Gelöst
Speedport Smart 4 hybrid als DSL-Modem - Geht 5G dann noch?
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich spiele gerade mit dem Gedanken, mein langsames DSL per 5G -Hybrid aufzupeppen. Dazu muss ich ja den Speedport Smart 4 und das zugehörige 5G -Modem kaufen oder mieten und dann auch nutzen. Eigentlich ist das kein Problem, ich würde aber ungern auf die Funktionalitäten meiner Fritz!Box verzichten wollen. Den Speedport kann man ja als reines DSL-Modem nutzen. In der Anleitung steht, dass dann alle weiteren Funktionalitäten abgeschaltet werden. Trifft das auch für die 5G Hybrid-Funktionen zu? Oder bleiben die dann aktiv? Wenn sie aktiv blieben, könnte ich einfach den Speedport an die DSL-Buchse und die Fritz!Box an den Speedport hängen und wäre glücklich.
Viele Grüße,
Stefan
998
0
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
588
0
2
350
0
2
vor 9 Monaten
260
0
4
282
0
2
541
0
12
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Im Modem Modus funktioniert Hybrid natürlich nicht mehr.
Und wenn du einen anderen Router das DSL übernehmen lässt, wird irgendwann der Mobilfunkanteil gekillt.
Hybrid ist die Kombination aus DSL + Mobilfunk ... und nicht DSL & Mobilfunk.
0
17
von
vor 2 Jahren
Jein. Die Fritz!Box bietet mir die Möglichkeit, Webseiten rauszufiltern oder zu blocken. Der Speedport bietet das nicht, oder?
Das bietet der Speedport nicht. Allerdings hast Du auch Einschränkungen wie z.B. dass der Speedport der Fritzbox kein IPv6 Präfix delegiert und somit Dein Heimnetz keine IPv6 Verbindung ins Internet hat. Auch die Telefonie kann teilweise eingeschränkt sein, bzw funktioniert nicht über LTE / 5G , wenn die Rufnummern direkt beim Provider registriert werden.
0
von
vor 2 Jahren
schnabelewobski Jein. Die Fritz!Box bietet mir die Möglichkeit, Webseiten rauszufiltern oder zu blocken. Der Speedport bietet das nicht, oder? Jein. Die Fritz!Box bietet mir die Möglichkeit, Webseiten rauszufiltern oder zu blocken. Der Speedport bietet das nicht, oder? schnabelewobski Jein. Die Fritz!Box bietet mir die Möglichkeit, Webseiten rauszufiltern oder zu blocken. Der Speedport bietet das nicht, oder? Das bietet der Speedport nicht. Allerdings hast Du auch Einschränkungen wie z.B. dass der Speedport der Fritzbox kein IPv6 Präfix delegiert und somit Dein Heimnetz keine IPv6 Verbindung ins Internet hat. Auch die Telefonie kann teilweise eingeschränkt sein, bzw funktioniert nicht über LTE / 5G , wenn die Rufnummern direkt beim Provider registriert werden.
Jein. Die Fritz!Box bietet mir die Möglichkeit, Webseiten rauszufiltern oder zu blocken. Der Speedport bietet das nicht, oder?
Das bietet der Speedport nicht. Allerdings hast Du auch Einschränkungen wie z.B. dass der Speedport der Fritzbox kein IPv6 Präfix delegiert und somit Dein Heimnetz keine IPv6 Verbindung ins Internet hat. Auch die Telefonie kann teilweise eingeschränkt sein, bzw funktioniert nicht über LTE / 5G , wenn die Rufnummern direkt beim Provider registriert werden.
Dann muss halt doch wieder der Phiole ran, damit die Kinder im Internet nicht zu einfach überall hinkommen. Schade, diese Funktion kann doch sicher nicht nur ich gebrauchen.
Danke Dir und den anderen Teilnehmern hier für ihren wertvollen Input. Seit heute läuft hier der Speedport Hybrid 5G . Die Geschwindigkeit ist top, aber ich werde sicher noch ein paar Dinge ausprobieren, um noch mehr rauszukitzeln. Das gehört dann aber eher in andere Threads.
von
vor 2 Jahren
@schnabelewobski
Super, schön zu lesen, dass nun alles funktioniert und die Verbindung steht. 👍
Online weiterhin viel Spaß.
