Solved

speedport w 925v modem mit netgear R6400v2

5 years ago

Hallo,

ich haben einen Netgear R6400v2, den ich nach der Umstellung auf VoIP Anschluss gerne weiter benutzen will. Zudem habe ich ein Modem Speedstar W 925v, das im nur Modem-Betrieb eingerichtet ist. Trotzdem bekomme ich keinen Zugang vom R6400v2 über das Modem hin.Ich bin mir nicht sicher, ob die Zugangsdaten richtig eingegeben sind. Weiss jemand Rat?

ISP : PPPoE

Login: AnschlusskennungZugangsnummer0001@t-online.de

Passwort. ist klar...

Service Name (if required): leer oder t-online.de oder r-online-de.com (letzteres hatte ich beim alten Business Anschluss drin).

Wo ist der Fehler? Kann mir jemand helfen? ich bin am Verzweifeln...

Danke.

398

8

    • 5 years ago

      Lässt sich beim dem Ding denn überhaupt die richtige VLAN ID einstellen?

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      sorry, MIssverständnis meinerseits. Ja, das habe ich gemacht. Ich hatte VLAN ID 7 mit Prio 0 eingestellt. Das sollte passen oder habe ich da was übersehen? Habt Ihr noch eine Idee, was fehlen könnte?

      Answer

      from

      5 years ago

      lorenz.praefcke

      Habt Ihr noch eine Idee, was fehlen könnte?

      Habt Ihr noch eine Idee, was fehlen könnte?

      lorenz.praefcke

      Habt Ihr noch eine Idee, was fehlen könnte?


      Mir würde die Info fehlen, ob der als Modem genutzte Router das VLan Tagging selbst macht oder ob für ein getaggtes Paket vom Einwahlrouter ein bestimmter Port genutzt werden muss.

      Answer

      from

      5 years ago

      lorenz.praefcke

      sorry, MIssverständnis meinerseits. Ja, das habe ich gemacht. Ich hatte VLAN ID 7 mit Prio 0 eingestellt. Das sollte passen oder habe ich da was übersehen? Habt Ihr noch eine Idee, was fehlen könnte?

      sorry, MIssverständnis meinerseits. Ja, das habe ich gemacht. Ich hatte VLAN ID 7 mit Prio 0 eingestellt. Das sollte passen oder habe ich da was übersehen? Habt Ihr noch eine Idee, was fehlen könnte?

      lorenz.praefcke

      sorry, MIssverständnis meinerseits. Ja, das habe ich gemacht. Ich hatte VLAN ID 7 mit Prio 0 eingestellt. Das sollte passen oder habe ich da was übersehen? Habt Ihr noch eine Idee, was fehlen könnte?


      Wo hast Du das gemacht? Das musst Du auf dem WAN-Interface machen - nicht im heimischen LAN. Ich wüsste nicht, wo auf dem WAN-Interface eine Prio einstellbar wäre. Bitte poste mal einen Screenshot.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Ich vermute:

      Wenn Du den Netgear verwenden willst, dann musst Du Dir entweder ein Modem zulegen, welches das VLAN Tagging selbst macht.

      Oder Du nutze den W925V ganz "normal" und nicht nur kastriert zum Modem und hängst ggf. den Netgear dahinter.

       

      (Die VLAN ID müsste bei den DSL Zugangsdaten einzutragen sein - nicht bei irgendwelchen Bridging Geschichten)

      0

    • 5 years ago

      Hallo @lorenz.praefcke,

      vielen Dank für den Beitrag.
      Da hier keine weiter Rückmeldung eingegangen ist, gehe ich davon aus, dass das Problem gelöst worden ist.
      Ansonsten bitte erneut melden.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too