Speedport "W 723 V Typ B"; AP Clientisolierung ausschalten

2 years ago

Ich verfüge über den Router Speedport "W 723 V Typ B". Ich wolle mein Smartphone als nfc fähigen Kartenleser einsetzen bzw. um mir eine BUND-ID zuzulegen. Obwohl sich beide Geräte im gleichen WLAN befinden, wird mein Smartphone jedoch nicht angezeigt. 

 

Laut Handbuch könnte dies daran liegen, dass die AP Clientisolierung eingeschalten ist. Wie kann diese deaktivieren bzw. überprüfen, ob die Geräte in meinen Netzwerk untereinander sichtbar sind?

 

 

 

 

 

 

446

11

    • 2 years ago

      Es erschließt sich einem nicht was genau du willst. Was meinst du mit 

      Bertram

      Ich wolle mein Smartphone als nfc fähigen Kartenleser einsetzen

      Ich wolle mein Smartphone als nfc fähigen Kartenleser einsetzen
      Bertram
      Ich wolle mein Smartphone als nfc fähigen Kartenleser einsetzen

      Welche beiden Geräte meinst du? DEn Speedport W723V und dein Smartphone?

      Bertram

      Obwohl sich beide Geräte im gleichen WLAN befinden, wird mein Smartphone jedoch nicht angezeigt.

      Obwohl sich beide Geräte im gleichen WLAN befinden, wird mein Smartphone jedoch nicht angezeigt. 
      Bertram
      Obwohl sich beide Geräte im gleichen WLAN befinden, wird mein Smartphone jedoch nicht angezeigt. 

      Dein Smartphone ist im WLAN des Speedport angemeldet?

      Bertram

      AP Clientisolierung

      AP Clientisolierung
      Bertram
      AP Clientisolierung

      Damit meinst du sicher die Funktion, das nur bestimmte Geräte sich am WLAN des Speedport W723V anmelden dürfen. Diese Funktion ist werksseitig beim Speedport aber deaktiviert. Es sei denn du hast sie selbst aktiviert.

      Seite 123.

      Speedport W723V 3rd Release (telekom.de)

       

       

      Bertram

      Laut Handbuch könnte dies daran liegen, dass die AP Clientisolierung eingeschalten ist.

      Laut Handbuch könnte dies daran liegen, dass die AP Clientisolierung eingeschalten ist.
      Bertram
      Laut Handbuch könnte dies daran liegen, dass die AP Clientisolierung eingeschalten ist.

      Wo genau (Seite) in welchem Handbuch?

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      CyberSW

      Nope .. die Funktion ist, dass die WLAN Geräte untereinander nicht kommunizieren dürfen.

      Nope .. die Funktion ist, dass die WLAN Geräte untereinander nicht kommunizieren dürfen. 
      CyberSW
      Nope .. die Funktion ist, dass die WLAN Geräte untereinander nicht kommunizieren dürfen. 

      Richtig. Diese Funktion gibt es meines Wissens nach aber beim Speedport W723V nicht.

      Habe ein Speedport W723 V Typ A. Mehrere Geräte nu... | Telekom hilft Community

      Answer

      from

      2 years ago

      @HappyGilmore  schrieb:
      Damit meinst du sicher die Funktion, das nur bestimmte Geräte sich am WLAN des Speedport W723V anmelden dürfen.

       Ich denke eher, er meint eine Funktion, die verhindert das Geräte im WLAN untereinander kommunizieren.

       

      Ob der W724v überhaupt Client Isolation macht kann ich nicht sagen. Falls vorhanden dürfte die Funktion nicht abschaltbar sein, in Handbuch finde ich jedenfalls nichts dazu.

       

      Vielleicht wird es Zeit dass alte Hündchen in Rente zu schicken. Wie es bei neueren Speedports aussieht weiß nicht nicht, bei Fritzboxen ist einstellbar ob Geräte im WLAN untereinander kommunizieren können oder nicht.

      Answer

      from

      2 years ago

      Zur Erläuterung:

      Ich besitze ein Laptop und ein Smartphone, welche beide über mein Heim-Wlan über den bezeichneten Router miteinander verbunden sind. Dann wollte ich die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises nutzen, wobei das Smartphone als NFC fähiger Kartenleser fungiert.  Hierbei wurde mein Handy nicht erkannt. Dabei verwendete ich die App "AusweisApp 2.0 "

       

      Mit Handbuch meine ich folgende Seite:

      https://www.ausweisapp.bund.de/ausweisapp2/handbuch/1.14/de/Windows/settings-reader-detection.html

      "Hinweis

      Falls vorhanden, muss die Funktion „AP / Client Isolierung“ auf Ihrem Router ausgeschaltet sein, damit verschiedene Geräte im selben WLAN miteinander kommunizieren können. Bitte beachten Sie, dass in vielen öffentlichen WLANs die AP Isolierung Funktion aktiv ist und damit die Benutzung eines Smartphones als Kartenlesegerät nicht möglich ist."

