Speedport und 5G - Eure Erfahrungen mit den aktuellsten Firmwares (010139.3.3.001.2 + 010149.1.0.007.2)

vor 2 Jahren

Liebe Community,

 

wer von Euch hat sein Speedport Smart 4 + 5G Empfänger auf die aktuellen Firmwares aktualisiert (010139.3.3.001.2 + 010149.1.0.007.2)?

Könntet Ihr bitte mal Eure derzeitigen Erfahrungen mit GENAU dieser Kombination schildern?

 

Folgendes wäre mir dabei wichtig:

 

- Geschwindigkeiten UL/DL (im Vergleich zu den Vorversionen)

- Ansprechverhalten Zuschaltung 5G (wielange dauert es, bis 5G zugeschaltet wird?)

- PING Zeiten

 

 

Danke Fröhlich

364

13

    • vor 2 Jahren

      Moin,

       

      UL und DL sind zur Vorversion sogar besser geworden 250 - 320 mbits und UL 100 bis 120 Mbits.

      Ansprechverhalten ist top aktuell hab ich aber kein 5G zugeschaltet Router blinkt gelb bei Verbindung warum auch immer,

      (Fehlermeldung (VR110) Dedicated EPS bearer wurde de-aktiviert

      Ping Zeiten sind nur unter DSL Ausnahme Reglungen gut 7-10ms unter LTE bzw 5G Latenz um die 30 bis 60 ms.

      Ich arbeite unter Windows mit den QoS Regeln aber auch des funktioniert aktuell nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte.

      Ich find die Kombi mit 5G Unterstützung schon super praktisch aber manche Dinge sind Ausbaufähig wenn es um die markierung der Datenpakete geht grade Online Gaming. 

       

      Grüße 

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Sushi_NV 

      Sushi_NV

      Moin, UL und DL sind zur Vorversion sogar besser geworden 250 - 320 mbits und UL 100 bis 120 Mbits. Ansprechverhalten ist top aktuell hab ich aber kein 5G zugeschaltet Router blinkt gelb bei Verbindung warum auch immer, (Fehlermeldung (VR110) Dedicated EPS bearer wurde de-aktiviert. Ping Zeiten sind nur unter DSL Ausnahme Reglungen gut 7-10ms unter LTE bzw 5G Latenz um die 30 bis 60 ms. Ich arbeite unter Windows mit den QoS Regeln aber auch des funktioniert aktuell nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich find die Kombi mit 5G Unterstützung schon super praktisch aber manche Dinge sind Ausbaufähig wenn es um die markierung der Datenpakete geht grade Online Gaming. Grüße

      Moin,

       

      UL und DL sind zur Vorversion sogar besser geworden 250 - 320 mbits und UL 100 bis 120 Mbits.

      Ansprechverhalten ist top aktuell hab ich aber kein 5G zugeschaltet Router blinkt gelb bei Verbindung warum auch immer,

      (Fehlermeldung (VR110) Dedicated EPS bearer wurde de-aktiviert

      Ping Zeiten sind nur unter DSL Ausnahme Reglungen gut 7-10ms unter LTE bzw 5G Latenz um die 30 bis 60 ms.

      Ich arbeite unter Windows mit den QoS Regeln aber auch des funktioniert aktuell nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte.

      Ich find die Kombi mit 5G Unterstützung schon super praktisch aber manche Dinge sind Ausbaufähig wenn es um die markierung der Datenpakete geht grade Online Gaming. 

       

      Grüße 

      Sushi_NV

      Moin,

       

      UL und DL sind zur Vorversion sogar besser geworden 250 - 320 mbits und UL 100 bis 120 Mbits.

      Ansprechverhalten ist top aktuell hab ich aber kein 5G zugeschaltet Router blinkt gelb bei Verbindung warum auch immer,

      (Fehlermeldung (VR110) Dedicated EPS bearer wurde de-aktiviert

      Ping Zeiten sind nur unter DSL Ausnahme Reglungen gut 7-10ms unter LTE bzw 5G Latenz um die 30 bis 60 ms.

      Ich arbeite unter Windows mit den QoS Regeln aber auch des funktioniert aktuell nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte.

      Ich find die Kombi mit 5G Unterstützung schon super praktisch aber manche Dinge sind Ausbaufähig wenn es um die markierung der Datenpakete geht grade Online Gaming. 

       

      Grüße 


      Diffserv wird noch weiter optimiert😉

      Gruß Waage1969 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Waage1969

      Diffserv wird noch weiter optimiert😉

      Diffserv wird noch weiter optimiert😉
      Waage1969
      Diffserv wird noch weiter optimiert😉

      Das gibt es leider nicht im Mobilfunk.

      Und der Hybrid Anschluss hat auch noch die kleinste Prio beim QoS Handling.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Everything

      Waage1969 Diffserv wird noch weiter optimiert😉 Diffserv wird noch weiter optimiert😉 Waage1969 Diffserv wird noch weiter optimiert😉 Das gibt es leider nicht im Mobilfunk. Und der Hybrid Anschluss hat auch noch die kleinste Prio beim QoS Handling.

      Waage1969

      Diffserv wird noch weiter optimiert😉

      Diffserv wird noch weiter optimiert😉
      Waage1969
      Diffserv wird noch weiter optimiert😉

      Das gibt es leider nicht im Mobilfunk.

      Und der Hybrid Anschluss hat auch noch die kleinste Prio beim QoS Handling.

