Speedport Smart 4 zeigt/speichert getätigte Anrufe nicht.

2 years ago

Guten Tag!

Vor einigen Tagen habe ich den Speedport Smart 3 gegen den Smart 4 ausgetauscht.

Nun musste ich feststellen, dass entgegen des Smart 3 der Smart 4 ausgehende/getätigte Anrufe nicht anzeigt/speichert. Außerdem fehlt die Anzeige der Dauer der Gespräche bei allen Telefonaten.

Die Daten sind für mich wichtig, da ich diese dokumentieren muss. Ich möchte ungern in die Zeit der handschriftlichen Telefonprotokolle zurückfallen Traurig

Wer weiß Rat?

572

24

    • 2 years ago

      Also mein Smart 4 zeigt in der Liste "Gewählte Rufnummern"

      Datum / Zeit / Nummer bzw. Name / verwendeter Anschluss / Dauer

      korrekt an.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      ......das heißt?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @fredi19 

      Dieser Fehler ist eigentlich nur für Gespräche bekannt, die über Mitternacht gehen.

      Meinst Du solche Gespräche oder fehlen alle?

      Was für ein Telefon benutzt Du?

      21

      Answer

      from

      2 years ago

      @kurz59  schrieb:
      der Smart 4 (ohne Plus) hat nur eine TAE .

      @kurz59 

      Es geht um seine alte Liste vom Smart 3!

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo, @kurz59 

      Danke für Ihre Unterstützung!

      Smart 3 war und Smart 4 ist nur an der Buchse LAN1 für das Netzwerk angeschlossen. Von da werden über ein Switch PC, Tel., Fax mit einem LAN Kabel versorgt. Über einen weiteren Switch noch die PV-Anlage.

      Aber ich muss mich wirklich jetzt abmelden, da ich sonst meine Hauptaufgabe heute nicht mehr erledigt bekomme.

      Gruß fredi19

      Answer

      from

      2 years ago

      fredi19

      Smart 3 war und Smart 4 ist nur an der Buchse LAN1 für das Netzwerk angeschlossen. Von da werden über ein Switch PC, Tel., Fax mit einem LAN Kabel versorgt. Über einen weiteren Switch noch die PV-Anlage.

      Smart 3 war und Smart 4 ist nur an der Buchse LAN1 für das Netzwerk angeschlossen. Von da werden über ein Switch PC, Tel., Fax mit einem LAN Kabel versorgt. Über einen weiteren Switch noch die PV-Anlage.
      fredi19
      Smart 3 war und Smart 4 ist nur an der Buchse LAN1 für das Netzwerk angeschlossen. Von da werden über ein Switch PC, Tel., Fax mit einem LAN Kabel versorgt. Über einen weiteren Switch noch die PV-Anlage.

      @fredi19 

      und die blaue Buchse LAN1 ist beim Smart 4 als LAN oder WAN (externes Modem) konfiguriert?

       

      fredi19

      Buchse 1 war das Faxgerät, Buchse 2 das Yealink. Beide via Netzwerk angeschlossen (keine TAE -Buchse).

      Buchse 1 war das Faxgerät, Buchse 2 das Yealink. Beide via Netzwerk angeschlossen (keine TAE -Buchse).
      fredi19
      Buchse 1 war das Faxgerät, Buchse 2 das Yealink. Beide via Netzwerk angeschlossen (keine TAE -Buchse).

      Und welche Buchsen 1 und 2 meinst Du da jetzt?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from