Speedport W 700V Sicherheitshinweis

14 years ago

Eine wichtige Info:

Bei einigen Netzgeräten des Routers Speedport W 700V kann es zu Sicherheitsproblemen kommen.

Die Telekom tauscht diese Netzgeräte kostenlos aus. Mehr unter

http://www.telekom.de/w700sicherheit

67442

113

    • 14 years ago

      Ja super, dann haben Sie wohl Glück gehabt. Denn auch ich habe sofort nach der Veröffentlichung am Dienstag (16.8.) das neue Netzteil bestellt und warte immernoch. Grüße GaWu


      Ja super, dann haben Sie wohl Glück gehabt. Denn auch ich habe sofort nach der Veröffentlichung am Dienstag (16.8.) das neue Netzteil bestellt und warte immernoch.
      Grüße
      GaWu

      Ja super, dann haben Sie wohl Glück gehabt. Denn auch ich habe sofort nach der Veröffentlichung am Dienstag (16.8.) das neue Netzteil bestellt und warte immernoch.
      Grüße
      GaWu



      Habe auch am 16.08 bestellt und warte auch immer noch auf die Ersatzlieferung. Scheint wohl eine ziemliche Nachfrage zu geben.

      0

    • 14 years ago

      Sehr geehrtes Telekom Team,
      ja, der Netzwerkadapter wird ausgetauscht, ging sehr zügig.
      Danke dafür.
      Seitdem ich nun den neuen Netzadapter habe, brummt mein Telefon.
      Vielen, vielen Dank dass Sie mir wieder Arbeit beschert haben.

      Wie kann man bei dem GLEICHEN Hersteller (auch wieder Made in China) einen Ersatzadapter bestellen und dann keine QS an dem Ding machen.

      ein, erst ob der schnellen Lieferung erfreuter, jetzt wieder ein
      ernüchterter Endkunde

      0

    • 14 years ago


      Sehr geehrtes Telekom Team,
      ja, der Netzwerkadapter wird ausgetauscht, ging sehr zügig.
      Danke dafür.
      Seitdem ich nun den neuen Netzadapter habe, brummt mein Telefon.
      Vielen, vielen Dank dass Sie mir wieder Arbeit beschert haben.

      Wie kann man bei dem GLEICHEN Hersteller (auch wieder Made in China) einen Ersatzadapter bestellen und dann keine QS an dem Ding machen.

      ein, erst ob der schnellen Lieferung erfreuter, jetzt wieder ein
      ernüchterter Endkunde



      Ich habe den Ersatzadapter vorgestern auch bekommen und ausgetauscht.
      Es stimmt auch bei mir ist dieses Brummen - kommt aber eher nicht vom Telefon sondern von der Telefonanlage (Eumex). Ist auf jeden Fall merkwürdig und ich werde das mal weiter beobachten.

      0

    • 14 years ago

      ich hätte ja überhaupt keinen Grund zur Klage, wenn das Brummen schon vorher dagewesen wäre.
      Mit dem alten, defekten Netzteil trat das ja auch nicht auf, naja schaun mer mal

      0

    • 14 years ago

      habe heute ein neues Netzteil erhalten.
      Das neue Netzteil ist tatsächlich früher eingetroffen als erwartet.
      Ich habe es angeschlossen, das Brummen im Telefon ist weg, das 'alte' Netzteil schicke ich retour.
      Ich bedanke mich für diesen Service, nach dieser Aktion werde ich wohl doch noch ein bisschen Telekom Kunde bleiben.
      Dieser Dank gilt dem Telekom Kundenservice Mitarbeiter (entfernt), NICHT dem Telekom Team hier, welches sich nur dadurch hervorgetan hat, mich per mail auf die Etikette in meinem Casus hinweisen zu müssen, ansonsten ist es nicht durch hilfreiche und positive Rückmeldungen in diesem Forum hervorgetreten, oder habe ich da einen Post hier drin überlesen ?

      Ein Telekom Kunde

      Name entfernt -> Forenregeln. Das Telekom Team.

      0

    • 14 years ago

      Guten Morgen TT,

      wäre es möglich, die Zwangseinblendung beim Start des KC um die Funktion zukünfig nicht mehr anzeigen zu ergänzen! Danke für Prüfung!

      0

    • 14 years ago

      wäre es möglich, die Zwangseinblendung beim Start des KC um die Funktion zukünfig nicht mehr anzeigen zu ergänzen!


      wäre es möglich, die Zwangseinblendung beim Start des KC um die Funktion zukünfig nicht mehr anzeigen zu ergänzen!

      wäre es möglich, die Zwangseinblendung beim Start des KC um die Funktion zukünfig nicht mehr anzeigen zu ergänzen!


