Speedport W724V DSL Downstream und Upstream null "0" wie kann ich nochmal eingeben
vor 5 Jahren
Hallo Guten Tag
zeit paar tagen meine dsl down und upstream zeigt mir null 0 ist ich kann nur mail schreiben sonst nicht
was kann ich dafür machen oder wie ich selber eingeben kann .
Die Geschwindigkeit, die unter Einstellungen -> System-Informationen -> Versionsnummern und DSL-Informationen steht, kann nicht stimmen. Ich habe eine 100.000er Leitung, und da wird 0kbit/s angegeben.
704
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1231
0
3
Gelöst
1467
0
3
Gelöst
153
0
3
Gelöst
vor 6 Jahren
715
0
8
Gelöst
276
0
1
vor 5 Jahren
@murat tuzculu
Rechnung gezahlt?
Was kommt hiier raus? Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
warum steht bei mir R006 fehler und internet zu langsam.
ich ferstehe irgindwie nicht.
danke aber trotztem
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nun ich denke nicht dass der 724 je an so eine Situation angepasst wurde, daher kann er anzeigen was er will und auch jeden beliebigen Fehler setzen. Diese Situation haben die Entwickler einfach nicht erwartet, denn das ist weit außerhalb der Geschwindigkeit mit der er umgehen kann.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hab ich mir schon fast gedacht.
Eine Frage habe ich aber dennoch, wenn auch nur so aus Interesse:
Wie kann man bei Verwendung eines Speedports die Syncwerte selbst ermitteln, wen hier ein externes Modem davor hängt?
Bietet das GF-Modem ein GUI wie bei herkömmlichen Modems, sodaß man mittels IP darauf zugreifen kann?
Der o.g. Speedport kann ja nur die Syncwerte ermitteln, wenn das interne Modem selbst den Sync herstellt.
Daher ist es vollkommen richtig, daß der Speedport bei Verwendung eines externen Modems (auch bei Glasfaser) nur 0 kbit/s anzeigt, da der Speedport hier wirklich nur als reiner Router mit Einwahloption fungieren soll.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Also tendenziell würde ich sagen das dein 724 nicht richtig funktioniert, denn 0 wäre keine Verbindung. Mach erst mal ne Störung auf, dass die sich das ansehen. Wenn es ein Mietgerät ist tauschen, wenn nicht und es immer noch nicht geht neuen Router kaufen.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe neue gerät gekauft aber ich möchte trotztem das hin kriegen
wie kann ich beim einstellung eigene dsl down und upstream ein geben
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
bei einem FTTH -Anschluss zeigt der Speedport W724V keinen Downstream an. Das ist korrekt so.
Grüße Detlev K.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @murat tuzculu,
Nein habe ich noch nicht.
Falls Sie die Möglichkeit haben, wäre es toll, wenn Sie dies einmal probieren.
Viele Grüße
Henning H.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mit LAN Kabel
Mit WLAN
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke für die Infos. Der Speedtest über LAN ist üblicherweise aussagekräftiger und der gemessene Wert für die angegebene 100 MBit/s-Leitung plausibel.
Speedtests über WLAN geben naturgemäß niedrigere Werte aus, weil es sich dabei um eine andere Verbindungsart handelt, bei der mehr Faktoren Einfluss auf das Messergebnis nehmen.
Für mich sieht der Anschluss anhand der geposteten Ergebnisse in Ordnung aus. Dass keine Download-Bandbreite im Router angezeigt wird, wurde hier im Verlauf ja umfassend erklärt.
Korrigiere mich gern, falls ich irre, doch an sich ist deine Frage damit beantwortet, oder?
Viele Grüße
Anna Si.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von