Keine neue Philips Hue Bridge gefunden- Verbindung mit neuem Speedport Smart 4
9 months ago
Hallo zusammen,
nach einem Routerwechsel (Speedport Smart 4) kann ich die Hue Bridge nicht mehr mit der App verbinden.
Die App zeigt immer den gleichen Fehler. Ich habe auch schon eine neue Bridge gekauft es findet sich keine Lösung. Auch die IP Adresse habe ich schon mehrmals angegeben aber hier passiert leider auch nichts.
Die Meldung ist immer die gleiche: "Keine neue Philips Hue Bridge gefunden"
Hat jemand eine Idee?
Danke!
625
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
2549
0
2
4 years ago
1706
2
3
Solved
319
0
2
Coole Katze
9 months ago
Hallo @CoachDvK15 ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Ich nehme an, der Speedport Smart 4 funktioniert. Sie haben die Hue Bridge mit LAN-Kabel direkt am Router. Sehen Sie die Hue Bridge im Menu des Speedports?
Mit welchem Gerät verwenden Sie die Hue App? Ist dieses Gerät im WLAN des Speedports?
Viele Grüße
Coole Katze
0
5
Load 2 older comments
CoachDvK15
Answer
from
Coole Katze
9 months ago
Ja, dann öffnet sich das:
0
Coole Katze
Answer
from
Coole Katze
9 months ago
Hallo @CoachDvK15 ,
um welche App geht es gerade? Die Philips Hue App oder Magenta Smart Home? Oder Magenta Zuhause?
Wieviele und welche LEDs leuchten an der Hue Bridge?
Viele Grüße,
Coole Katze
0
CoachDvK15
Answer
from
Coole Katze
9 months ago
Hallo,
es geht um die Philips Hue App.
Es leuchten die ersten beiden LEDs an der Bridge.
1
Unlogged in user
Answer
from
Coole Katze
Coole Katze
9 months ago
Hallo @CoachDvK15 ,
dann ist die Hue Bridge nicht mit dem Internet verbunden. Haben Sie die Hue Bridge nochmal neu gestartet?
Kommen Sie mit Ihrem Router ins Internet?
Viele Grüße,
Coole Katze
2
5
Load 2 older comments
CoachDvK15
Answer
from
Coole Katze
9 months ago
Ja, bin ich
0
Coole Katze
Answer
from
Coole Katze
9 months ago
Das hat der Zugriff auf die Webseite unter der IP gezeigt.
0
Coole Katze
Answer
from
Coole Katze
9 months ago
Hallo @CoachDvK15 ,
probieren Sie mal eine andere LAN-Buchse am Router.
Viel Erfolg,
Coole Katze
0
Unlogged in user
Answer
from
Coole Katze
CoachDvK15
9 months ago
Hallo zusammen,
auch das funktioniert leider nicht.
Gibt es noch weitere Ideen? Danke für eure Hilfe!
2
2
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
CoachDvK15
9 months ago
Hallo @CoachDvK15,
beim Hue-Support hattest du schon nachgefragt?
Grüße
Peter
1
Coole Katze
Answer
from
CoachDvK15
9 months ago
Hallo @CoachDvK15 ,
so lange nicht alle 3 LEDs blau leuchten, müssen Sie wahrscheinlich nicht weiter probieren. Die dritte LED sollte die Verbindung ins Internet anzeigen, so dass Sie dann mit der Hue App zugreifen können.
Sie scheinen die Hue Bridge in Ihrem Netzwerk zu erreichen (das war das mit der IP und dem Open ounce statement), aber die Bridge kann wohl nicht mit dem zugehörigen Server kommunizieren.
Haben Sie viel konfiguriert an Ihrem Speedport Smart 4? Sonst würde ich diesen auf Werkseinstellungen setzen und dann neu aufsetzen und dann die Hue Bridge nochmal anschließen.
Oder vorher das LAN-Kabel nochmal tauschen.
Viele Grüße
Coole Katze
2
Unlogged in user
Answer
from
CoachDvK15
jvs1402
9 months ago
@CoachDvK15 , funktioniert denn die HUE App? Das hatte ich hier noch nicht gelesen. Das ist Voraussetzung für die Nutzung unter MSH bzw. MZA.
1
0
QQ1
5 months ago
Hallo. Ich hatte soeben das selbe Problem.
Die Bridge war direkt am Router per LAN angeschlossen, die beiden ersten LEDs der Bridge leuchteten, selbes Netzwerk am Smartphone, aber die Hue App meldete munter "keine neue Hue Bridge gefunden".
Ich habe daraufhin die App auf dem Smartphone beendet und neugestartet und siehe da, die Bridge wurde gefunden. Vielleicht hilft es jemandem weiter. Viel Erfolg.
0
1
Oli K.
Telekom hilft Team
Answer
from
QQ1
5 months ago
Hallo @QQ1,
Danke für dein hilfreiches Feedback.
Das wird bestimmt einigen bei der Lösungsfindung helfen.
Gruß
Oli K.
0
Unlogged in user
Answer
from
QQ1
Unlogged in user
Ask
from
CoachDvK15