Solved
Speedport Smart 4 hybrid als DSL-Modem - Geht 5G dann noch?
2 years ago
Hallo zusammen,
ich spiele gerade mit dem Gedanken, mein langsames DSL per 5G -Hybrid aufzupeppen. Dazu muss ich ja den Speedport Smart 4 und das zugehörige 5G -Modem kaufen oder mieten und dann auch nutzen. Eigentlich ist das kein Problem, ich würde aber ungern auf die Funktionalitäten meiner Fritz!Box verzichten wollen. Den Speedport kann man ja als reines DSL-Modem nutzen. In der Anleitung steht, dass dann alle weiteren Funktionalitäten abgeschaltet werden. Trifft das auch für die 5G Hybrid-Funktionen zu? Oder bleiben die dann aktiv? Wenn sie aktiv blieben, könnte ich einfach den Speedport an die DSL-Buchse und die Fritz!Box an den Speedport hängen und wäre glücklich.
Viele Grüße,
Stefan
998
0
23
This could help you too
3 years ago
588
0
2
350
0
2
541
0
12
282
0
2
9 months ago
260
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
schnabelewobski Jein. Die Fritz!Box bietet mir die Möglichkeit, Webseiten rauszufiltern oder zu blocken. Der Speedport bietet das nicht, oder? Jein. Die Fritz!Box bietet mir die Möglichkeit, Webseiten rauszufiltern oder zu blocken. Der Speedport bietet das nicht, oder? schnabelewobski Jein. Die Fritz!Box bietet mir die Möglichkeit, Webseiten rauszufiltern oder zu blocken. Der Speedport bietet das nicht, oder? Das bietet der Speedport nicht. Allerdings hast Du auch Einschränkungen wie z.B. dass der Speedport der Fritzbox kein IPv6 Präfix delegiert und somit Dein Heimnetz keine IPv6 Verbindung ins Internet hat. Auch die Telefonie kann teilweise eingeschränkt sein, bzw funktioniert nicht über LTE / 5G , wenn die Rufnummern direkt beim Provider registriert werden.
Jein. Die Fritz!Box bietet mir die Möglichkeit, Webseiten rauszufiltern oder zu blocken. Der Speedport bietet das nicht, oder?
Das bietet der Speedport nicht. Allerdings hast Du auch Einschränkungen wie z.B. dass der Speedport der Fritzbox kein IPv6 Präfix delegiert und somit Dein Heimnetz keine IPv6 Verbindung ins Internet hat. Auch die Telefonie kann teilweise eingeschränkt sein, bzw funktioniert nicht über LTE / 5G , wenn die Rufnummern direkt beim Provider registriert werden.
Dann muss halt doch wieder der Phiole ran, damit die Kinder im Internet nicht zu einfach überall hinkommen. Schade, diese Funktion kann doch sicher nicht nur ich gebrauchen.
Danke Dir und den anderen Teilnehmern hier für ihren wertvollen Input. Seit heute läuft hier der Speedport Hybrid 5G . Die Geschwindigkeit ist top, aber ich werde sicher noch ein paar Dinge ausprobieren, um noch mehr rauszukitzeln. Das gehört dann aber eher in andere Threads.
0