      Nein, aber der Hinweis wird sowieso bald wieder rausgenommen.

      0

    • 14 years ago

      Hallo,

      ich habe durch Zufall in der ComputerBild von dem defekten Netzteil erfahren.
      Nachdem ich eben unter den Tisch gekrabbelt bin habe ich festgestellt, daß ich genau den Typ Netzteil habe, der betroffen ist, toll.
      Das Austauschnetzteil habe ich eben bestellt, ich hoffe, das ist auch schnell hier ( und brummt nicht ).

      Was mich allerdings fassungslos macht, ist die Unfähigkeit der Telekom in dieser Sache !

      Hier liegt ein potentiell lebensgefährlicher Mangel bei einem Produkt vor, das die Telekom verkauft hat, und die Herrschaften halten es nicht für nötig, einfach mal eine Rundmail an ALLE Telekom - Kunden mit dem entsprechenden Router ( wenn der Routertyp der einzelnen Kunden nicht nachvollziehbar ist, eben ALLEN Kunden, die einen Router von der Telekom haben ) zu schicken ?

      Sind die eigentlich noch bei Trost ? Wie gleichgültig kann man sein ?

      So eine Mail kostet nichts !

      Da weiss man doch, was man der Telekom als Kunde wert ist, bravo !

      Eigentlich hatte ich bisher immer keine Lust den Anbieter zu wechseln - aber ich glaube, das überdenke ich nochmal...

      So sauer war ich das letzte Mal, als mich ein Drücker von der Telekom fünfmal nacheinander penetrant auf dem Handy anrief, weil ich meinen Vertrag gekündigt hatte und er mir mit aller Gewalt einen neuen andrehen wollte - ein " Nein! " hat der Typ gar nicht akzeptiert ! Am Ende musste ich das Handy ausschalten, der liess nicht locker !

      Und jetzt diese Netzteil - Aktion...

      Bin ich froh, daß ich damals die verdammten T-Aktien alle wieder verkauft habe !

      0

    • 14 years ago

      Dem kann ich nur beipflichten.
      Wie fahrlässig geht die Telekom mit Ihren Kunden um? Da werden bereits am 15.08.2011 (!) Gefahrenmails auf den Telekom-eigenen Foren-Seiten bzgl. des Netzgerätes diskutiert und erst über einen 1/2 Monat später (!) hält es die Telekom dann für angebracht, alle Kunden mit einer stinknormalen (ohne Wichtigkeitshinweis) Standardmail anzuschreiben, dass das von Ihnen verkaufte Gerät mal eben lebensbedrohliche Stromschläge oder Brände verursachen könnte. "Man sollte doch mal nachsehen und dann kann man ja ein Ersatzgerät bestellen, das nach 1-2 Wochen zugesandt wird und bei dem dann anschließend das Telefon brummt ???".

      Was ist das für eine menschenverachtende Einstellung und das gegenüber den eigenen Kunden, die teilweise seit Jahrzehnten die Treue halten, so wie ich.

      Da reicht eine lapidare "Entschuldigung ... wir hoffen auf Verständnis und entschuldigen uns für evtl. Unannehmlichkeiten" bei Leibe nicht aus.

      Das ist ein Fall für alle "Polit- und Medienmagazine" auf allen gängigen Kanälen.

      *kritisch
      Da erhält das Telekom-Motto : "ERLEBEN WAS VERBINDET" eine ganz eigene neue Bedeutung, wenn man den "STROMSCHLAG oder BRAND ÜBERLEBT"

      0

    • 14 years ago

      Beim Stecker ziehen - Netzteil vom Speedport - hatte ich auf einmal zwei Teile in der Hand, noch locker durch die Kabel verbunden.
      Als ich mich auf die telekom-Seiten wegen eines komplett anderen Thema aufschaltete, fand ich diesen Sicherheitshinweis. Danke, kommt auch bei uns ein bischen spät !!!
      Glücklicherweise keine freiliegenden Kabel, somit auch kein Stromschlag.

      Also, gleich online über den link ein neues Netzteil bestellt - dauert nun schon 1 1/2 Wochen und ich hab immer noch keins.
      Als ich heute nun den Vorgang des Austausch/Bestellung des Netzteils überprüfen wollte über die Webseite technischer Service / offene Aufträge oder was es da so gibt, kann ich leider keine Eintragungen finden. Jetzt habe ich einfach nochmal bestellt - und es gibt immer noch keinen Eintrag dort.
      Bedeutet das jetzt, ich bekomme kein Austauschnetzteil ??

      Wo bitte kann ich den Status dieses Austausches erfahren / abrufen ??????

      Danke für Hilfe

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from