Speedport Smart4 + Speedhome WLAN funktionieren einwandfrei aber miserable Verbindung WLAN <-> Fernseher

3 years ago

Vor meiner Umstellung auf einen Magenta Tarif hatte mein Fernseher eine gute WLAN Netzwerkverbindung.  Damals verwendete ich auch einen Repeater (TP-Link) da der Empfang im Wohnzimmer schwächelte.

Mit dem neuen Speedport Smart 4 war das Signal im Wohnzimmer nicht zufriedenstellen.

Zuerst probierte ich den Repeater TP-Link aus, der sich aber nicht koppeln liess.

Also legte ich mir  Speedhome WLAN zu und sofort war die Signalstärke  im Wohnzimmer bei 90%.

DSL Speetest über ein Tablet im Wohnzimmer : Super !

Wie ich nun feststellen musste laufen  z.Bsp. NETFLIX und andere WLAN-Apps auf dem Fernseher nicht mehr.

Ich habe mehrfach die Verbindung neu aufgebaut, es mit verschiedenen Kanälen probiert, es will nicht !

Gibt es irgendwelche Einstellungen am Rooter die wichtig sind damit ich den Fernseher ans Netz bringe.

Vielen Dank für gute Ratschläge

 

1028

17

    • 3 years ago

      @UHB 

      LAN-Verbindung zwischen TV und SHWLAN geht nicht?

      0

    • 3 years ago

      Hallo @UHB 

      schon mal die Netzwerkeinstellungen am Fernseher zurück gesetzt und neu eingerichtet ?

      Alternativ: SpeedHome WLAN per Kabel an den Fernseher anschließen (wenn möglich)

      Gruß

      Waage1969

      0

    • 3 years ago

      Stell mal die WLAN-Verschlüßelung im Router auf WPA2 ein,

      statt automatischer Kanalwahl, einen festen (freien) Kanal einstellen,
      schauen ob es für den TV ein FirmWare-Update gibt und das installieren.

      0

    • 3 years ago

      Hallo @UHB,

      wie ich sehe, hast du hier schon viele tolle Tipps von den Community-Mitgliedern bekommen. Hast du diese schon ausprobiert und warst du damit erfolgreich?

      Viele Grüße
      Lea B.

      0

    • 3 years ago

      Speedport Smart 4  / speed home Wlan

       

      Vielen Dank für Eure Vorschläge die ich ausprobiert habe.

      Verschlüsselung WPA2 war schon eingestellt

      2.4 und 5 GHZ getrennte Namen vergeben und vorwiegend mit 5 GHZ getestet

      Automatische Kanalauswahl umgestellt auf feste Auswahl. Da kann man allerdings nur 4 er Gruppen auswählen

      Mit Übertragungsmodus und Kanalbreite gespielt aber dazu fehlt mir Hintergrundwissen.

      Tatsache ist, es kommt keine akzeptable Verbindung zustande.

       

      Signalstärke  Fernseher zeigt im Status 4 von 5 Balken an, also gut.

       

      Bei Netflix kann ich die Verbindungsgeschwindigkeit messen und die liegt bei  0.015 Mbits/s !

      Schaue ich im die Anzeige im Konfig File an : 163 Mbits/s

       

      Die Fernseh software ist aktuell. Habe das Gerät auch mal 10 Minuten vom Strom getrennt. 

      Es muss irgendwas mit der Übertragung zu tun haben denn vor der Umstellung auf den neuen Tarif lief alles einwandfrei.

       

      Gibt es noch weitere Ideen ?

      Gerne kann ich auch screenshots beifügen

       

       

       

       

       

      0

    • 3 years ago

      Hallo @UHB,

      hast du schon mal testweise ausprobiert, den Fernseher direkt über LAN zu verbinden? Wenn er so eine stabile Verbindung aufbauen kann, können wir das Problem schon eingrenzen.

      Viele Grüße
      Lea B.

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      Grüsse dich,

      mit meinem neuen Vertrag und einem schnellen Internet bekam ich auch den neuen Rooter.

      Der alte Router (speedport Hybrid) wird mit der neuen Übertragungsrate nicht zurechtkommen, vermute ich mal.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @Torsten S. 

      UHB

      Grüsse dich, mit meinem neuen Vertrag und einem schnellen Internet bekam ich auch den neuen Rooter. Der alte Router (speedport Hybrid) wird mit der neuen Übertragungsrate nicht zurechtkommen, vermute ich mal.

      Grüsse dich,

      mit meinem neuen Vertrag und einem schnellen Internet bekam ich auch den neuen Rooter.

      Der alte Router (speedport Hybrid) wird mit der neuen Übertragungsrate nicht zurechtkommen, vermute ich mal.

       

      UHB

      Grüsse dich,

      mit meinem neuen Vertrag und einem schnellen Internet bekam ich auch den neuen Rooter.

      Der alte Router (speedport Hybrid) wird mit der neuen Übertragungsrate nicht zurechtkommen, vermute ich mal.

       




      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen @UHB,

       

      der alte Router  "Speedport Hybrid" wird auch mit deinem neuen Vertrag zurechtkommen Zwinkernd Teste ihn einfach und berichte dann wieder hier. Ich wünsche dir schöne Weihnachten.

       

      Grüße

      Alexander M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @UHB,

      die Verbindung mit dem Repeater reicht leider nicht aus, der Fernseher muss direkt mit dem Router verbunden sein. Hast du vielleicht noch irgendwo ein langes LAN Kabel, damit du das testen kannst?

      Viele Grüße
      Lea B.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich habe es befürchtet dass das Kabel direkt mit dem Rooter verbunden werden soll.  Es dauert ein paar Tage bis ich das organisiert habe. Ich kann leider weder den rooter noch den Fernseher gross verschieben und es sind gute 20 Meter Distanz. Solch lange Kabel habe ich nicht in meiner Kruschtelkiste. Ich melde mich wenn ich mehr weiss.

      Answer

      from

      3 years ago

      mit nem LAN-Adapter kann man aus 2x10m 20m machen Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too