Gelöst

Speedport Smart 4 Typ A verliert mehrmals täglich die Verbindung zum 5G Empfänger

vor 10 Monaten

Wie im Titel beschrieben verliert mein 5G Empfänger mehrmals täglich zu ähnlichen Zeiten die Verbindung zum Speedport Router.

  • Die LTE Empfangsparameter scheinen stabil zu sein: -85 - -80dBm
  • Das original Flachband LAN Kabel habe ich bereits durch ein geschirmtes & verdrilltes CAT6 Kabel versuchsweise getauscht
  • Das PoE Netzteil habe ich auch durch eines von TP-Link ersetzt.

 

Leider bricht die Verbindung immer noch regelmäßig kurz ab, was im Homeoffice sehr nervig ist, da Videocalls ins Stocken geraten.

 

Die Logabfolge in den Speedport Systemmeldungen schaut immer ähnlich aus:

01.07.2024 06:35:28(HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt

01.07.2024 06:35:27(HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

01.07.2024 06:35:06(HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

01.07.2024 06:35:06(VR110) Dedicated EPS bearer wurde deaktiviert. // nicht immer vorhanden

01.07.2024 06:35:05(OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.

 

In den Speedport Engineering Seiten ist nichts auffälliges zu sehen. Auch die Cell ID bleibt gleich.

Einzig ist im Status -> LAN unter LAN1 zu sehen, dass unter TX die verlorenen (dropped) Pakete hochgezählt werden

 

heidiker_1-1719833713372.png

Irgendwie scheint die Verbindung vom Speedport zum Hypridempfänger kurz auszufallen. 

Wie oben geschrieben habe ich aus diesem Grund das Ethernet Kabel bereits getauscht (Im übrigen beide - das zwischen Speedport & PoE-Netzteil und das zwischen PoE Netzteil und 5G Empfänger) und das Netzteil getauscht.

Leider hat das aber nichts geholfen. Woran kann das Problem noch liegen?

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

896

43

    • vor 10 Monaten

      heidiker

      Woran kann das Problem noch liegen?

      Woran kann das Problem noch liegen?
      heidiker
      Woran kann das Problem noch liegen?

      An der Firmware des Smart4.

       

      0

    • vor 10 Monaten

      die ist laut Speeport aktuell: 

      Firmware-Version
      010139.3.5.002.0

      0

    • vor 10 Monaten

      ... und die vom 5G Empfänger: 

      Firmware-Version:
      010149.1.0.008.0

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @heidiker 

      Ich hätte "An der fehlerhaften Firmware des Smart4" schreiben sollen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      das ist keine gute Nachricht - hat hier jeder das Problem in diesem Produktsetup?

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      heidiker

      hat hier jeder das Problem in diesem Produktsetup?

      hat hier jeder das Problem in diesem Produktsetup?
      heidiker
      hat hier jeder das Problem in diesem Produktsetup?

      Weiß ich nicht, aber man hat schon davon gelesen.

      Ich schätze über 90% der Hybrid-Nutzer mit Smart4 und 5G -Empfänger werden die kurzen Abbrüche nicht mal registrieren.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @heidiker: Solltest Du Zugriff auf einen Switch haben, dann schalte diesen mal zwischen den Smart 4 und das PoE-Netzteil, tritt dann der Fehler noch auf? Ich vermute eher einen EMV-Störungs/Hardware-Fehler in Verbindung mit dem 2,5 Gbit/s Ethernet-Port.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 10 Monaten

       

      @UlrichZ - danke für die Idee.

      Hab das gerade mal getestet - habe einen 1 Gigabit Switch zur Verfügung.

      Der Link zwischen Speedport und Switch wird aufgebaut.

      Nur baut sich leider keine Verbindung zwischen Switch und (PoE Adapter) 5G Empfänger auf....

      Die Schnittstelle am 5G Empfänger scheint fest auf 2,5 Gbps zu stehen.

       

      Grüße

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      heidiker

      Der Link zwischen Speedport und Switch wird aufgebaut.

      Der Link zwischen Speedport und Switch wird aufgebaut.
      heidiker
      Der Link zwischen Speedport und Switch wird aufgebaut.

      @heidiker: Du nutzt den Switch völlig allein (ohne andere Clients!*) zwischen Blauer Buchse und PoE-Netzteil? Und dann wird Dir hier:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      für Link/LAN 1 nicht 1 Gbit/s angezeigt?