Gruß Jacqueline G.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
der Speedport macht den I-Net-Zugang,
die FB käme dann über LAN->WAN danach dran (halt I-Net-Zugang mit ext. Modem),
(k.A. wer dann DHCP machen muß, aber einfach mal die Suche benutzen,
weil FB hinter Hybrid-Router haben hier schon viele eingerichtet.)
0
3
von
vor 2 Jahren
der Speedport macht den I-Net-Zugang, die FB käme dann über LAN->WAN danach dran (halt I-Net-Zugang mit ext. Modem), (k.A. wer dann DHCP machen muß, aber einfach mal die Suche benutzen, weil FB hinter Hybrid-Router haben hier schon viele eingerichtet.)
der Speedport macht den I-Net-Zugang,
die FB käme dann über LAN->WAN danach dran (halt I-Net-Zugang mit ext. Modem),
(k.A. wer dann DHCP machen muß, aber einfach mal die Suche benutzen,
weil FB hinter Hybrid-Router haben hier schon viele eingerichtet.)
Leider finde ich dazu wenig aktuelle Treffer.
0
von
vor 2 Jahren
Leider finde ich dazu wenig aktuelle Treffer.
Leider finde ich dazu wenig aktuelle Treffer.
so bauen ja auch nur wenige,
evtl hift das weiter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Fritzbox-7590-hinter-Speedport-Hybrid-Telefonie-nicht-moeglich/td-p/5512691
an sonnsten bei Problemen einfach fragen,
evtl. haben andere User den gleichen Aufbau + können helfen.
von
vor 2 Jahren
Hier ist eine Fritz!Box im Routermodus per LAN mit dem Smart 4 mit 5G -Empfänger verbunden.
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
schnabelewobski Jein. Die Fritz!Box bietet mir die Möglichkeit, Webseiten rauszufiltern oder zu blocken. Der Speedport bietet das nicht, oder? Jein. Die Fritz!Box bietet mir die Möglichkeit, Webseiten rauszufiltern oder zu blocken. Der Speedport bietet das nicht, oder? schnabelewobski Jein. Die Fritz!Box bietet mir die Möglichkeit, Webseiten rauszufiltern oder zu blocken. Der Speedport bietet das nicht, oder? Das bietet der Speedport nicht. Allerdings hast Du auch Einschränkungen wie z.B. dass der Speedport der Fritzbox kein IPv6 Präfix delegiert und somit Dein Heimnetz keine IPv6 Verbindung ins Internet hat. Auch die Telefonie kann teilweise eingeschränkt sein, bzw funktioniert nicht über LTE / 5G , wenn die Rufnummern direkt beim Provider registriert werden.
Jein. Die Fritz!Box bietet mir die Möglichkeit, Webseiten rauszufiltern oder zu blocken. Der Speedport bietet das nicht, oder?
Das bietet der Speedport nicht. Allerdings hast Du auch Einschränkungen wie z.B. dass der Speedport der Fritzbox kein IPv6 Präfix delegiert und somit Dein Heimnetz keine IPv6 Verbindung ins Internet hat. Auch die Telefonie kann teilweise eingeschränkt sein, bzw funktioniert nicht über LTE / 5G , wenn die Rufnummern direkt beim Provider registriert werden.
Dann muss halt doch wieder der Phiole ran, damit die Kinder im Internet nicht zu einfach überall hinkommen. Schade, diese Funktion kann doch sicher nicht nur ich gebrauchen.
Danke Dir und den anderen Teilnehmern hier für ihren wertvollen Input. Seit heute läuft hier der Speedport Hybrid 5G . Die Geschwindigkeit ist top, aber ich werde sicher noch ein paar Dinge ausprobieren, um noch mehr rauszukitzeln. Das gehört dann aber eher in andere Threads.
0
Uneingeloggter Nutzer
von