Solved
Speedport W 724V Typ A mit fritz!Fon C6 verbinden, ist das möglich
2 years ago
Guten Abend,
da mir hier schon einmal sehr geholfen wurde möchte ich eine Frage stellen, um eine Hilfestellung für ältere Freunde geben zu können. Ich werde morgen vormittag dort versuchen etwas auf die Beine zu stellen.
Folgende Situation:
- defekt und entsorgt eine alte Fritz!Box mit DECT
- besorgt einen Speedport W 724V Typ A
-vorhanden ein kürzlich neu erworbenes Fritz!Fon C6
Meine Frage: Kann ich das C6 so koppeln, dass wenigstens Telefonie funktioniert?
Über eine zeitnahe Antwort freue ich mich sehr.
Uwe5573
1134
12
This could help you too
Solved
18755
0
2
Solved
1413
0
1
Solved
8 years ago
19719
0
1
1219
0
3
2 years ago
@Uwe5573
Das Telefon kann DECT -GAP wohl kein CAT-iq2.0. Damit sollte aber dennoch Telefonie möglich sein, wenn das Telefon per DECT mit dem Speedport verbunden wird.
Aber warum "besorgt" man einen Speedport, wenn man weiß, das andere Fritz-Produkte im Einsatz sind? Das bietet nie die volle Funktionalität, die FritzFon sind sehr stark auf die FritzBoxen zugeschnitten.
0
2 years ago
Hallo Kudo,
ich bin voll auf Deiner Seite und habe nur Fritz Produkte. Damit bin ich auch sehr zufrieden. Die Geschichte begann heute früh, angesprochen von der älteren Dame, dass ihr Internet nicht mehr funktioniert habe ich das Netzteil der Fritz.Box 7312 gemessen und es war defekt und auch sehr warm. Möglicherweise oder sehr wahrscheinlich ein Folgeschaden der 7312. Mit einem Labornetzteil konnte ich der FB auch kein Lebenszeichen entlocken und da habe ich einen meiner Söhne angesprochen und er hatte den Speedport W724 noch zu liegen. Ich werde ihn erst einmal provisorisch einrichten und der älteren Herrschaft einen gebrauchten 7312 ordern, wenn sie es möchten, wegen Telefonbuch usw..
aber jetzt erst einmal herzlichen Dank für Deine Antwort. Kurze Nachfrage: einfach die Ladeschale per Netzteil und wie kann ich das C6 verbinden? Kenne mich mit dem Speedport gar nicht aus.
Beste Grüße Uwe5573
4
Answer
from
2 years ago
Ich werde ihn erst einmal provisorisch einrichten und der älteren Herrschaft einen gebrauchten 7312 ordern
Doch keine 7312 mehr, die ist uralt und wird seit langem nicht mehr mit Updates versorgt. Nimm eine 7520, die gibt es unter 50,- und ist noch aktuell.
Answer
from
2 years ago
Danke, ich treffe mich morgen mit den Leuten und frage mal was sie bereit sind an kleinen Talern auszugeben. Will einfach helfen und mit Euren Hilfen wird es letztlich mit Sicherheit gelingen.
Danke an den User mit dem Link, habe ich angesehen und morgen geht es dann weiter. Euch allen eine gute Nacht. Uwe 5573
Answer
from
2 years ago
ich treffe mich morgen mit den Leuten
Denn gutes Gelingen. An einem 1&1 Anschluß läßt sich die Telefonie am W 724V nicht registrieren. Dann hoffe ich mal, dass die alten Leute Telekom Kunden sind.^^
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
- defekt und entsorgt eine alte Fritz!Box mit DECT - besorgt einen Speedport W 724V Typ A
- defekt und entsorgt eine alte Fritz!Box mit DECT
- besorgt einen Speedport W 724V Typ A
Na, das kann ja was werden...
dass wenigstens Telefonie funktioniert?
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Uwe5573
Ein Speedport u. ein C6 von AVM ist die denkbar schlechteste Kombination - nur in Verbindung mit einer
Fritzbox lohnt es sich, fast 70 Euro für ein Mobilteil auszugeben.
Meine "Vorredner" haben bereits die FB 7520 empfohlen - diese hat bereits das aktuelle OS 07.50 erhalten
und wird auch noch weiterhin mit Updates versorgt.
3
Answer
from
2 years ago
Danke an alle!
Es ist wie empfohlen eine Fritzbox 7520 in Auftrag und wird Dienstag brandneu geliefert. Kosten überschaubare 79,- € und dann stimmt die Konstellation. Also nochmals vielen, vielen Dank und noch einen sonnigen Sonntag.
Uwe5573
Answer
from
2 years ago
Danke an alle! Es ist wie empfohlen eine Fritzbox 7520 in Auftrag und wird Dienstag brandneu geliefert. Kosten überschaubare 79,- € und dann stimmt die Konstellation. Also nochmals vielen, vielen Dank und noch einen sonnigen Sonntag. Uwe5573
Danke an alle!
Es ist wie empfohlen eine Fritzbox 7520 in Auftrag und wird Dienstag brandneu geliefert. Kosten überschaubare 79,- € und dann stimmt die Konstellation. Also nochmals vielen, vielen Dank und noch einen sonnigen Sonntag.
Uwe5573
Gern geschehen - und da viele Fritzboxen häufig monatelang beim Händler herumliegen bzw. per Seefracht
aus Fernost kommen, sollte als erstes OS 07.50 aufgespielt werden (die neuste Firmwareversion), falls die
FB 7520 eine veraltete Version "mitbringt".
Das Gleiche gilt für das C6 - dessen aktuellste Firmwareversion ist 07.39 und wurde am 27.01.23 bereitgestellt,
drei Tage nach dem Release von OS 07.50 für die FB 7520.
Answer
from
2 years ago
Es ist vollbracht. Updates sind gemacht, einige Einstellungen noch und alles hat wunderbar funktioniert. Persönlich habe ich auch alles Fritz! und empfehle es einmal mehr. Die älteren Herrschaften sind zufrieden und natürlich Gratiseinrichtung, HAM Spirit.
nochmals vielen Dank an alle und alles Gute.
Uwe5573
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Es ist vollbracht. Updates sind gemacht, einige Einstellungen noch und alles hat wunderbar funktioniert. Persönlich habe ich auch alles Fritz! und empfehle es einmal mehr. Die älteren Herrschaften sind zufrieden und natürlich Gratiseinrichtung, HAM Spirit.
nochmals vielen Dank an alle und alles Gute.
Uwe5573
0
Unlogged in user
Ask
from