Speedport smart 4
1 year ago
Ich möchte an einem Speedport smart 4, 2 analoge Geräte anschliessen. Habe aber nur einen analogen Anschluss, gibt es ein nachgeschaltetes gerät was den Anschluss möglich macht? Ich benötige den smart4 für Hybrid und die analogen Anschlüsse für Hausnotruf…
168
0
7
This could help you too
3 years ago
656
0
2
3 years ago
194
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
Da wäre der Speedport Smart 4 plus die bessere Variante. Dieser hat 2 Anschlüsse.
2
Answer
from
1 year ago
Da wäre der Speedport Smart 4 plus die bessere Variante. Dieser hat 2 Anschlüsse.
Da wäre der Speedport Smart 4 plus die bessere Variante. Dieser hat 2 Anschlüsse.
Der kann kein Hybrid.
Answer
from
1 year ago
Marcel2605 Da wäre der Speedport Smart 4 plus die bessere Variante. Dieser hat 2 Anschlüsse. Da wäre der Speedport Smart 4 plus die bessere Variante. Dieser hat 2 Anschlüsse. Marcel2605 Da wäre der Speedport Smart 4 plus die bessere Variante. Dieser hat 2 Anschlüsse. Der kann kein Hybrid.
Da wäre der Speedport Smart 4 plus die bessere Variante. Dieser hat 2 Anschlüsse.
Da wäre der Speedport Smart 4 plus die bessere Variante. Dieser hat 2 Anschlüsse.
Der kann kein Hybrid.
@Buster01
Ach DANKE.
Hatte ich irgendwie überlesen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Habe aber nur einen analogen Anschluss, gibt es ein nachgeschaltetes gerät was den Anschluss möglich macht?
Vielleicht so etwas, angeschlossen an einem LAN-Port des Routers? https://www.amazon.de/Grandstream-HT802-SIP-ATA-Analog-VoIP-Adapter/dp/B01JH7MYKA?th=1
Wie es da mit der Kompatibilität mit Hausnotruf aussieht, weiß ich nicht. Würde da den Analogen Port des Routers für nutzen und nur normale Telefone anschließen. Oder für Telefone versuchen, ganz auf DECT umschwenken.
0
1 year ago
die analogen Anschlüsse für Hausnotruf
Der Hausnotruf wird ja, i.d.R nur für abgehende Rufe benötigt. Der Einsatz einer TAE -Weiche, welche aus einer TAE dann 2 Buchsen macht, sollte doch eigentlich nichts im Wege stehen.
Alternativ kann man ja für die Telefonie auch die im Smart4 integrierte DECT -Station benutzen, setzt aber ein Mobilteil mit Standard CAT-iQ 2.x voraus.
Gruss -LERNI-
0
1 year ago
und die analogen Anschlüsse für Hausnotruf
Hausnotruf gibt es längst unabhängig mit eigener SIM-Karte und Mobilfunk. Einfach Euren Betreiber (DRK, Johanniter, ...) danach fragen.
Viele Grüße
Thomas
0
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @Bernd567 hier habe ich dir einmal die Empfehlung der Telekom dazu mitgebracht.
Gruß Cosa
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from