Speedport Smart 4 Typ A gegen Speedport pro
4 years ago
Hallo zusammen,
bekomme ab 9.09. Glasfaser-Anschluss mit Speedport Smart 4 Typ A, habe bis jetzt Speedport pro mit 5 Home Wifi und Quivicon Home Base 3101.
Nun meine Frage, brauche ich bei Speedport Smart 4 Typ A die Home Base noch? Habe mir zwar schon die Beschreibung des neuen Routers durchgelesen kann nur leider nichts mit "inkludierten Magenta SmartHome Pro Funktion" anfangen, leider.
Steuere "fast" alles zZ. von Heizung, Rollos, Licht, Steckdosen und noch so einiges mehr.... wäre mir recht wenn ich dann ohne die HomeBase auskomme da diese nie richtig funktioniert hat. Zigbee internes Funkmodul hat nie funktioniert!
Danke für eure Mühe und Antworten
Gruß Jonny
598
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 months ago
626
0
3
378
0
9
2011
0
5
281
0
4
Ralfguet
4 years ago
@Jonny1967
Der Smart4 kann die Homebase nicht komplett ersetzen. Für bestimmte Geräte (Zigbee / Homatic IP) brauchst Du zusätzliche Komponenten, die in der Homebase bereits enthalten sind.
Besser wäre es die Home Base zu behalten und die Smart Home Pro Funktionen mit der Home Base zu aktivieren, falls Du nicht schon die Proversion hast .
Gruß Ralf
6
1
Jonny1967
Answer
from
Ralfguet
4 years ago
Hallo Ralf,
danke für deine Antwort, Smart Home Pro nutze ich schon mit der Home Base! Leider Funktioniert bei der Base das Interne Funkmodul Zigbee nicht!
Werde ich mir wohl oder übel nochmal eine zulegen müssen
Gruß Jonny
0
Unlogged in user
Answer
from
Ralfguet
viper.de
4 years ago
Gegenfrage, warum hast Du die Homebase noch, wenn der Speedport Pro sogar ein internes Zigbee Modul hat? Hat der Smart4 nicht.
2
3
Jonny1967
Answer
from
viper.de
4 years ago
Gute Frage^^ erstens weil ich auch andere Geräte zu steuern habe zB HmIP-eTRV-2 von eQ-3 mehrere Geräte oder HmIP-eTRV-C von eQ-3 auch mehrere! (zZ 16 zusammen) auch DT_DWS_458_04 einige oder DT_DWS12_001 auch einige... restlichen 50 Geräte (Schalter Steckdosen Thermostate usw) laufen über w-lan also schon über speedport pro!
Und zum Speedport pro habe ich keine gute Meinung! Habe mitlerweile den dritten, beiden ersten haben nicht lange gehalten, beim ersten war nach halben Jahr Hybrid Modul defeckt, hat sim Karte nicht mehr erkannt! Der zweite hat nicht viel länger gehalten, dann war kein Mesh mehr möglich! Den ich jetzt habe funktioniert auch nicht 100%tig, von meiner 50ziger Leitung kommen max 16-20MBit/s an und es liegt nicht an der Leitung die wurde oft genug überprüft!
(das Speedport Pro Zigbee Modul hat wußte ich nicht! Hat mir auch kein Techniker gesagt und ich habe oft genug mit denen Telefoniert um das Problem zu lösen!)
Viel Text aber kein Schritt weiter
zumindest ich 
0
kurz59
Answer
from
viper.de
4 years ago
@Jonny1967
wechsele zum Smart 4 und behalte die Homebase bzw. wechsele zur Homebase 2.
1
Jonny1967
Answer
from
viper.de
4 years ago
Wenn die Hombase funktionieren würde hätte sich ja die frage auch nicht gestellt
Werde ich aber so machen und mir halt eine neue HB zulegen
0
Unlogged in user
Answer
from
viper.de
Malte M.
Telekom hilft Team
4 years ago
für die späte Antwort bitte ich dich um Entschuldigung.
Hier wurden ja bereits einige gute Tipps gegeben. Gib' uns bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen gerne Bescheid. Ich wünsche einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
2
4
Load 1 older comment
Sebastian S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Malte M.
4 years ago
sorry für die erneute lange Wartezeit, ich wollte mal nachfragen, wie die Erfahrungen seit dem 9ten sind? Wäre toll, wenn Du uns ein kleines Feedback geben könntest.
Gruß
Sebastian S.
0
Jonny1967
Answer
from
Malte M.
4 years ago
Hallo @Jonny1967, sorry für die erneute lange Wartezeit, ich wollte mal nachfragen, wie die Erfahrungen seit dem 9ten sind? Wäre toll, wenn Du uns ein kleines Feedback geben könntest. Gruß Sebastian S.
sorry für die erneute lange Wartezeit, ich wollte mal nachfragen, wie die Erfahrungen seit dem 9ten sind? Wäre toll, wenn Du uns ein kleines Feedback geben könntest.
Gruß
Sebastian S.
Hallo Sebastian,
also mit dem Speedport Smart 4 funktioniert die HB2 bis jetzt, selbst das interne Zigbee-Modul funktioniert.
Alles im allen bin ich zu frieden, von den gebuchten 250 Mbps kommen bei mir nicht unter 260 Mbps an, meistens noch mehr. 😎 Wenn ich beim WLAN die 5 GHz nutze kommt auch da alles an!
Leider funktioniert das bei 2,4 GHz ehr bescheiden, trotz 5 Mesh-Gräten kommen da meist 6 Mbps wenn ich glück habe 10 Mbps an 😓😞 Wobei hier alle sagen das würde am 2,4 GHz Netzwerk liegen, wobei mein Nachbar das "Fritz-System" nutzt und bei ihm kommen bei 2,4 GHz immer um die 100 Mbps an! (gerade heute nochmal getestet)
Und falls noch jemand Probleme mit der Magenta TV Box hat im Mesh, so hab ich das gelöst:
Falls es wen interessiert:
Hab mir 3 Speed Home WLAN (jetzt sind es 5 😁) zugelegt und die mit Kabel am Speedport angestöppselt!
MagentaTV Box zurück gesetzt und mit Kabel am Speed Home WLAN dran, damit startet die erstmal mit ihren eigenen vorgegebenen: WLAN-Name+Verschlüsselungsart+WLAN-Schlüssel / Passwort!
Erstmal alles eingerichtet und dann über die zugewiesenen IPv4-Adresse von MagentaTV Box ins Menü (!!! Pw ist dann das vom Router!!!) und dort WLAN abgeschalten!
So hab ich jetzt alles über 5GHz Frequenzband verbunden und komme überall auf meine 260 Mbps
🤗
und kann bei allen Fernsehern in 4K schauen und noch aufnehmen mit der Box ohne einen Ruckler
👍
Vielleicht konnte ich ja jemanden damit helfen....
Schönen Abend allen...
Gruß Jonny
1
Ralfguet
Answer
from
Malte M.
4 years ago
@Jonny1967
Super, dass es jetzt klappt. Vor allem auch noch ein paar super Tipps für andere User.
Gruß Ralf
2
Unlogged in user
Answer
from
Malte M.
Unlogged in user
Ask
from
Jonny1967