Solved
Speedport Smart: Telefon funktioniert nicht, wenn Router ausgeschaltet ist?
7 years ago
Hallo,
mit dem Speedport W 504V und analog Telefonleitung konnte man der Router ausschalten und das Telefon hat weiter normal funktioniert.
Mit dem Speedport Smart würde das Telefon (IP-basiert digital Leitung) nicht mehr funktionieren,
wenn der Router ausgeschaltet wäre, richtig oder nicht?
Das würde bedeuten, der Router muss immer eingeschaltet sein, obwohl nicht aktiv genutzt wird,
z.B. Nachts, wenn alle schlafen würden oder keine zu Hause wäre.
Kann jeman mir bitte erklären, ob das nicht ein Nachteil wäre, z.B. Sicherheitsrisiko, Energieverschwendung, usw.?
Vielen Dank.
1005
7
This could help you too
223
0
2
Solved
2034
0
3
Solved
628
0
4
2627
0
4
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @tcom_user,
deine Annahme ist richtig der Router muss bei IP Telefonie immer laufen, du telefonierst ja schließlich über das Internet.
Die Technik hat viele Vorteile jedoch wohl auch jede Menge Nachteile aber diese hier aufzuzählen würde nichts daran ändern das eine Umstellung erfolgen muss.
0
7 years ago
Bei IP-Anschlüssen funktioniert die Telefonie über das Internet (VoIP).
Es muss eine Interverbindung bestehen, wenn das Telefon funktionieren soll.
In Zeiten, zu denen du meinst, auf das Telefon verzichten zu können, kannst Du den Router ausschalten.
In diesen Zeiten kann dich aber auch niemand anrufen und du selbst kannst keine Spontan-Telefonate, z.B. Notrufe führen.
Auch ist es eher fraglich, ob du in einer Notsituation daran denkst, erst mal den Router einzuschalten und abzuwarten, bis die Internertverbindung hergestellt ist.
Also: Router besser nicht ausschalten.
5
Answer
from
7 years ago
Man könnte die Offline-Rufannahme auf ein Handy umleiten und den Router nachts mit einer
Zeitschaltuhr vom Netz nehmen. ( * * 6 2 * H A N D Y N U M M E R # )
Somit ist man auf dem Handy weiterhin unter der Festnetznummer erreichbar.
Empfehlenswert ist es aber nicht, da es zum einen die Lebensdauer des Routers/Netzteils verkürzt;
und zum anderen sind die Router für den Dauerbetrieb optimiert, da sie ständig die Synchronisation
aufrecht erhalten müssen/sollten.
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank für die sehr gute Hinweise!
Auf Telefon würde ich nicht verzichten, sicher nicht z.B. wegen Notruf oder jemand mir anruf, wie schon oben gut erwähnt,
sondern nur auf W-LAN bzw. Internet, das war möglich mit der analog Leitung, aber jetzt mit digital nicht mehr.
Die Router sind für den Dauerbetrieb optimiert, ja, das kann ich mir schon vorstellen, aber
warum die Lebensdauer des Routers/Netzteils verkürzt werden würde,
wenn der Router jeden Tag nachts ca. 8 Stunden ausgeschaltet wäre?
Wäre nicht umgekehrt, weil ca. 8 Stunden weniger wärme erzeugen würde und die sensibel physiche Teile weniger Belastung hätten?
Danke.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from