Gelöst

Speedport Smart 4 - Neustart nach WLAN-Aktivierung

vor einem Jahr

Liebe Community,

 

ich wollte vom Speedport 3 auf den Speedport Smart 4 umsteigen. 

Die Installation des Speedport Smart 4 (Typ A) verlief allerdings überhaupt nicht wie erwartet: findet kein Internet, startet ständig neu. Mittlerweile habe ich es nach mehreren Stunden Geduld geschafft, dass ich eine stabile Internet- und Telefonverbindung habe, allerdings führt das Einschalten des WLANs immer nach kurzer Zeit zu einer Neustartschleife bzw. Aufhängen des Routers (reagiert dann auf nichts mehr, nur Netzstecker ziehen hilft), welche sich nur durch Deaktivierung des WLANs unterbrechen lässt. 

Ich habe hierzu auch einen älteren Communityeintrag gefunden, welcher allerdings immer auf ältere Firmware-Versionen verweist: Gelöst: Speedport Smart 4 - Neustart nach WLAN-Aktivierung | Telekom hilft Community

Bei mir ist aktuell 010139.3.4.001.1 (Typ A) installiert, diese habe ich auch manuell nochmals neu eingespielt.

Gibt es hier noch irgendeinen Lösungsansatz? Z.B. ältere Firmwareversion einspielen?

 

Vielen Dank schon einmal für Eure Rückmeldungen und viele Grüße

199

9

    • vor einem Jahr

      99ers2024

      Die Installation des Speedport Smart 4 (Typ A) verlief allerdings überhaupt nicht wie erwartet: findet kein Internet, startet ständig neu.

      Die Installation des Speedport Smart 4 (Typ A) verlief allerdings überhaupt nicht wie erwartet: findet kein Internet, startet ständig neu.
      99ers2024
      Die Installation des Speedport Smart 4 (Typ A) verlief allerdings überhaupt nicht wie erwartet: findet kein Internet, startet ständig neu.

      Wie bitte? EasySupport einschalten im Kundencenter, auf Werkseinstellungen zurücksetzen, neustarten. Der Router sollte sich alle grundsätzlichen Einstellungen übers Netz ziehen und natürlich auch mit aktivem WLAN starten. Falls nicht, tippe ich auf einen Defekt.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor einem Jahr

      Guten Tag Thomas,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Das Herstellen der Internetverbindung funktioniert ja mittlerweile auch, allerdings nur mit deaktiviertem WLAN. EasySupport ist eingeschaltet (habe es zwischendurch auch mit manuellen Einstellungen gemacht - hat ebenfalls funktioniert). Werksreset wurde mehrfach gemacht, bis ich eben herausgefunden habe, dass es am WLAN zu liegen scheint, welches einen Neustart während der Installation verursacht. Dies ist anscheinend - wie in dem verlinkten Beitrag zu sehen - kein neues Problem, sollte aber eigentlich mit der aktuellen Firmware-Version nicht mehr auftreten. Daher meine Frage nach möglichen Problemlösungen. Wenn es diese nicht gibt, bleibt nur zurückschicken und mit einem anderen wieder probieren. Vielleicht betrifft dies aber - wie in der Vergangenheit - mehrere User, so dass ich hier gerne mögliche Lösungen ausprobiert hätte (nachdem ich schon den vermeintlichen Fehler gefunden habe).

      Vielen Dank und viele Grüße

      Benjamin

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @99ers2024 

      Hast Du die neue Firmeware schon mal manuell aufgespielt?

      Reset, Frimeware manuell aufpielen und kein Backup installieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo Holzher,

       

      ja, dies habe ich über das Konfigurationsmenü des Routers so gemacht: Download von Telekom-Seite -> manuelle Installation über Router-Menü. Router erkennt es auch und startet danach ordentlich neu (solange ich WLAN nicht aktiviere, ansonsten startet er wieder und wieder neu).

      Daher meine Idee, ob es vielleicht mit einer Vorgängerversion funktionieren könnte?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      99ers2024

      Hallo Holzher, ja, dies habe ich über das Konfigurationsmenü des Routers so gemacht: Download von Telekom-Seite -> manuelle Installation über Router-Menü. Router erkennt es auch und startet danach ordentlich neu (solange ich WLAN nicht aktiviere, ansonsten startet er wieder und wieder neu).

      Hallo Holzher,

       

      ja, dies habe ich über das Konfigurationsmenü des Routers so gemacht: Download von Telekom-Seite -> manuelle Installation über Router-Menü. Router erkennt es auch und startet danach ordentlich neu (solange ich WLAN nicht aktiviere, ansonsten startet er wieder und wieder neu).

      99ers2024

      Hallo Holzher,

       

      ja, dies habe ich über das Konfigurationsmenü des Routers so gemacht: Download von Telekom-Seite -> manuelle Installation über Router-Menü. Router erkennt es auch und startet danach ordentlich neu (solange ich WLAN nicht aktiviere, ansonsten startet er wieder und wieder neu).


      Dann hilft wohl nur ein Austausch.

      Bekommst Du das hin oder möchtest Du Unterstützung hier vom Hilft Team?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Das bekomme ich hin. Vielen Dank für die Rückmeldungen.

      Sollte jemanden noch etwas einfallen: ich habe den Router bestimmt noch paar 1, 2 Tage zum Testen da Zwinkernd

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      99ers2024

      Das bekomme ich hin. Vielen Dank für die Rückmeldungen. Sollte jemanden noch etwas einfallen: ich habe den Router bestimmt noch paar 1, 2 Tage zum Testen da

      Das bekomme ich hin. Vielen Dank für die Rückmeldungen.

      Sollte jemanden noch etwas einfallen: ich habe den Router bestimmt noch paar 1, 2 Tage zum Testen da Zwinkernd

      99ers2024

      Das bekomme ich hin. Vielen Dank für die Rückmeldungen.

      Sollte jemanden noch etwas einfallen: ich habe den Router bestimmt noch paar 1, 2 Tage zum Testen da Zwinkernd


      @99ers2024 

      Ich tippe da ebenfalls auf einen Defekt des Routers. Bei mir läuft die genannte FW Version auf dem S4A seid Monaten Stabil , auch mit WLAN.

       

       

      Gruß Ralf

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Vielen Dank für das nette Gespräch @99ers2024 😊👍

       

      Wie soeben besprochen, kannst du ganz entspannt den Router reklamieren, wo dieser erworben wurde.

      Anschließend, kannst du dich bei uns melden und wir kümmern uns um die Endgeräte im Allgemeinen. 😊

       

      Falls zwischendurch Fragen oder Anliegen aufkommen sollten, kannst du dich gerne jederzeit an uns wenden. 

       

      Liebe Grüße

      Christina P.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Liebe @Christina P. , 

      vielen Dank für Deine Hilfe und das nette Gespräch. 

      Tatsächlich habe ich nun nach Tipp eines bekannten Technikers die Lösung des Problems gefunden und möchte diese hier noch für etwaig gleichermaßen Betroffene posten:  das Netzteil des Routers war defekt, daher konnte der Router anscheinend nicht die korrekte Leistung / Spannung für den Betrieb inklusive WLAN liefern. Nach dem Wechsel des Netzteils funktioniert alles einwandfrei - genau wie oben von teezeh beschrieben.

      Vielen Dank nochmal an die Community für die Hilfe, ich kann jedem empfehlen, sich bei Problemen hier zu melden!

      Viele Grüße

      Benjamin

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von