Speedport w724v Typ C: CLIP Funktion: Telefonnummer bei Bedarf übermitteln nicht möglich. Bei Tastenkombination #31# kommt "Befehl unbekannt"
vor 5 Jahren
Hallo!
Leider mußte ich feststellen, daß beim Speedport w 724v Typ C die CLIP-Funktion nicht funktioniert.
Ich habe die Rufnummerunterdrückung am Router eingeschaltet.
Bei Tastenkombination #31# kommt die Ansage: "Der Befehl ist unbekannt".
Eine fallweise Übermittlung der Telefonnummer ist somit nicht möglich.
Wie läßt sich dieser Fehler beheben?
Laut Bedienungsanleitung ist eine Umschaltung per #31# möglich.
Mit freundlichen Grüßen
433
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
179
0
4
13619
0
21
675
0
3
163
0
2
Gelöst
vor 7 Jahren
678
0
2
vor 5 Jahren
@hs04688
Welche Firmwareversion hat der W724V?
Leider wird mit keinem Wort das verwendete Telefon erwähnt - und wie es mit dem Router verbunden ist.
0
vor 5 Jahren
@hs04688#31# sollte eigentlich funktionieren, bei meinem Smart und Speedphone 11 funktioniert es
0
vor 5 Jahren
Habe gerade meinen Router W724 C umgestellt und gerade getestet mit einem uralt Gigaset, es funktioniert.
0
vor 5 Jahren
Ich habe die Rufnummerunterdrückung am Router eingeschaltet.
Ich habe die Rufnummerunterdrückung am Router eingeschaltet.
Drehen wir den Spieß doch einfach mal um:
Was passiert, wenn du die Rufnummernunterdrückung am Router ausschaltest?
Wird die Rufnummer dann permanent übermittelt?
Kannst du mit *31# die Rufnummer fallweise unterdrücken?
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Und wie sieht es hier aus?
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/comfortnumberdisplay
Hast du dort etwas angeklickt?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe Einen Router Speedport W724V Typ B. Von Anrufern wird weder die Telefonnummer noch der Name aus dem Telefonbuch angezeigt. Wie ist Abhilfe möglich ?
0
vor 5 Jahren
Es wird der Speedport W 724 Typ C genutzt und es gibt eine Telefon welches per DECT verbunden ist und eins was direkt über den analogen Port angeschlossen ist, richtig? Um was für Telefone handelt es sich denn? Bei beiden funktioniert es nicht? Hat es schon mal funktioniert?
@Paule1937 das Thema ist nicht identisch mit dem des Threaderstellers. Ich möchte nicht das es unübersichtlich wird, daher wäre es super einen separaten Thread zu erstellen. Alternativ kann ich Dir nur den Tipp geben, das Telefon direkt über den analogen Port zu betreiben, denn bei Endgeräten unterschiedlicher Hersteller kommt das Problem oft Zustande, wenn diese per DECT verbunden sind.
Grüße Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von