Solved
Wie bringe ich an einem Speedport Smart 3 eine AdGuard Home (über Docker/Synology) ans Laufen?
4 years ago
Ich wollte über einen Docker-Container auf meiner Synology NAS mein ganzes Home-Netzwerk entsprechend schützen. Soweit so gut. Jetzt hängt es daran, dass ich die DNS-Server, die in AdGuard Home eingetragen sind im Speedport Smart 3 eintragen müsste, was wohl nicht so ohne weiteres geht, oder ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ebenfalls gangbar wäre den DHCP-Server über AdGuard Home laufen zu lassen, aber irgendwie komme ich da auch nicht weiter.
Hat jemand hier die gleiche Lösung am Laufen und kann mir ein paar Tipps geben? Im Internet finde ich nicht wirklich zielführendes
2110
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
501
0
2
345
0
8
Solved
593
0
4
Solved
240
0
2
Accepted Solution
viper.de
accepted by
ralfchmielus
4 years ago
Hallo @ralfchmielus
Du kannst den DHCPv4 auf den Speedport deaktivieren und den über den Container laufen lassen oder im Synology konfigurieren.
Leider kannst Du nicht den DHCPv6 im Speedport deaktivieren, der wird dann immer noch fröhlich den Speedport als DNS verteilen.
Für eine vollständige Lösung brauchst Du einen Router bei dem Du die DNS Server für das LAN konfigurieren kannst. Das wäre dann z.B. eine FRITZ!Box.
2
0
Accepted Solution
viper.de
accepted by
ralfchmielus
4 years ago
Wenn ich die besagten DNS-IPs in den Netzwerkeinstellungen meines iMacs eingebe, dann läuft das trotzdem nicht über das AdGuard Home Dashboard.
Der Adguard ist der DNS, den müsstest Du eintragen
0
0