      Everything
      Waage1969

      Diffserv wird noch weiter optimiert😉

      Diffserv wird noch weiter optimiert😉
      Waage1969
      Diffserv wird noch weiter optimiert😉

      Das gibt es leider nicht im Mobilfunk.

      Und der Hybrid Anschluss hat auch noch die kleinste Prio beim QoS Handling.


      Erkläre mal wozu DiffServ im Mobilfunk benötigt wird, insbesondere unter der Berücksichtigung der Tatsache, dass dies im Router selbst zum Umleiten der Pakete auf den DSL Tunnel genutzt wird.

      Gilt übrigens sinngemäß auch für QoS .

      Die Verkehrsmanagment Maßnahmen am Mast haben damit nichts zu tun.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @m.wegner 

      da kann man keine absolut passende Aussage zu machen. Jeder Anschluss und insbesondere die Zuschaltung LTE ) 5G hakt für sich individuell. Genau so wie die Nutzung.

      Gruß Waage1969 

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ja, da gebe ich Dir Recht, für "Techies" könnte die Frage zu allgemein/unscharf sein. Ich habe für das Gro geschrieben, bei denen in der normalen Nutzung erstmal reine Daten, ggf. eben auch nur der Speedtest, zählen.

       

      Ich kann im Bedarfsfall auch kurz eine App bauen, die die Details aus dem Engineering-Menü zieht und statistisch aufbereitet. Damit würde ich aber gefühlt über mein Ziel der einfachen Nachfrage hinausschiessen.

       

      GLG.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @m.wegner 

      Entschuldigung schon mal vorab, aber für die meisten wird es passen 👍

      Schönes Wochenende

      Gruß Waage1969 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      DITO Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Also ich kann die 5G Empfänger Firmware aktualisieren, es steht auch oben die neue Firmware drin, allerdings sobald ich die Seite aktualisiere kommt das "jetzt Installieren" wieder. Bei der aktuellen Firmwareversion steht definitiv die neue, allerdings ein gelbes Ausrufezeichen davor.

      Neustart und stromlos habe ich bereits alles versucht. Der "jetzt installieren" Button kommt immer wieder.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      SoLdieR9312

      Also ich kann die 5G Empfänger Firmware aktualisieren, es steht auch oben die neue Firmware drin, allerdings sobald ich die Seite aktualisiere kommt das "jetzt Installieren" wieder. Bei der aktuellen Firmwareversion steht definitiv die neue, allerdings ein gelbes Ausrufezeichen davor. Neustart und stromlos habe ich bereits alles versucht. Der "jetzt installieren" Button kommt immer wieder.

      Also ich kann die 5G Empfänger Firmware aktualisieren, es steht auch oben die neue Firmware drin, allerdings sobald ich die Seite aktualisiere kommt das "jetzt Installieren" wieder. Bei der aktuellen Firmwareversion steht definitiv die neue, allerdings ein gelbes Ausrufezeichen davor.

      Neustart und stromlos habe ich bereits alles versucht. Der "jetzt installieren" Button kommt immer wieder.

      SoLdieR9312

      Also ich kann die 5G Empfänger Firmware aktualisieren, es steht auch oben die neue Firmware drin, allerdings sobald ich die Seite aktualisiere kommt das "jetzt Installieren" wieder. Bei der aktuellen Firmwareversion steht definitiv die neue, allerdings ein gelbes Ausrufezeichen davor.

      Neustart und stromlos habe ich bereits alles versucht. Der "jetzt installieren" Button kommt immer wieder.


      @SoLdieR9312 

      Ist nur ein bekannter Anzeige-Bug: 5G -Empfaenger/m-p/6318500#M2122838" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Neue-Firmware-fuer- 5G -Empfaenger/m-p/6318500#M2122838

      Die Firmware ist installiert und funktioniert trotzdem.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @SoLdieR9312 

      SoLdieR9312

      Also ich kann die 5G Empfänger Firmware aktualisieren, es steht auch oben die neue Firmware drin, allerdings sobald ich die Seite aktualisiere kommt das "jetzt Installieren" wieder. Bei der aktuellen Firmwareversion steht definitiv die neue, allerdings ein gelbes Ausrufezeichen davor. Neustart und stromlos habe ich bereits alles versucht. Der "jetzt installieren" Button kommt immer wieder.

      Also ich kann die 5G Empfänger Firmware aktualisieren, es steht auch oben die neue Firmware drin, allerdings sobald ich die Seite aktualisiere kommt das "jetzt Installieren" wieder. Bei der aktuellen Firmwareversion steht definitiv die neue, allerdings ein gelbes Ausrufezeichen davor.

      Neustart und stromlos habe ich bereits alles versucht. Der "jetzt installieren" Button kommt immer wieder.

      SoLdieR9312

      Also ich kann die 5G Empfänger Firmware aktualisieren, es steht auch oben die neue Firmware drin, allerdings sobald ich die Seite aktualisiere kommt das "jetzt Installieren" wieder. Bei der aktuellen Firmwareversion steht definitiv die neue, allerdings ein gelbes Ausrufezeichen davor.

      Neustart und stromlos habe ich bereits alles versucht. Der "jetzt installieren" Button kommt immer wieder.


      war hier nach "offiziellen Update" auch zuerst weg und nun wieder zurück.

      Waage1969_0-1693135076732.png

      Wie @Micknik schreib "ignorieren" 😉
      Schönen Sonntag

      Gruß

      Waage1969

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen