Gelöst
Speedport Smart 4 - Rufnummer von Sipgate Basic werden nicht registiert
vor 2 Jahren
Guten Morgen,
Mit einem Speedport Smart 4 und Sipgate Basic gibt es mal wieder Probleme. Rufnummer kann nicht aufgrund eines DNS Fehler nicht registiert werden.
Rufnummer mit Vorwahl: Kein Erfolg mit Sip IP am Ende mit e2, 02 oder 02 direkt abgekürzt.
Benutzername: Selbes wie bei Rufnummer mit Vorwahl
Registrar ist sipgate.de, Port 5060
Telekom Hotline kann natürlich nicht weiterhelfen, Sipgate hat keine Konfigurationshilfen für Speedport Modelle mehr da die Telekom ständig die Firmware Kaputtoptimiert und man nicht ständig darauf eingehen könnte.
Hat jemand mal ein Idee falls es auf einem Speedport Smart 4 funktioniert ...
451
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
177
0
2
Gelöst
1355
0
3
402
0
2
Gelöst
160
0
3
vor 3 Jahren
347
0
2
vor 2 Jahren
Hallo @Phonk ,
ich habe zwar keinen Smart4 aber einen Smart4+ und keine Probleme mit sipgate.
Nutzt du mit deinem Smart4 einen Hybrid-Tarif?
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Daran liegt es wohl nicht ...
@Phonk Schau mal in den Engineeringseiten unter Internet -> Cache Info nach. Dort sollte sipgate.de in verschiedenen Varianten zu finden sein. Kannst du auf einem PC auch prüfen mit nslookup.
@Phonk
Schau mal in den Engineeringseiten unter Internet -> Cache Info nach.
Dort sollte sipgate.de in verschiedenen Varianten zu finden sein.
Kannst du auf einem PC auch prüfen mit nslookup.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Phonk
Einen Eintrag _sip._udp.sipgate.de mit Record-Type SRV gibt es nicht?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich schaue später nach @wari1957 , bin grade unterwegs
@Phonk Einen Eintrag _sip._udp.sipgate.de mit Record-Type SRV gibt es nicht?
@Phonk
Einen Eintrag _sip._udp.sipgate.de mit Record-Type SRV gibt es nicht?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Phonk
Einen Eintrag _sip._udp.sipgate.de mit Record-Type SRV gibt es nicht?
0
vor 2 Jahren
ständig die Firmware Kaputtoptimiert und man nicht ständig darauf eingehen könnte.
Spannende Aussage der SIP-Gate Mitarbeiter. Amüsant.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Phonk
Man könnte auch einen Netzwerkmitschnitt der WAN-Schnittstelle im Smart4 erzeugen.
Wenn du das Sipgate Passwort im Smart4 änderst, welche Fehlermeldung gibt es dann in den Systemmeldungen des Smart4?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja, sie meinten halt das die Telekom die Firmwareänderungen einfach releasen würde ohne mal zu schauen ob SipGate (seines Zeichens ja einer der größten Anbieter von VOIP - Lösungen) mit dem Update auch in Zukunft noch funktioniert.
Typische Aussage eines Support Mitarbeiters. Und Unsinn. Schuld sind immer die Anderen. Bei der Masse an Sip-Anbietern soll die Telekom bzw. der Hersteller der die Firmware programmiert alle Sip-Anbieter testen?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@HappyGilmore @wari1957
Also den einen Eintrag hatte ich nicht im DNS Cache @wari1957
Danach hat die Registrierung mit 03 statt e3 am Ende bei der Sip ID und Telefonnummer geklappt.
Dann hatt ich auch den Eintrag im Cache .
Keine Ahnung woran es lag ... Danke für eure Hilfe!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von