Speedport W724V - Netzwerk mit Apple Airport Express erweitern
11 years ago
Hallo Zusammen,
ich habe heute einen neuen Router, den Speedport W724V, eingerichtet. Nun möchte ich das WLAN erweitern um in der Gesamten Wohnung eine gute Netzabdeckung zu erhalten. Hierfür habe ich vorher eine Apple Airport Extreme mit einer Airport Express eingesetzt.
Leider kann ich bei dem W724V keine Netzwerkerweiterung einstellen, die beiden Airports werden nur als Teilnehmer erkannt.
Wie kann ich das Problem lösen? Gibt es überhaupt die Möglichkeit beim W724V das WLAN mit einem Repeater zu erweitern?
Ich befürchte das ich den den Speedport für meine Anforderungen gar nicht gebrauchen kann...
ich habe heute einen neuen Router, den Speedport W724V, eingerichtet. Nun möchte ich das WLAN erweitern um in der Gesamten Wohnung eine gute Netzabdeckung zu erhalten. Hierfür habe ich vorher eine Apple Airport Extreme mit einer Airport Express eingesetzt.
Leider kann ich bei dem W724V keine Netzwerkerweiterung einstellen, die beiden Airports werden nur als Teilnehmer erkannt.
Wie kann ich das Problem lösen? Gibt es überhaupt die Möglichkeit beim W724V das WLAN mit einem Repeater zu erweitern?
Ich befürchte das ich den den Speedport für meine Anforderungen gar nicht gebrauchen kann...
17447
12
This could help you too
13 years ago
15688
0
27
2 years ago
350
0
4
33485
0
32
Solved
1909
0
2
Solved
5259
0
3
11 years ago
Herzlich willkommen Olli583,
der W 724V ist durchaus fähig, mit Repeatern zu arbeiten, allerdings nicht im WDS-Modus, sondern nur im WPS -Modus. Ich kann mir vorstellen, dass es damit zusammenhängt, wie möchten sich denn die Apple Geräte verbinden?
Gruß Stefan
0
11 years ago
vielen Dank für deine Antwort.
Leider können die Airport Extreme sowie die Airport Express nur mittels WDS ein WLAN erweitern.
Hast du eine Idee wie ich dieses Problem lösen kann? Alternativ würde ich den W724V nur als Modem verwenden und wieder nur mit beiden Apple Airports das WLAN aufbauen... Was echt schade wäre, da ich den Router gekauft habe, um diesen dann auch als WLAN-Router nutzen zu können...
Viele Grüße
Olli
0
11 years ago
Hallo Olli,
der W 724V kann auch als Modem verwendet werden, allerdings kann er dann keine VoIP oder WLAN TO GO Funktion übernehmen. Kann denn nicht eines der Apple Geräte per Kabel mit dem Speedport verbunden werden? Dann kann dieser als Access-Point konfiguriert werden, der zweite kann sich dann per WDS mit dem Access-Point verbinden. In meinen Augen ist es eh der bessere Weg, die WLAN-Access-Points per Kabel anzubinden, sonst geht ja bummelig die Hälfte der Bandbreite alleine fürs repeaten drauf. Das kann ein Kabel viel besser.
Gruß Stefan
0
11 years ago
ich habe es nun so gemacht wie du gesagt hast. Ich habe die Airport Extreme per Kabel angebunden. Somit kann ich jetzt die Airport Express als Repeater verwenden.
Vielen Dank für deine Hilfe!
2
Answer
from
9 years ago
Hallo Stefan,
kann ich diese Option, über Lan Kabel vom Telekom Router die AirPort Extreme verbinden und dann über WLAN eine AirPort Express zum Netzwerk erweitern auch mit dem Router W723v durchführen.
Danke Holger
Answer
from
9 years ago
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
wie sehen deine Einstellungen für das Airport Extreme und die Airport Express aus?
0
11 years ago
welche Einstellungen interessieren dich?
Meine Airport Express erweitert nun das WLAN der Airport Extreme.
0
11 years ago
danke für die schnelle Reaktion!
Bei mir sieht es so aus:
Airport Extreme ist mit Ethernetkabel mit dem Speedport w724v verbunden. Einstellung der Airport Extreme: "mit drahtlosem Netzwerk verbinden".
Zwei Airport Express sollen das WLAN des Speedport erweitern . Nur nehmen sie die Einstellung "drahtloses Netzwerk erweitern nicht an.
Muss ich nun ein eigenes Airport-Netzwerk erstellen, zusätzlich zum Speedport-Netzwerk?
0
11 years ago
Also musst du ein Netzwerk über die Airport erstellen und dort das Netzwerk mit den Express erweitern.
Evtl. kannst du ja dann das WLAN des Speedports abschalten...
0
11 years ago
1
Answer
from
10 years ago
hast du den airport extreme in den speedport "link" oder normalen "wlan" socket angeschlossen?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from