Speedport Smart 4 & Gigaset C530HX: Kein Sync des Online-Adressbuch zum Mobilteil
3 years ago
Schönen guten Abend/Tag,
auf dem heute erstmalig in Betrieb genommenem (DSL Anschluss mitsamt) Speedport Smart 4 ist ein Online-Adressbuch (Quelle: T-Online) hinterlegt.
Die Online gespeicherten Kontakte tauchen lokal im Speedport auch auf unter http://192.168.2.1/html/content/phone/phone_book_entries.html?lang=de
Am angemeldeten DECT Mobilteil Gigaset C530HX ist jedoch nichts zu sehen. Auch ein "Langes drücken" der Steuerkreuz-Unten Taste ändert nichts (Man landet dann zwar unter "Kontakte" aber es ist genau wie das lokale "Telefonbuch" leer).
Weitere Einstellungsmöglichkeiten bietet das Mobilteil nicht.
Telefonie als auch der Netz-AB etc. funktionieren jedoch wunderbar.
Versuche wie den DECT -Reset, Mobilteil Ab/Anmelden wurden bereits versucht; auch die Firmware des Mobilteil sei aktuell (117.013.06)
Hat noch jemand einen Tip oder gar Lösung für dieses Mysterium?
Viele Grüße aus dem Rheinland!
261
7
This could help you too
523
0
3
885
0
3
7 years ago
2583
0
3
8 years ago
17152
0
3
491
0
3
3 years ago
Hallo @GFJulchen ,
hast du das Telefonbuch auch dem Mobilteil zugeordnet?
6
Answer
from
2 years ago
Das traue ich mich gerade nicht, bin erstmal froh dass es endlich synchronisiert bzw. das Online-Adressbuch des SpeedPort 4 endlich am Gigaset angezeigt wird.
Entschuldige, ich meinte natürlich Namen und nicht Rufnummern die leider angezeigt werden, aber das liegt offenbar an meinem nicht aktuellen Kontakteintrag des Testanruferhandys; Sorry. Muss jetzt erstmal einen neuen Sync der Google-Kontakte mittels der https://www.telekom.de/hilfe/sync-plus Software anstoßen um das zu fixen.
"Ihr Speedport erhält automatisch die erforderlichen Firmware-Updates. So wird sichergestellt, dass Ihr Speedport am Netz der Telekom optimal funktioniert."
Sieht aber nicht aus, dass das stimmt - Habe mal "auf Update prüfen" gedrückt und nun kommt:
"Speedport Smart 4 Typ A
Firmware-Version:
010139.3.0.002.2
Datum der Firmware:
17.10.2022
Aktuell erhältlich:
010139.3.1.001.0"
-> Installation folgt nun nach abschicken der Antwort
Answer
from
2 years ago
Aktuell erhältlich: 010139.3.1.001.0"
Aktuell erhältlich:
010139.3.1.001.0"
Firmware Version 010139.3.1.001.0
Veröffentlichungsdatum: 01/2023
- Neu
- Aktualisierte Bedienungsanleitung - über den Hilfe-Button unter http://speedport.ip im Webbrowser erreichbar
- Ausfallsicherheit der Telefonie bei Nutzung eines 5G -Empfaengers
- E-Mail-Benachrichtigung für sicherheitsrelevante Ereignisse
- Behoben
- Die Routerkonfiguration war nicht mehr moeglich, wenn 5G -Ausnahmeregeln eingerichtet worden waren
- Verbesserungen
- Verbesserungen bei Bedienung ueber das Display
- Hinweis auf Abmeldung, wenn die Routerkonfiguration auf einem anderen Gerät fortgesetzt wird
- Die ueber http://speedport.ip im Webbrowser erreichbare Routerkonfiguration
- Eintrag im Systemlog, wenn das Gaeste-WLAN abgeschaltet wird
- Nutzung der Funktion „Rufnummernspeicher (Speeddial)“
- E-Mail-Benachrichtigungen für den 5G -Empfaenger
- Router-Sicherheit, Stabilitaet und Performance
*****
Answer
from
2 years ago
"Ihr Speedport erhält automatisch die erforderlichen Firmware-Updates. So wird sichergestellt, dass Ihr Speedport am Netz der Telekom optimal funktioniert." Sieht aber nicht aus, dass das stimmt - Habe mal "auf Update prüfen" gedrückt und nun kommt:
"Ihr Speedport erhält automatisch die erforderlichen Firmware-Updates. So wird sichergestellt, dass Ihr Speedport am Netz der Telekom optimal funktioniert."
Sieht aber nicht aus, dass das stimmt - Habe mal "auf Update prüfen" gedrückt und nun kommt:
Siehe hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-4-Status-LED/m-p/6043647#M584138
Zunächst wird das Update zur manuellen Installation hier:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?wt_mc=alias_301_213986/710740&samChecked=true
angeboten. Wenn danach keine umgehenden Fehlermeldungen aus dem Feld auftreten, wird es zum halbautmatischen Update angeboten, siehe Deinen Fall, und anschließend automatisch in "Schüben" ausgerollt.
Nur wenn es sicherheitsrelevante Updates sind, werden sie unmittelbar automatisch installiert.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from