Solved
Speedport Smart LED-Fehler?
9 years ago
Hallo Community,
ich bekomme heute einen neuen Telekom-Anschluss, habe aber im Vorfeld schon einmal meinen Speedport Smart an die Telefondose geklemmt.
Da musste ich dann feststellen, dass die Status-LED dauerhaft leuchtet, es jedoch kein DSL-Signal empfangen kann. Demnach müsste die Status-LED aber blinken. Ich bin mir also nicht sicher, was da los ist.
Ist das bekannt? Behebt eine neuere Firmware diesen Fehler bereits? (Habe seit dem Erhalt des Routers noch kein Firmware-Update durchgeführt).
Grüße
iBergg
12391
44
This could help you too
5 years ago
387
0
1
5 months ago
349
0
2
Solved
258
0
1
9 years ago
Hallo
Ich geh mal davon aus das nur die Status leuchtet und alle anderen aus sind.
Dann befindet sich die LED Anzeige im Schlafmodus.
Einmal eine Taste drücken dann sollten mehr LED´s leuchten für die Syncronität des DSL Anschlusses ist die Link LED da
5
Answer
from
9 years ago
Hallo @iBergg,
schau bitte mal in die Bedienungsanleitung des Speedport Smart auf Seite 15/16.
Dort ist ausgeführt:
Die grüne Leuchtanzeige „Status“ zeigt Ihnen, dass der Schlafmodus eingeschaltet ist. Alle anderen Leuchtanzeigen sind aus.
Natürlich bleiben alle Funktionen wie Internet, WLAN und Telefonie aktiv. Der Schlafmodus wird automatisch eingeschaltet, wenn Ihr Speedport einwandfrei funktioniert.
Das Betätigen einer beliebigen Taste weckt
Ihren Speedport wieder auf und die Leuchtanzeigen zeigen die Betriebszustände.
Viele Grüße
Hohe Acht
Answer
from
9 years ago
Also, wenn Status grün leuchtet, wenn der Schlafmodus aktiv ist, dann kann ich definitiv sagen, dass er nicht aktiv ist. Die Status- und die WLAN-LED leuchten beide durchgehend weiß.
Und laut Anleitung leuchtet Status nur durchgehend, wenn DSL synchron ist.
Was also tun?
Answer
from
9 years ago
Auch wenn dein Termin erst in der Zukunft liegt.
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
ist das LED-Problem inzwischen gelöscht? Wenn nicht, wechseln Sie beim Aufruf des Konfigurationsmenüs über speedport.ip in den Expertenmodus (Siehe auch Bedienungsanleitung Seite 220) und nehmen die Einstellung der LED's so vor, dass diese auf Dauer eingestellt sind. Hilft das weiter?
Viele Grüße
Jürgen Wo.
19
Answer
from
8 years ago
wie sieht das im Routerprotokoll aus, wenn kein Einloggen möglich ist? Bitte einen Auszug aus dem Routerprotokoll posten.
Gruß
Jürgen Wo.
Answer
from
8 years ago
Danke für Ihren Hilfe.
Bekomme erstmal einen anderen Router, solls mal testen, (Protokoll wurde bei der Telekom durchgesehen)
Mal sehen, ob sich was ändert.
Answer
from
8 years ago
Danke für Ihre Rückmeldung.
Gruß
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @Telefonieregerne,
haben Sie auch einen Rechner per LAN Kabel angeschlossen? Oder ein anderes Gerät per LAN angeschlossen?
Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Rechner oder anderes Netzwerkgerät seine LAN Schnittstellen im Standby deaktiviert und dann hin und wieder aktiviert.
Der Router erkennt dann ein neu gestecktes LAN Kabel und deaktiviert den Schlafmodus.
Gruß
Matthias Bo.
0
8 years ago
Hallo zusammen,
mein Speedport Smart bootet nicht mehr, alle LED brennen dauerhaft. Auch nach erneutem Ausstecken. Der Reset Knopf reagiert auch nicht mehr. An was liegt das?
16
Answer
from
7 years ago
Hallo zusammen,
ich bekomme im Februar 2018 einen IP Anschluß und habe jetzt auch den Speedport Smart hier stehen.
Angeschlossen habe ich den Router über das "alte" System mit Splitter. Rechner ist per Lan-Kabel verbunden.
Der Router läuft eigentlich ganz gut. Ich habe jedoch Probleme mit den LED Anzeigen.
Wenn ich die Schlaffunktion einstelle leuchtet die grüne Lampe nur kurz und danach gehen alle Lampen wieder in den Normalzustand, obwohl ich alle Empfangsgeräte (Rechner, Handy) aus habe.
Ich habe es auch schon mit der "Leuchtanzeigen nach Uhrzeit schalten" Funktion probiert. Auch hier gehen die Led`s wieder an, obwohl sie eigentlich nicht leuchten sollten.
Mein Computer geht nach einer halben Stunde in den Standby Modus. Seit ich ihn am Speedport angeschlossen habe springt er auch nach ca. 10 Sekunden wieder in den Normalmodus. Nachdem er in den Standby Modus gegangen ist habe ich mal probehalber das Lankabel entfernt. Danach ist er im Standby geblieben.
Der Router wurde schon einmal getauscht mit dem gleichen Ergebnis.
Könnte das Problem an dem Lan-Kabel liegen oder ändert sich noch etwas, wenn der IP Anschluß läuft und der Splitter wegfällt ?
Vielen Dank schonmal und ein schönes Wochenende !
Answer
from
7 years ago
bitte entschuldigen Sie die späte Reaktion.
Tasächlich sind wir hier etwas ratlos. Ich glaube nicht, das es am Router liegt.
Haben Sie den Rechner mal über WLAN verbunden? Und hat sich das Verhalten dann verändert?
Grüße Detlev K.
Answer
from
7 years ago
Hallo nochmal,
über W-lan habe ich noch nicht probiert. Ich hatte allerdings mal das Lan-Kabel entfernt und danach zeigt der Router die gleichen merkwürdigen Sympthome.
Ich muß auch noch sagen, daß der Rechner mit dem "neuen Ersatzrouter" nicht mehr aus dem Standby-Betrieb in den normalen Betriebszustand geschaltet wird. Also hatte der erste Router mMn definitiv ne Macke.
Schöne Grüsse und guten Rutsch
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from