Solved
Speedport W 724V : doppelt vergebene IP Adresse im LAN
3 years ago
Ich nutze einen Speedport W 724V. Unser Drucker ist über LAN verbunden etliche anderen Geräte über WLAN oder LAN.
Der Drucker hat die am Gerät fest eingerichtete IP Adresse 192.168.2.120. Wir waren jetzt 15 Tage im Urlaub und als wir zurückkamen habe ich festgestellt, daß der Drucker nicht mehr erreichbar ist. Weder von meinem Mac, einem Linux oder einen Windows PC.
Ich habe schließlich herausgefunden, daß ein Gerät, welches über WLAN verbunden ist jetzt die Adresse 192.168.2.120 hat. Wenn ich das WLAN ausschalte, ist der Drucker wieder erreichbar und funktioniert einwandfrei mit allen Geräten. Wenn ich das WLAN wieder anschalte wird wieder das unbekannte andere Gerät als 192.168.2.120 geführt.
Wie kann man das Problem am besten lösen? Kann ich die 192.168.2.120 fest dem Drucker zuordnen, so daß sie im Netzwerk an kein anderes Gerät vergeben wird? Wenn ich die IP am Drucker ändere habe ich beim nächsten Bäumchenwechseldich der IP Adressen ggf wieder das Problem.
587
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
50946
0
19
Accepted Solution
fdi
accepted by
Marcel2605
3 years ago
@CalamityJane68
Du darfst keine IP-Adresse einem Gerät fest vergeben im Gerät selbst, welche im DHCP-Bereich des Routers liegt (default meine ich .100 bis .200). Wähle für den Drucker z.B. die 192.168.2.10.
4
0
Accepted Solution
mboettcher
accepted by
CalamityJane68
3 years ago
@CalamityJane68 : du darfst feste IP-Adressen nur aus dem Bereich vergeben, der nicht vom DHCP-Service des Routers genutzt wird. Wenn der DHCP-Bereich z. B. von 192.168.2.100 … 200 reicht, darfst du Adressen von 192.168.2.2... 99 und 192.168.2.201…254 manuell vergeben. Der Router hat die 192.168.2.1, die 192.168.2.255 ist die Broadcast-Adresse und kann nicht genutzt werden.
5
0