       

      Gruß Ulrich

       

      *) Prinzipiell sollte es auch zusätzlich am Speedport (Gelbe Buchse) für andere Clients im Heimnetzwerk funktionieren, dann muss aber im Switch für die getrennte Verbindung zum 5G -Empfänger ein VLAN eingerichtet werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @UlrichZ 

      Ja, du hast recht. Habe das TP-Link Netzteil wieder durch das original NT getauscht. Jetzt läuft die Verbindung von der blauen Speedport Buchse über einen Switch (ohne weitere Clients) zum 5G Empfänger.

      Es wird auch 1 Gbit/s angezeigt.

       

      Ich lasse das jetzt so eine Weile laufen und beobachte ob weiterhin Verbindungsabbrüche gibt.

      0

    • vor 10 Monaten

      @heidiker: Noch ein kleiner Tipp: Ich würde den Switch, der ja eine Art "LAN-Verstärker" ist, 🤣, in unmittelbarer Nähe des PoE-Netzteils ansiedeln. Halt wie ein "WLAN-Verstärker", 😂, der ja auch auf dem halben Weg zum Client positioniert werden soll.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 10 Monaten

      @UlrichZ die letzten 11 - 12h gab es jetzt keine Ausfälle mehr. Das scheint das Problem zu beheben. 

      ... nur sehe ich das Setup als keine langfristige Lösung.  

      Da schein der Speedport Router einen defekt zu haben. Wie kann ich hier am besten mit der Telekom direkt über eine Lösung sprechen?

       

      Danke

      5

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      UlrichZ

      Smart 4R Typ A zu tauschen.

      Smart 4R Typ A zu tauschen.
      UlrichZ
      Smart 4R Typ A zu tauschen.

      Moin zusammen hab seit Beginn (03/23) das selbe Problem. Bisher keine Lösung.

      das mit dem Switch könnte ich auch mal probieren. 

      zu dem Smart 4R finde ich gar nichts. Das werde ich der netten Frau die gleich nochmal anrufen möchte auch mal vorschlagen.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      gerry.weinhardt

      zu dem Smart 4R finde ich gar nichts.

      zu dem Smart 4R finde ich gar nichts.
      gerry.weinhardt
      zu dem Smart 4R finde ich gar nichts.

      @gerry.weinhardt: Das ist die Nachfolge-Hardware des Smart 4, der kleine aber feine Unterschied findet sich in den Technischen Daten hier:

       

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-4

       

      WAN-Port: 1 x WAN-Schnittstelle zur Anschaltung z. B. am GF-Modem ; Nutzung auch als zusätzlicher 1,0 Gigabit Ethernet LAN-Port möglich

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @gerry.weinhardt,

       

      vielen Dank für deine Nachricht.

       

      Tut mir leid, dass es bei dir zu den gleichen Problemen kommt.🥹

       

      Mich würde interessieren, ob die Lösung mit dem Switch bei dir auch für Abhilfe sorgen kann.

      Für den Fall der Fälle würde ich dich bitten einmal dein Profil mit Daten zu befüllen. Wenn das beides erledigt ist, gib mir gerne Bescheid, dann klingel ich einmal durch. Fröhlich

       

      Viele Grüße Lisa

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @UlrichZ Das Gerät ist ein Mietgerät und ich zahle monatlich Geld an die Telekom, dass ich ein funktionierendes Gerät zur Verfügung habe....

      Ich sehe das schon als defekt. Ich verwende das Gerät in einem modernen Haus mit einem state of the art Stromanschluß. 

       

      Mein Setup ist exakt wie es die Telekom vorschlägt.

      Nur funktioniert die Dienstleistung nicht zuverlässig....

       

      Daher wäre es super wenn sie ein Teamie bei mir melden würde um weiteres zu veranlassen Zwinkernd

       

      Danke und Gruß,

       

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      heidiker

      Daher wäre es super wenn sie ein Teamie bei mir melden würde um weiteres zu veranlassen

      Daher wäre es super wenn sie ein Teamie bei mir melden würde um weiteres zu veranlassen Zwinkernd
      heidiker
      Daher wäre es super wenn sie ein Teamie bei mir melden würde um weiteres zu veranlassen Zwinkernd

      @heidiker: Dann fülle Deine Profil vollständig aus und hinterlege dort einen Zeitraum, an dem Du telefonisch erreichbar bist.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von