Speedport Smart 4 Typ B + Philips Hue Bridge
vor 2 Monaten
Hallo zusammen,
ich bin letzte Woche auf ein Problem gestoßen. Für unser W-LAN Netz ist der Speedport Smart 4 Typ B im Einsatz (Glasfaser-Internet). Letzte Woche habe ich mir eine Philips Hue Bridge zugelegt, damit wir unsere neu angebrachten Philips Hue Lampen vor der Haustür steuern können. Nun zum Problem: Hue Bridge in Betrieb genommen und angeschlossen. Softwareupdate durchgeführt. Lief alles reibungslos. Die Bridge funktionierte einwandfrei. Allerdings war nach ca. 2 Stunden das Internet komplett weg.
W-LAN Netz lief aber der Router hatte kein Internetzugang mehr. Erstmal nichts bei gedacht. Router neu gestartet und alles funktionierte wieder. Nach einiger Zeit kam der selbe Fehler wieder. Nach Absprache mit dem Philips Support habe ich dann folgende Sachen nach und nach ausprobiert und getestet:
Feste IP-Adresse für die Bridge vergeben
Anderen LAN-Port benutzen
Anderes LAN-Kabel ausprobieren
Leider bei allen Versuchen keine Besserung.
Sobald ich den LAN-Kontakt zwischen Router und Bridge unterbreche, läuft das Internet wieder ohne Probleme und auch ohne Ausfälle. Das Glasfasermodem leuchtet auch beim Ausfall des Routers grün. Also kann das Problem nur zwischen Router und Bridge liegen.
Im Router-Protokoll ist folgender Fehler beim Ausfall des Internets ersichtlich:
(R013-1) PPPoE-Fehler: Ethernet Link (WAN) verloren
Aktuellste Firmware ist installiert auf dem Router:
010146.4.5.001.0
Woran kann das liegen? Bin mittlerweile ein bisschen ratlos. Sind halt auf die Bridge angewiesen, da ich die Lampen sonst nur mit der Sicherung ein- und ausschalten könnte, was definitiv so nicht passieren wird. :-D
Vielen Dank schon mal im Voraus :-)
69
0
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
330
0
2
2556
0
2
vor 5 Jahren
1727
2
3
735
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Monaten
Mal ein anderes Lan-Kabel getestet?
3
von
vor 2 Monaten
Wie in meinem Beitrag schon geschrieben. LAN-Kabel wurde schon getauscht. Sogar schon zwei Mal. :-)
0
von
vor 2 Monaten
Hallo @Greslibär
Ah! Entschuldige, das hatte ich nicht gesehen. Hm am besten sprechen wir direkt miteinander - Passt dir morgen Abend gegen 20:00 dazu?
Viele Grüße
^Christian
0
von
vor 2 Monaten
Ja das passt.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Monaten
Hallo @Greslibär,
herzlich willkommen in der Telekom-hilft Community!
Das ist natürlich äußerst ärgerlich und ich kann verstehen, dass man auf das eigene Smart-Home Eco-System dann auch nicht verzichten will.
Der Hinweis von @Snyper0070 war schon ganz gut, ein anderes Kabel mal zu testen. Ist das bereits erfolgt?
Gerne auch einmal die Profildaten ausfüllen! :)
Viele Grüße
^Christian
0
2
von
vor 2 Monaten
@Christian Ha. ich wäre soweit.
von
vor 2 Monaten
Guten Abend @Greslibär,
ich danke ihnen sehr für das nette Gespräch. 😊
Der Router wird jetzt ausgetauscht.
Gib mir bitte Bescheid, ob das Problem damit behoben wurde.
Danke, Grüße und noch einen feinen Abend
Florian
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Hallo zusammen,
ich konnte jetzt ausgiebig testen. Zuerst dachte ich, dass es mit dem neuen Router funktioniert. Leider kam es dann doch wieder zu Internetabbrüchen. Mittlerweile habe ich von Philips auch schon eine neue Hue Bridge bekommen, da diese dachten, es sei tatsächlich ein Hardwarefehler der Bridge. Jetzt habe ich einen neuen Router und eine neue Bridge. Leider hat aber der Wechsel beider Geräte nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Ich habe weiterhin mit Internetabbrüchen zu kämpfen, welche nur durch stromlos machen des Routers behoben werden können. Auch bei den beiden neuen Geräten funktioniert das Internet erst wieder reibungslos, wenn ich die LAN-Verbindung zwischen Router und Bridge trenne. Aus reiner Verzweiflung habe ich mir auch schon einen Repeater besorgt und habe diesen inklusive der Bridge in einem anderen Raum, sogar anderem Geschoss aufgebaut. Leider hat auch das nicht geholfen. Ich bin ja nicht der einzige der einen Telekom Router in Verbindung mit einer Hue-Bridge nutzt. Philips selber kann mir mittlerweile auch keine Ratschläge mehr geben, weil die auch mit ihrem Latein am Ende sind.
0
21
von
vor 12 Tagen
@Christian Ha.
Versuch mal die Nummer die in meinem Profil hinterlegt ist. Ich hätte nämlich noch eine Anmerkung, die um sie hier zu formulieren etwas lang wäre. Könnte ich dir am Telefon dann erklären.
0
von
vor 11 Tagen
Hallo @Greslibär!
Super! Ich war leider gestern nicht da. Dann sprechen wir uns morgen Abend ab 19:00!
Viele Grüße
Christian Ha.
0
von
vor 10 Tagen
Hallo @Greslibär,
vielen Dank für das nette Gespräch! Wie besprochen, habe ich jetzt ein neues Glasfaser Modem rausgeschickt und ein paar Kabel dazu. Sobald alles angekommen ist, dann melde dich hier gerne erneut und dann testen wir das Ganze gemeinsam! :)
Viele Grüße
Christian Ha.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von