Gelöst

Speedport Smart 4 mit Adguard Home

vor einem Jahr

Ich habe einen Speedport Smart 4 mit Hybrid 5G im Einsatz und Adguard Home Server (Pi-hole Alternative) als DNS-Server beim Speedport hinterlegt. Der Speedport vertreibt sich selbst weiterhin als DNS-Server über DCHP und verwendet intern den Adguard Home. Dies funktioniert auch mit der Einschränkung, dass der Adguard eben nur den Speedport als Client sieht, allerdings werde eigene DNS Einträge vom Adguard via DNS Umschreibungen auf lokale IP-Adressen vom Speedport einfach rausgefiltert und kommen somit nicht zu den Clients durch.

 

Gibt es eine Möglichkeit den Adguard Home DNS-Server direkt an die Clients über DHCP zu verteilen?

 

Da sich DHCPv6 beim Speedport nicht abdrehen lässt kann ich den Adguard Home vermutlich nicht als DHCP-Server verwenden. 

609

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Der DNS-Rebind-Schutz hat meine Adguard Home DNS-Einträge auf lokale IP-Adressen rausgefiltert.

    5

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Kyuu,

     

    vielen Dank für deinen gestellten Beitrag hier bei uns in der Community.

     

    Wie ich hier schon sehe, bekommst du reichlich Tipps.

     

    Danke @all. Zwinkernd

     

    Hoffe, ihr findet zu einer Lösung.

     

    Ansonsten kannst du auch gerne einmal dein Profil befüllen und dich bei uns legitimieren, dann können wir einmal mit darauf sehen. 

     

    Liebe Grüße Sandra Ha.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Wie in meiner markierten Lösung zu sehen habe ich bereits eine Lösung für das Problem gefunden, nur eben mit der Einschränkung, dass man den Speedport DHCP-Server nicht entsprechend für das Verteilen von meinem eigenen DNS-Server konfigurieren kann.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Kyuu,

     

    prima, ok. Freut mich.

     

    Ansonsten kannst du gerne auf uns jederzeit zukommen. Zwinkernd

     

    Liebe Grüße Sandra Ha.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von