Gelöst
Speedport Smart und Devolo 1200 ac - Probleme
vor 7 Jahren
Hallo,
wir haben ein Speedport Smart, ein Devolo Set bestehend aus dem Stecker der mit dem Speedport verbunden ist sowie 3 Adapter.
An zwei davon werden die Media Receiver 201 betrieben am dritten ein Laptop.
Des weiteren haben wir den Hauptreceiver über das direke Lan-Kabel vom Router verbunden.
Ein Laptop kann über Wlan oder LAN (Dockingstation Lenovo) betrieben werden.
Das erste Problem war, dass die Receiver über Devolo nicht auf die Aufnahmen vom Hauptreceiver zugreifen konnten.
Jetzt haben wir die Daten (WLAN-Name und Schlüssel) auf die Daten des Speedport Smart geändert, somit hat das Wlan den gleichen Namen.
Leider verbindet sich unser Laptop jetzt nicht mehr mit dem LAN wenn es in der Dockingstation ist. Ich habe die Reihenfolge bei den Adaptern bereits geändert aber auch das brachte keinen Erfolg.
Router neu gestartet auch nicht. Warum erkennt der Laptop die Lan-Verbindung nicht. Angezeigt wird sie und der Hauptreceiver funktioniert ja auch über den Lan-Anschluss??
Bin etwas hilflos. Was habe ich falsch gemacht...
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
2670
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2560
0
3
vor 5 Jahren
5684
0
3
12955
0
5
5666
0
5
413
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Wie viele der Devolo-Adapter sind denn WLAN-fähig? Die aktuellen modell bieten eine Art Mesh funktion - das wird aber nicht klappen, falls man das WLAN des Speedports mit einbindet.
Würde empfehlen, auf ein WLAN System zu setzen und diese nicht zu mischen - damit ggf. WLAN TO GO aktiv bleibt, das WLAN des Speedports umbenennen (neuer Name, damit sich Geräte nicht automatisch damit verbinden).
Klappt aktuell denn alles im Zusammenhang mit Entertain?
0
vor 7 Jahren
Probier mal Folgendes:
Am Laptop die Netzwerkverbindung mit der rechten Maustaste anklicken und "Problembehandlung" aufrufen.
Alternative zwei:
Deinstalliere deine Netzwerkkarte über den Geräte-Manager und starte den Laptop neu, dann installiert sich die Netzwerkkarte neu und "repariert" damit gleichzeitig noch einiges Andere.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Lade dir mal von Devolo das Cockpit runter falls du dies noch nicht gemacht hast!
Dann kannst du die einzelnen Geräte auslesen. Auch würde ich das Netzwerk nicht klonen.
Im Cockpit kannst du das Netzwerk von den Adaptern einfach umbenennen und auch den 5 g Standard aktivieren.
Gruss Uwe
Antwort
von
vor 7 Jahren
Vielen Dank für die Hilfe...bis jetzt läuft wieder alles...
Antwort
von
vor 7 Jahren
Vielen Dank für die Hilfe...bis jetzt läuft wieder alles...
Dein Lob ist für die 3 anderen bestimmt, denn die haben die ja geholfen.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Lade dir mal von Devolo das Cockpit runter falls du dies noch nicht gemacht hast!
Dann kannst du die einzelnen Geräte auslesen. Auch würde ich das Netzwerk nicht klonen.
Im Cockpit kannst du das Netzwerk von den Adaptern einfach umbenennen und auch den 5 g Standard aktivieren.
Gruss Uwe
0
vor 7 Jahren
Bin etwas hilflos. Was habe ich falsch gemacht... Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Ich sehe drei Menschen, die dir gerne helfen möchten und auch schon was geschrieben haben. Danke euch @Patrik K., @Lois17 und @Uwe K._1.
Greetz
Stefan D.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Vielen Dank für die Hilfe...bis jetzt läuft wieder alles...
Dein Lob ist für die 3 anderen bestimmt, denn die haben die ja geholfen.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von