Solved
Speedport Smart startet ständig neu!
8 years ago
Hallo zusammen!
Ich verzweifle langsam. Wie oben geschrieben startet mein Speedport fast täglich und dann mehrmals am Tag neu. Mit Neustart meine ich: Erst leuchtet nur die oberste LED. Dann kommt blinkend die Zweite hinzu bis diese auch kontinuierlich leuchtet und die Dritte blinkt, und so weiter...
Heute morgen waren direkt zwei Neustarts von denen ich die LOGs habe:
Erster:
27.10.2017 07:29:57 (ME104) Router sendet Präfix XXX ins LAN
27.10.2017 07:29:57 (P005) DNSv6 Server XXX wurden erfolgreich aktualisiert
27.10.2017 07:29:57 (P003) Einwahl Router hat Präfix XXX von ISP zugewiesen bekommen.
27.10.2017 07:29:56 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: XXX
27.10.2017 07:29:54 (NT101) Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert.
27.10.2017 07:29:54 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: XXX
27.10.2017 07:29:54 (R010) Internetverbindung wurde hergestellt.
27.10.2017 07:29:53 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
27.10.2017 07:29:53 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
27.10.2017 07:29:53 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
27.10.2017 07:29:53 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
27.10.2017 07:29:53 (R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.
27.10.2017 07:29:51 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
27.10.2017 07:29:51 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
27.10.2017 07:29:49 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
27.10.2017 07:29:38 (H001) DHCP ist aktiv: XXX
27.10.2017 07:27:46 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
27.10.2017 07:27:45 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart getrennt.
27.10.2017 07:27:45 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
27.10.2017 07:27:43 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
27.10.2017 07:27:43 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
Zweiter:
27.10.2017 07:43:15 (ME104) Router sendet Präfix XXX ins LAN
27.10.2017 07:43:15 (P005) DNSv6 Server XXX wurden erfolgreich aktualisiert
27.10.2017 07:43:15 (P003) Einwahl Router hat Präfix XXX von ISP zugewiesen bekommen.
27.10.2017 07:43:14 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: XXX
27.10.2017 07:43:13 (NT101) Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert.
27.10.2017 07:43:12 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: XXX
27.10.2017 07:43:12 (R010) Internetverbindung wurde hergestellt.
27.10.2017 07:43:11 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
27.10.2017 07:43:11 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
27.10.2017 07:43:11 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
27.10.2017 07:43:11 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
27.10.2017 07:43:11 (R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.
27.10.2017 07:43:08 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
27.10.2017 07:43:08 (R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.
27.10.2017 07:43:05 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
27.10.2017 07:43:05 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
27.10.2017 07:43:04 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
27.10.2017 07:41:35 (H001) DHCP ist aktiv: XXX
27.10.2017 07:41:10 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
27.10.2017 07:41:09 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
27.10.2017 07:41:02 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
27.10.2017 07:41:01 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart getrennt.
27.10.2017 07:41:01 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
27.10.2017 07:40:58 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
27.10.2017 07:40:58 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
Weitere Beobachtungen:
- Auch zur Prime Time (Nachrichten und 20.15 Film/Serie) tritt es häufiger auf. (Kann auch sein, dass ich es vorher nicht wahrnehme...)
- Bei größeren "Events" im TV, wie DFB-Pokal-Finale,..., treten die Neustarts viel häufiger auf.
- Während der Sommerferien (Ende Juli und den ganzen August über) hatte ich keine Neustarts. Das fand ich sehr verblüffend und dachte schon, dass alles behoben sei...
- Wenn ich mit einem anderen Gerät in W-Lan aktiv werde, tritt der Effekt auf. (Vielleicht ist es aber auch Einbildung oder Zufall, weil es nicht immer dann passiert oder aber auch zu anderen Zeiten)
- Wenn ich einen neuen Speedport angeschlossen hatte, lief dieser kurze Zeit ohne Neustarts (1-2 Wochen). Dann kam evtl. eine neue Software drauf?!?!
