Speedport Smart 4 ist auf WPA2/WPA3 voreingestellt -> WLAN Verbindungsprobleme mit vielen (älteren) Geräten!

2 years ago

Die Tatsache, dass der Speedport Smart 4 bei der WLAN Verschlüsselung auf WPA2/WPA3 voreingestellt ist, resultiert in Probleme, wie WLAN Verbindungsabbrüche bei etwas älteren Geräten, oder komplettes Nichterkennen bei anderen Geräten.

 

Bis man anstelle von "WPA2/WPA3" im Speedport  Router WPA2 einstellt.

 

Ich hatte einen Tag lang mit konstanten Abbrüchen bei meinem Tablet iplay 30 zu kämpfen, und mein Extender/Repeater Netgear EX7300 wurde erstmal GAR NICHT ERKANNT.

 

Ein ganzer Tag Fehlersuche, bis ich endlich das Problem fand. WLAN Verschlüsselung im Router nur auf WPA2 stellen.

 

--> Die Einstellung WPA2/WPA3 im Speedport suggeriert dass es mit dem älteren WPA2 kompatibel ist. Ist es aber nicht.

 

Ich kann da sehr viele Probleme, nicht nur bei mir, auch bei anderen Usern mit etwas älteren Geräten vorausssagen...

 

Tip: WPA2 sollte Default sein

6786

12

    • 2 years ago

      @Flexylol 

       

      Das ältere Endgerät "kennt" WPA3 in den meisten Fällen noch gar nicht und kann dann damit auch nicht richtig umgehen. Oder aber die Implementierung von WPA3 ist nicht vollständig konform und so kommt es beim Handshake zur Verschlüsselung zu Problemen. Da würden dann ggf. Firmware-Updates vielleicht helfen, wobei die für ältere Geräte eher selten bis gar nicht mehr kommen.

      0

    • 2 years ago

      Flexylol

      : WPA2 sollte Default sein

      : WPA2 sollte Default sein
      Flexylol
      : WPA2 sollte Default sein

      Nein ist nicht mehr aktuell 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @Flexylol 

       

      Für WPA2 gibt es bekannte Angriffsvektoren, die weitgehendst in WPA3 behoben wurden. Somit sollte immer WPA3 bevorzugt vor WPA2 verwendet werden, wenn möglich. Heißt aber auch nicht, das WPA2 nun völlig unsicher ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Flexylol

      Tip: WPA2 sollte Default sein

      Tip: WPA2 sollte Default sein
      Flexylol
      Tip: WPA2 sollte Default sein

      Default sollte sein, dass ein Zettel beigelegt wird, dass man im Falle von WLAN Problemen mit einzelnen Geräten probeweise vom Speedport Default WPA2/WPA3 auf WPA2 ändern soll.

      Mit dem Hinweis versehen, dass das weniger sicher ist und man sich überlegen solle, die älteren Geräte auf neuere Firmwares zu überprüfen bzw. sie (falls es die nicht gibt) mittelfristig zu ersetzen.

       

      Die Fritzbox schreibt zum Thema

      muc80337_2_0-1669546676994.png

       

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      holzher24

      Mit Mischbetrieb WPA2/WPA3 kommen ohnehin nicht alle Geräte klar.

      Mit Mischbetrieb WPA2/WPA3 kommen ohnehin nicht alle Geräte klar.
      holzher24
      Mit Mischbetrieb WPA2/WPA3 kommen ohnehin nicht alle Geräte klar.

      Bieten Speedports auch einen reinen WPA3 Betrieb an?

      Meine Fritzbox lässt mich nur zwischen reinem WPA2 und Mischbetrieb WPA2/WPA3 wählen.

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      Bieten Speedports auch einen reinen WPA3 Betrieb an?

      Bieten Speedports auch einen reinen WPA3 Betrieb an?
      muc80337_2
      Bieten Speedports auch einen reinen WPA3 Betrieb an?

      @muc80337_2: Ja.

      Zwischenablage01.jpg

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      2 years ago

      UlrichZ

      Eine GUTE IDEE mit dem Zettel! Ein Hinweis im Konfigmenü würde nicht helfen, denn viele rufen das UI gar nicht auf und würden das entsprechende Untermenü ohne Hinweis gar nicht finden.

      Eine GUTE IDEE mit dem Zettel! Ein Hinweis im Konfigmenü würde nicht helfen, denn viele rufen das UI gar nicht auf und würden das entsprechende Untermenü ohne Hinweis gar nicht finden.
      UlrichZ
      Eine GUTE IDEE mit dem Zettel! Ein Hinweis im Konfigmenü würde nicht helfen, denn viele rufen das UI gar nicht auf und würden das entsprechende Untermenü ohne Hinweis gar nicht finden.

      @UlrichZ 

      Ja, hört sich nach einem ziemlich guten Vorschlag an Fröhlich Magst du den in den Experten-FUT mitnehmen? Danke!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from