Speedport Smart 4 und Siemens S7 über VPN
vor einem Jahr
Es gelingt mir nicht über VPN (Wireguard) auf meine Heizungssteuerung (Siemens S7-1200) zuzugreifen.
Alle anderen Systeme Router, Solaranlage sind erreichbar.
Laut Auskunft des Herstellers sei das mit der Fritzbox kein Problem.
Bevor ich den Router wechsle: Hat jemand eine Idee wie ich es mit dem Speedport hinkroegen könnte?
Danke und Viele Grüße
Alexander
180
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1119
0
2
vor 3 Jahren
1480
0
2
Gelöst
vor 2 Jahren
2184
0
5
vor einem Jahr
@Aonline1
Da ist halt das Problem mit VPN .
Keiner garantiert, dass es mit VPN laufen muss.
Von daher wird nur bleiben, VPN zu deaktivieren, oder auf eine FritzBox zu wechseln.
Eventuell hat ja noch jemand eine Idee, wie es mit dem Speedport läuft.
0
vor einem Jahr
Vielleicht hat unser Speedport-Guru noch eine Idee @UlrichZ?
0
vor einem Jahr
Hallo @Aonline1 ,
lässt deine S7 Netzwerkzugriffe aus einem anderen Subnetz überhaupt zu?
0
vor einem Jahr
Hallo wari1957,
erstmal Danke für Deine Antwort. Das weiss ich als Laie nicht, aber warum geht es mit der Fritzbox?
Kann ich das vielleicht ändern?
Danke und Viele Grüße
Alexander
11
Antwort
von
vor einem Jahr
@Aonline1
Der Smart4 kann auch Netzwerkmitschnitte erstellen.
Vielleicht wird man dann schlauer.
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke, gleich ausprobiert. Aber kein Erfolg:
Alle angemeldeten Geräte haben danach 10. …. IP‘s. Nur nicht die Siemens Steuerung (und die Solaranlage), die bleiben bei 192. …
Wohl fest vorgegeben.
Ich fürchte ich brauche eine Fritzbox …
Alexander
Antwort
von
vor einem Jahr
Wohl fest vorgegeben
Das lässt sich aber ändern, wenn Du eine FRITZ!Box nutzt, musst Du das dann auch ändern oder in der FRITZ!Box.
Wer hat denn die Geräte eingerichtet.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Aonline1: Eine Frage zum Verständnis: Wenn Du WireGuard VPN nutzt, womit und wie greifst Du dann von unterwegs auf die Siemens Anlage zu? Erfolgt das mit einer speziellen Siemens-App auf dem "WireGuard-Smartphone"? Wie ist die Anlage in der App hinterlegt - mit ihrem Gerätenamen, mit der heimischen IPv4 ...?
Gruß Ulrich
0
vor einem Jahr
Anmeldung am UI des Smart 4 über VPN
27.02.2024 10:10:33 (G101) 10.200.200.1 Anmeldung erfolgreich
VPN zur 7590 AX mit IP-Adresse 192.168.188.1
0
vor einem Jahr
Der Heizungsbauer …
Ich selber kann an der Siemens nichts verändern …
2
Antwort
von
vor einem Jahr
@Aonline1
Kannst du die Netzwerkeinstellungen in der Siemens einsehen?
Wenn ja, wie lauten diese (IP-Adresse, DNS, Gateway, ...)?
Antwort
von
vor einem Jahr
Der Heizungsbauer … Ich selber kann an der Siemens nichts verändern …
Der Heizungsbauer …
Ich selber kann an der Siemens nichts verändern …
Auch nicht per Software, mit der Du die Heizungsanlage steuerst ...? Scheint dann ja ein Geschäftsmodell zu sein. Die Kundin/der Kunde wechselt den Router und schon muss der Heizungsbauer kommen. Daher also eine feste IP in der/den Anlagen.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von