Der Speedport arbeitet mit einem Media Receiver 400 zusammen und Magenta ZuHause L mit Entertain TV Plus.
Leitung wurde schon vermessen, diese scheint OK zu sein. Der Speedport wurde auch schon drei Mal getauscht, aber immer das selbe Fehlerbild. Glaube nicht , dass es am Endgerät liegt...
Außerdem habe ich schon Sachen ausprobiert wie:
5 GHz W-Lan deaktivieren --> hat nichts gebracht
Andere Steckdosen benutzen --> hat nichts gebracht
Habe auch schon angefangen eine Liste mit den Aussetzern anzulegen (geht aber nur bis zu den Sommerferien, weil ich dachte es sei dann vorbei...), weil ich dieses Verhalten einfach nicht mehr dulden will und kann. Vor allem nicht zu dem Preis...
Jetzt habe ich noch die Hoffnung in Euch, bevor ich andere Schritte einleiten muss. Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Equipment, aber nicht mit diesen ewigen Neustarts, wovon ja leider Internet, TV und Telefon betroffen ist...
Wisst ihr vielleicht Rat?
Gruß
Marcel
2189
69
This could help you too
4 years ago
764
0
3
8 years ago
@marcel.b: Was nutzt Du für einen Tarif und wie synchronisiert Dein Smart im Down- und Upstream? Einfach dazu auf den Link in meiner Signatur klicken und unter 1. Internet schauen.
Nutzt Du Powerline -Komponenten?
Gruß Ulrich
4
Answer
from
8 years ago
@marcel.b: Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Teamies Zugriff haben.
Gruß Ulrich
Answer
from
8 years ago
@marcel.b
Hat der Smart die neueste Firmware xx.023.0?
Answer
from
8 years ago
@UlrichZ: Habe meine Daten aktualsiert.
@Gelöschter Nutzer: Ist auf dem neusten Stand: 050129.2.5.023.0
Gruß
Marcel
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
klingt wirklich echt lästig und bitte entschuldige die späte Antwort.
Ein aktuelles Störticket kann ich nicht sehen. Ich stelle aber gerne noch mal eins ein.
Ist schon mal jemand bei dir vor Ort gewesen? Ich frage, damit ich das Ticket in die richtige Richtung geben kann.
Viele Grüße
Sabrina A.
62
Answer
from
7 years ago
Hallo @tom12g hast du schon etwas in die Wege leiten können bezüglich des Routers? Der Tausch muss ja darüber erfolgen. Grüße Anne W.
Grüße Anne W.
Hallo Anne W.,
Ich habe mir eine Fritz!Box 7490 geholt. Wenn alles klappt, schicke ich den Speedport Smart an Amazon zurück. Die Fritz!Box läuft bisher wie ein Schweizer Uhrwerk. Gewohnte AVM-Qualität. Ich hatte mich anfangs nur für den Speedport entschieden, weil ich dachte das würde bei Telefonie und vor allem IPTV helfen (Hardware vom selben Anbieter nehmen wie die genutzten Dienste). Aber wie ich jetzt sehe läuft es mit der Fritz!Box mindestens genauso gut
Ich beobachte das mal 1-2 Tage.
Answer
from
5 years ago
Ich schulde diesem Thread noch ein Endergebnis. Wenn auch viel später. Die FritzBox läuft bis heute (07.06.2020) anstandslos an diesem Anschluss. Wir sind sehr zufrieden.
Answer
from
5 years ago
danke für deine Rückmeldung. Das klingt gut. Super, dass ihr zufrieden seid.
Viele Grüße
Melanie S.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ich schulde diesem Thread noch ein Endergebnis. Wenn auch viel später. Die FritzBox läuft bis heute (07.06.2020) anstandslos an diesem Anschluss. Wir sind sehr zufrieden.
0
Unlogged in user
Ask
from