Geräte anfangen,die sich bis jetzt nicht anmelden lassen und dann berichten.
2
viper.de
Answer
from
Coole Katze
3 years ago
werde das gute Stück heute bzw morgen nochmal auf Werkseinstellungen zurück setzen und mit einem der Geräte anfangen,die sich bis jetzt nicht anmelden lassen und dann berichten
Du könntest im Smart4 die selben WLAN Parameter für SSID und WLAN Schlüssel eintragen wie im alten Router, dann sollten sich die Geräte ohne Neu Anmeldung verbinden. Ich wechsel hier öfters zwischen verschiedenen Routern und das funktioniert immer.
3
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Coole Katze
3 years ago
Guten Morgen @Lordikon30 vielen Dank für den Beitrag.
Was genau das Verhalten auslöst, kann ich so pauschal leider auch nicht sagen. Hier können viele Faktoren eine Rolle spielen. Ein paar Tipps und Möglichkeiten wurden hier ja bereits benannt. Wie ist der Stand der Dinge?
Bezüglich der ankommenden Bandbreite sollte auf jeden Fall mal ein Störungsticket erstellt werden. Entweder über diesen Link oder aber wir telefonieren dazu mal. Nach Legitimation können wir auch unterstützen. Daher sonst gerne ein Zeitfenster für einen Anruf mitteilen und für das Telefonat dann die Kundennummer + letzten 6 Zahlen der IBAN bereithalten.
Woher kommt die Annahme, dass der Speedport Smart 3 nur 100 MBit/s kann? Diese Info ist nicht korrekt, denn auch der Smart 3 kann bis zu 1000 MBit/s verarbeiten.
Grüße Anne W.
2
Unlogged in user
Answer
from
Coole Katze
Unlogged in user
Ask
from
Lordikon30