Speedport W724V / Gigaset DA810A: keine Anzeige eingehender Rufnummern
vor 9 Jahren
Guten Tag Telekom Kundendienst,
seit wir die Speeport W724V installiert haben, werden die Nummern eingehender Anrufe nicht mehr angezeigt.
Geräte: Speedport W724V und Gigaset DA810A, angeschlossen mit TAE -Kabel
Konfiguration:
- im Menü des Speedports werden eingehende Anrufe mit Nummer angezeigt. D.h. wohl, dass seitens Kundencenter/Telefonier alles korrekt eingestellt ist
- Telefon: CLIP auf FSK 1&2, mit DTMF und FSK 1 wurde es auch versucht
- Vor dem Umrüste auf Speedport funktionierte es mit demselben Telefon
Welche Lösung können Sie anbieten?
Vielen Dank und freundliche Grüße,
Martin Hübner
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
4557
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1127
0
4
Gelöst
1504
0
4
342
0
4
Gelöst
716
0
1
vor 9 Jahren
Morgen,
in folgendem Beitrag geht es um das gleiche Problem wie hier --> Keine Anrufer-Anzeige beim Gigaset DA810A
0
vor 9 Jahren
@abuelaonline
Es kann sein, dass das von dir genutzte Gigaset nicht vollständig kompatibel ist, wie du sicher schon im von @area57 verlinkten Beitrag gelesen hast.
Ob das der Fall ist, kann nur der Hersteller des Gerätes wissen, da er bestimmte Standards beim Einbauen in seine Geräte berücksichtigt. Da es die Speedport w724v erst ca seit drei Jahren gibt, und wahrscheinlich das von dir genutzte Gigaset länger auf dem Markt ist, kann es sein, dass es die entsprechenden Standards beim Entwerfen des Gigasets noch gar nicht gab. Diese also noch gar nicht beim Bauen deines Gigasets berücksichtigt werden konnten.
Das, was ich dir nun vorschlage, ist deshalb nur ein Versuch ins Blaue hinein. Aber einen Versuch wäre es vielleicht wert.
Man kann sich doch in den Speedport einloggen, und dann die TAE -Buchsen des Speedports einzeln konfigurieren. Dabei kann man der Buchse "Telefon", "Anrufbeantworter", "Telefax" oder "Kombigerät" zuweisen. Hat man dabei die falsche nicht zum angehängten Gerät passende Einstellung vorgenommen, dann geht es entweder gar nicht oder nur in Teilbereichen. Welche Einstellung hast du dort stehen - Telefon? Wie wäre es dann, wenn du auch noch "Anrufbeantworter" oder "Kombigerät" ausprobieren würdest. Die Einstellung speicherst, aus dem Speedport dich ausloggst und dann probeweise Telefonate führst (z. B. vom Handy an dich und umgekehrt von dem Festnetztelefon an dein Handy). Kannst du dann weiter eingehend und ausgehend telefonieren, und bekommst vielleicht zusätzlich dein Nummern angezeigt?
Falls du das ausprobierst, wäre es nett, wenn du vom jeweiligen Versuchsaufbau und dem jeweiligen Ergebnis hier berichten könntest. Denn das könnte dann anderen Usern wiederum weiter helfen.
Danke.
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
@abuelaonline
Wärst du bitte so nett und würdest die sinngemäße Antwort von Gigaset hier posten - für andere mit dem gleichen Problem?
Danke!
Antwort
von
vor 9 Jahren
Nach gründlicher Recherche folgendes Fazit: Die derzeit verfügbaren Telekom Router (Juli 2016, Speedport W724V und Speedport Entry 2) haben den Konstruktionsfehler, dass viele analoge, schnurgebundene Telefone die Rufnummern eingehender Anrufe nicht korrekt übermittelt bekommen. Derzeitige Lösungen
- Wechsel zu einem nicht-Telekom-Router (Fritzbox soll funktionieren)
- Zurück zu älteren Telekom-Routern
- Tausch des Telefons (aber Vorsicht, es ist nicht klar, welche Telefone weshalb funktionieren)
- Warten auf eine Lösung durch Firmware-Update seitens Telekom (wird allerdings seit längerem schon in Aussicht gestellt und ist bisher nicht geschehen)
Antwort
von
vor 9 Jahren
Update zum Fazit: Heute haben wir das Telekom Telefon "Concept PA 415" angschlossen. Laut Saturn-Berater ist es wie das Gigaset DA810A seit mehreren Jahren auf dem Markt (ca. 2011), also länger als der Speedport, der der Auslöser des Problems ist. Das Telekom Gerät funktioniert. Es ist vergleichbar mit dem von Gigaset, etwas weniger gut in der Menüführung und im Design. Schade für Gigaset, die einen sehr guten Kundenservice haben, was man vom Telekom-Shop wirklich nicht sagen kann (von dort sind wir zu Saturn geflüchtet).