Gelöst
Speedport Smart 4R - Bridge-Mode möglich?
vor 22 Stunden
Hallo Community,
ist es möglich, ein Speedport Smart 4R im Bridge-Mode zu betreiben und die PPPoE-Einwahl z.B. über OPNSense machen zulassen, um doppeltes NAT zu vermeiden? Ich finde Hinweise wie "Modem"-Modus, bin aber nicht sicher, ob damit der Bridge-Modus gemeint ist. Ich nutze DSL, kein Fiber.
52
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
298
0
3
vor 5 Monaten
96
0
5
71
0
3
Gelöst
794
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 22 Stunden
Hallo @carroc ,
den Smart4 als DSL-Modem konfigurieren ist das was du möchtest.
1
von
vor 22 Stunden
ja, Speedport ist nur noch Modem, die OPNSense dahinter agiert als Router und macht alles andere (Firewall, NAT, VPN , Portfreigaben etc.)... die externe IP wird also an die OPNSense gebunden
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 21 Stunden
Hinweise wie "Modem"-Modus, bin aber nicht sicher, ob damit der Bridge-Modus gemeint ist.
Hallo Community,
ist es möglich, ein Speedport Smart 4R im Bridge-Mode zu betreiben und die PPPoE-Einwahl z.B. über OPNSense machen zulassen, um doppeltes NAT zu vermeiden? Ich finde Hinweise wie "Modem"-Modus, bin aber nicht sicher, ob damit der Bridge-Modus gemeint ist. Ich nutze DSL, kein Fiber.
Wie @wari1957 schon sagte, das ist genau die Einstellung, die du möchtest :)
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von