       

      Deswegen meine Frage...

      Nur der Vollständigkeit halber:

      Ich habe den Gegentest gemacht mit dem Handy meiner Freundin. Diese hat mir WLAN via Tethering zur Verfügung gestellt.  Sie hat eine Simkarte von Vodafone drinnen. Hierbei habe ich mich abermals mit meinem Handy und meinem Notebook verbunden. Hier klappte es ohne Probleme mein Handy als Kartenleser mit der Ausweisapp2 zu nutzen.

       

      Weiß jemand Rat? Das muss ja irgendwie funktionieren, dass mit dem AusweisApp auch im Heimnetzwerk nutzen kann...

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Soweit ich weiß, haben die Speedports das nicht. 

      Eine Isolation gibt es nur zwischen den Gast-WLAN und dem normalen WLAN. 

      Innerhalb vom normalen WLAN gibts keine weitere Isolation.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      CyberSW

      Soweit ich weiß, haben die Speedports das nicht.

      Soweit ich weiß, haben die Speedports das nicht. 
      CyberSW
      Soweit ich weiß, haben die Speedports das nicht. 

      Wie ich bereits erwähnt habe.

       

      HappyGilmore

      Richtig. Diese Funktion gibt es meines Wissens nach aber beim Speedport W723V nicht. Habe ein Speedport W723 V Typ A. Mehrere Geräte nu... | Telekom hilft Community

      Richtig. Diese Funktion gibt es meines Wissens nach aber beim Speedport W723V nicht.

      Habe ein Speedport W723 V Typ A. Mehrere Geräte nu... | Telekom hilft Community

      HappyGilmore

      Richtig. Diese Funktion gibt es meines Wissens nach aber beim Speedport W723V nicht.

      Habe ein Speedport W723 V Typ A. Mehrere Geräte nu... | Telekom hilft Community


       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Wie hier schon erwähnt ist der Speedport W723V nicht mehr der Jüngste und Updates erhält er seit mehr als 3 Jahren auch schon nicht mehr. Was in meinen Augen auch ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Von daher würde ich dazu raten einen neuen Router zu kaufen

      Speedport Smart 4 kaufen | Telekom

      oder zu mieten.

      Variante 1. WLAN Comfort kaufen | Telekom

      Variante 2. Speedport Smart 4 mieten | Telekom

      0

    • 2 years ago

      Bertram

      Ich wolle mein Smartphone als nfc fähigen Kartenleser einsetzen bzw. um mir eine BUND-ID zuzulegen.

      Ich wolle mein Smartphone als nfc fähigen Kartenleser einsetzen bzw. um mir eine BUND-ID zuzulegen.
      Bertram
      Ich wolle mein Smartphone als nfc fähigen Kartenleser einsetzen bzw. um mir eine BUND-ID zuzulegen.

      Dafür brauchst du keinen Router. Installier dir auf dem Smartphone einfach die AusweisApp 2.0 (falls dein Smartphone NFC-fähig ist) -> BundId | Womit möchten Sie Ihr Konto erstellen?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      teezeh

      Installier dir auf dem Smartphone einfach die AusweisApp 2.0

      Installier dir auf dem Smartphone einfach die AusweisApp 2.0
      teezeh
      Installier dir auf dem Smartphone einfach die AusweisApp 2.0

      Die (heißt AusweisApp2 btw) muss ja eh aufm Smartphone installiert sein, damit man es als Kartenleser nutzen kann.

       

      Man kann natürlich auch aufm Smartphone die Bund-ID-Seite aufrufen, und die Einrichtung komplett darauf machen. aber je nachdem, wie groß (bzw. klein) es ist, macht man das vielleicht lieber auf Desktop oder Notebook.

       

      Was evtl. noch zu beachten ist, ist, dass das Smartphone in der App auf Desktop/Notebook erst angezeigt wird, nachdem man bei ersterem auf "Gerät koppeln" getippt hat.

       

      Nachtrag: Nachdem ich angefangen hatte, die Antwort zu verfassen, war ich für ein paar Minuten abgelenkt, und hab dann vor dem Abschicken die letzte Antwort von @Bertram nicht gesehen.

       

      Und sorry, mir fällt da auch keine Lösung ein.

      Answer

      from

      2 years ago

      @bertram

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙌🏽

      Du hast hier ja bereits mehrere Rückmeldungen von unseren Usern erhalten 🙂 Warum es nicht klappt bzw. ob es möglich ist, kann ich so ad hoc auch nicht sagen 😅

       

      Du könntest mal testen, den Speedport W723V auf die Werkseinstellungen zu setzen. Sollte das ebenfalls nicht funktionieren, dann testweise einen anderen Router. 

       

      Berichte mir danach gerne. 

       

      Viele Grüße

      Timur K. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from