Solved
Speedport Smart: Die WLAN Zeitschaltung schaltet das WLAN nicht ab. Was mache ich falsch ?
7 years ago
Speedport Smart:
Ich habe die WLAN Zeitschaltung 'eingeschaltet', und auch das Häckchen gesetzt, dass angemeldete Geräte rausgeworfen werden.
Trotzdem bleibt das WLAN eingeschaltet.
Was mache ich falsch ?
Ich hatte früher einen Telekom speedport, der das ebenfalls nicht konnte, da war der Grund, dass erst dann Schluss ist, wenn das letzte Gerät abgemeldet ist....was in der Praxis irgendwie ja nie vorkommt.
Ich hatte gehofft, mit dieser Zusatzoption 'Angemeldete WLAN-Geräte am Ende des Zeitfensters trennen' wäre das Problem beseitigt.
Danke fürs Lesen.
1650
12
This could help you too
Solved
331
0
3
4 years ago
211
0
3
664
0
1
7 years ago
Welche Firmware hast du?
Mir wäre spontan auch nur das Häkchen eingefallen.
Bei mir funktioniert die Zeitschaltung definitiv (Firmware ..25).
1
Answer
from
7 years ago
Meine Firmware weiss ich nicht aus dem Kopf.
Ich habe aber diese 'automatischen system updates' laufen, easy support, o.ä. und diese updates sind auf dem aktuellen Stand.
Betrifft das wohl auch die firmware?
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@holli w hast du zufällig die Zeit verwechselt? Den die Zeit die du einträgst ist für das WLAN das es an ist, und nicht aus.
4
Answer
from
7 years ago
Ein Routerneustart soll ab und an schon Wunder bewirkt haben 😉
Answer
from
7 years ago
Also:
- ich habe die Zeiten richtigrum eingegeben, also wann er eingeschaltet sein soll. Daran liegts nicht
- einen reboot habe ich auch gemacht, kein Unterschied
- hier meine Versionen.....2.2 finde ich nirgends....
Answer
from
7 years ago
Firmware-Version 1.050129.3.0.025.0
Das ist die aktuelle.
Sorry, dann bin ich ratlos 🤔
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Ein Routerneustart soll ab und an schon Wunder bewirkt haben 😉
0
7 years ago
Hallo @holli w,
ich komme hier auch einmal dazu. Herzlich willkommen bei uns!
Da das beschriebene Verhalten schon bei einigen Kunden aufgetreten ist und wir das Fehlerbild nie nachstellen konnten, empfehle ich auch Ihnen ein Reset auf Werkseinstellungen. Irgendwo hat sich der Fehlerteufel versteckt, mit einem Hardreset wird dieser hoffentlich vom Hof gejagt.
In der Bedienungsanleitung auf Seite 307 finden Sie nähere Infos zum Zurücksetzen des Routers. Die Einstellungen würde ich an Ihrer Stelle jedoch nicht sichern, denn vermutlich holen Sie sich dann wieder die fehlerhafte Konfiguration ins Haus.
Ich drück die Daumen und bin gespannt, was Sie berichten.
Viele Grüße & einen schönen Start ins Wochenende
Ina B.
2
Answer
from
7 years ago
Ha ! Jetzt funktioniert es denn doch!
Ich glaube, es lag am neu Starten, nein, ich bin mir sicher, dass es daran lag, denn ansonsten hab ich nichts gemacht, weder die Zeiten 'umgedreht', noch den ganzen Router resettet.
Also: Mein besonderer Dank geht an: luisdefunes77 !
Mein anderer Dank an alle anderen, fürs kümmern.
Beste Grüße, Holli W.
PS: warum ist denn da jetzt ein Beitrag als Lösung gekennzeichnet, eigentlich kann ich das doch nur selbst beurteilen.
Answer
from
7 years ago
schön, dass es jetzt klappt. Reboot tut halt gut.
Ich habe Sie so verstanden, als wenn der Neustart schon durchgeführt wurde - daher wäre der nächste Schritt ein Hardreset gewesen. Wir als Telekom hilft dürfen unsere Beiträge natürlich auch als Lösung markieren, wenn es im Allgemeinen ein Lösungsansatz ist und wir vermuten, dass es hilft. Aber in dem Fall haben ich es mal aktualisiert.
Viele Grüße & eine sonnige Woche
Ina B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Ha ! Jetzt funktioniert es denn doch!
Ich glaube, es lag am neu Starten, nein, ich bin mir sicher, dass es daran lag, denn ansonsten hab ich nichts gemacht, weder die Zeiten 'umgedreht', noch den ganzen Router resettet.
Also: Mein besonderer Dank geht an: luisdefunes77 !
Mein anderer Dank an alle anderen, fürs kümmern.
Beste Grüße, Holli W.
PS: warum ist denn da jetzt ein Beitrag als Lösung gekennzeichnet, eigentlich kann ich das doch nur selbst beurteilen.
0
Unlogged in user
Ask
from