Solved

speedport smart 4

2 years ago

Hallo Team, ich hatte rund 9 Jahre den Speedport W724 V c in Betrieb und diesen nun gegen den Smart 4 b getauscht, der Download ist erheblich niedriger, der Alte hat sich im Laufe der Jahre von anfangs 14,8 Mbit/s auf 11,7 Mbit/s eingpendelt. Mit dem neuen erreiche ich nicht mal 10 Mbit/s. Habe 3x tel. um Rat gefragt, leider zwecklos. Meiner Meinung nach ist der neue bei 9,6 Mbit "abgeregelt" (siehe .jpg). Was kann man bzw. ich tun ? Danke! Das ist der Status= jpg

smart_4.jpg

391

9

    • 2 years ago

      Hallo @Karle56 ,

      der W724V zeigt doch nur die DSL-Geschwindigkeit an.

      Dann passt das doch im Smart4 11,69MBit/s.

       

      0

    • 2 years ago

      Hat du den neuen Router mit dem neuen Signaturkabel angeschloßen?

      Wenn das alte Signaturkabel noch da ist, probier das mal.

      (es gab ne Charge beim Smart4, da war das Signaturkabel def.;

      das kann aber nur ein Servicetechniker mit seinem Messgerät testen (Störung melden),

      der muß einen Suchton auf die Leitung geben

      und schauen ob die Spannung vom Suchton, auch hinten am Signaturkabel ankommt.)

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für die Antwort, Leitung wurde 3x überprüft und für gut befunden. Habe schon diverse Anschlüsse probiert.Man kann ja auch am speedport direkt einen speedtest durchführen. Auch hier war mit den "alten" Kabeln bei 9.6  Mbit/s angezeigt,

      Answer

      from

      2 years ago

      Karle56

      Danke für die Antwort, Leitung wurde 3x überprüft und für gut befunden. Habe schon diverse Anschlüsse probiert.Man kann ja auch am speedport direkt einen speedtest durchführen. Auch hier war mit den "alten" Kabeln bei 9.6 Mbit/s angezeigt,

      Danke für die Antwort, Leitung wurde 3x überprüft und für gut befunden. Habe schon diverse Anschlüsse probiert.Man kann ja auch am speedport direkt einen speedtest durchführen. Auch hier war mit den "alten" Kabeln bei 9.6  Mbit/s angezeigt,

      Karle56

      Danke für die Antwort, Leitung wurde 3x überprüft und für gut befunden. Habe schon diverse Anschlüsse probiert.Man kann ja auch am speedport direkt einen speedtest durchführen. Auch hier war mit den "alten" Kabeln bei 9.6  Mbit/s angezeigt,


      Was ist hier mit gemeint "Habe schon diverse Anschlüsse probiert" ? (gibts mehrere TAE -Dosen?)

       

      Bei den Anzeigen muß man unterscheiden;

      DSL-Link zeigt die Datenpakete (Header, Daten, Prüfbyte, Portadresse,....) an,

      die Internetverbindung nur die reinen Daten.

      deswegen ist da immer ein Delta.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Karle56 

      ergänzend:

      bitte mal speedport.ip aufrufen und einloggen, dann wechseln zu http://speedport.ip/engineer/html/dsl_hidden_status.stm

      dort mal einen Screenshot machen und hier posten 👍
      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Karle56

      Danke für die Antwort, Leitung wurde 3x überprüft und für gut befunden. Habe schon diverse Anschlüsse probiert.Man kann ja auch am speedport direkt einen speedtest durchführen. Auch hier war mit den "alten" Kabeln bei 9.6 Mbit/s angezeigt,

      Danke für die Antwort, Leitung wurde 3x überprüft und für gut befunden. Habe schon diverse Anschlüsse probiert.Man kann ja auch am speedport direkt einen speedtest durchführen. Auch hier war mit den "alten" Kabeln bei 9.6  Mbit/s angezeigt,

      Karle56

      Danke für die Antwort, Leitung wurde 3x überprüft und für gut befunden. Habe schon diverse Anschlüsse probiert.Man kann ja auch am speedport direkt einen speedtest durchführen. Auch hier war mit den "alten" Kabeln bei 9.6  Mbit/s angezeigt,


      Was ist hier mit gemeint "Habe schon diverse Anschlüsse probiert" ? (gibts mehrere TAE -Dosen?)

       

      Bei den Anzeigen muß man unterscheiden;

      DSL-Link zeigt die Datenpakete (Header, Daten, Prüfbyte, Portadresse,....) an,

      die Internetverbindung nur die reinen Daten.

      deswegen ist da immer ein Delta.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Karle56 

      ergänzend:

      bitte mal speedport.ip aufrufen und einloggen, dann wechseln zu http://speedport.ip/engineer/html/dsl_hidden_status.stm

      dort mal einen Screenshot machen und hier posten 👍
      Gruß

      Waage1969

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Karle56

      - von anfangs 14,8 Mbit/s auf 11,7 Mbit/s eingpendelt - Was kann man bzw. ich tun ?

      - von anfangs 14,8 Mbit/s auf 11,7 Mbit/s eingpendelt
      - Was kann man bzw. ich tun ?
      Karle56
      - von anfangs 14,8 Mbit/s auf 11,7 Mbit/s eingpendelt
      - Was kann man bzw. ich tun ?

      Solltest du nur ein DSL 16000 RAM haben, würde ich (sofern verfügbar) ein Tarifupgrade auf Magenta Zuhause M in Erwägung ziehen. Vielleicht wäre auch Hybrid eine Option. Ansonsten liegt dein DSL-Sync mit 11,7 Mbit/s genau im mittleren Bereich. (Sogar noch leicht drüber)

       

      (6304+16000) : 2 = 11152 Kbit/s  ≙  ~11,2 Mbit/s

      Das ist der physikalische Breitbandkorridor im 16000er Geschwindigkeitsprofil.

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Karle56

       

      Karle56

      der Alte hat sich im Laufe der Jahre von anfangs 14,8 Mbit/s auf 11,7 Mbit/s eingpendelt.

      der Alte hat sich im Laufe der Jahre von anfangs 14,8 Mbit/s auf 11,7 Mbit/s eingpendelt.
      Karle56
      der Alte hat sich im Laufe der Jahre von anfangs 14,8 Mbit/s auf 11,7 Mbit/s eingpendelt.

      Ich kann gut verstehen, dass du dir mehr Geschwindigkeit erhofft hast. So wie es lt dem Screenshot aussieht, hat sich der Speedport Smart 4 ja auch wieder bei 11 eingependelt. Um mehr über deine Leitung sagen zu können, müsste ich dich telefonisch einmal legitimieren. Dann kann ich dir auch sagen, ob ein Tarifwechsel auf eine höhere Bandbreite möglich wäre. Wann kann ich (oder ein Teamie ) dich am besten telefonisch erreichen? Sag uns gerne ein Zeitfenster und schon melden wir uns bei dir. 

       

      Viele Grüße 

      Sören M. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      528

      0

      3

      in  

      138

      0

      4

      Solved

      392

      0

      1

      777

      0

      3

      2970

      2

      3