Speedport W921V erkennt den Festnetzanschluss nicht

13 years ago

Hallo zusammen,

ich habe die Anschlusskombination Universal/ISDN und DSL 16000 und betreibe hier seit neuestem einen Speedport W921V. Wenn ich diesen wie in der Anleitung unter "Verkabeln an einem Universal-Anschluss (ISDN)" angegeben anschließe, wird der Festnetzanschluss nicht erkannt. Mein ISDN-Telefon funktioniert nach wie vor an beiden S0-Anschlüssen des NTBA, so dass bis hierhin also alles OK sein dürfte. Die korrekte Verkabelung des Speedport habe ich mehrmals geprüft und schließe hier einen Fehler ebenfalls aus.
Nun kann ich zwar weiterhin telefonieren, wenn ich mein Telefon wie bisher an den NTBA anschließe, damit kann ich aber einen Teil der Funktionalität des W921V - wie z. B. Bereitstellung weiterer Anschlüsse für analoge Endgeräte - nicht nutzen. Wenn ich schon solch ein Gerät betreibe, dann sollten auch alle angegebenen Features und Funktionen zur Verfügung stehen.
Kennt jemand das beschriebene Problem und weiß evtl. die Lösung? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass ggf. der NTBA gegen einen neueren ausgetauscht werden müsste. Mein NTBA (Hersteller SAGEM) ist ca. 8 Jahre alt und hat bisher keine Probleme gemacht. Gibt es hier eine neue (geänderte) Variante? Falls ja, auf welchem Weg kann ich einen Austausch des NTBA am schnellsten und unkompliziertesten veranlassen?
Gibt es vielleicht andere Ursachen, warum der Speedport den Festnetzanschluss nicht erkennt?

Danke und Gruß

Ingo

17681

20

    • 13 years ago

      Hallo

      Ich habe das gleiche Problem, aber bei mir hat schon einmal alles funktioniert!
      Heute war bei mir ein Stromausfall, danach hat das Internet zwar noch funktioniert, aber ich konnte die Routerkonfiguration nicht mehr über die Router IP öffnen, ob die Festnetztelefonie noch funktioniert hat weiß ich nicht. Dann habe ich die "Reset" Taste am Router gedrückt, der Router startete neu und war zurückgesetzt, daraufhin hab ich den Assistenten für die config verwendet, das Internet und das WLAN funktionierte nun wieder, aber als ich beim Punkt Telefonie ankam kam die Meldung: "Es wurde kein Festnetzanschluss erkannt!" auf Anweisung hab ich alles neu verkabelt... leider ohne Erfolg.

      0

    • 13 years ago

      Hallo scorpion1970,
      herzlich willkommen in Serviceforum.
       

      Habe das gleiche Problem! Bin vom Speedport W700V auf W921V umgestiegen und kann meine angeschlossenen Analogtelefone am W921 nicht erkennen oder konfigurieren.

      Habe das gleiche Problem! Bin vom Speedport W700V auf W921V umgestiegen und kann meine angeschlossenen Analogtelefone am W921 nicht erkennen oder konfigurieren.
      Habe das gleiche Problem! Bin vom Speedport W700V auf W921V umgestiegen und kann meine angeschlossenen Analogtelefone am W921 nicht erkennen oder konfigurieren.


      Haben Sie die Vorschläge die wir in diesem Thread gemacht haben schon versucht umzusetzen?

      0

    • 13 years ago

      Hallo chris88897,
      herzlich willkommen in Serviceforum.
       

      Heute war bei mir ein Stromausfall, danach hat das Internet zwar noch funktioniert, aber ich konnte die Routerkonfiguration nicht mehr über die Router IP öffnen, ob die Festnetztelefonie noch funktioniert hat weiß ich nicht.

      Heute war bei mir ein Stromausfall, danach hat das Internet zwar noch funktioniert, aber ich konnte die Routerkonfiguration nicht mehr über die Router IP öffnen, ob die Festnetztelefonie noch funktioniert hat weiß ich nicht.
      Heute war bei mir ein Stromausfall, danach hat das Internet zwar noch funktioniert, aber ich konnte die Routerkonfiguration nicht mehr über die Router IP öffnen, ob die Festnetztelefonie noch funktioniert hat weiß ich nicht.


      Hier stellt sich die Frage ob, im Zusammenhang mit dem Stromausfall, der Analogport am Router einen Defekt aufweist. Bitte klären Sie diesen Punkt direkt mit dem technischen Service (0800 33 01000). Dort kann dann auch ggf. der Austausch des Routers veranlasst werden.

      0

    • 13 years ago

      Hallo geehrtes Telecom Team,

      Habe wie schon gesagt einen funktionierenden Speedport W700V. Wenn ich auf den W921 umsteige funktionieren die Analogtelefone einfach nicht obwphl ich alle Anschlüsse 1:1 umstecke!
      Es geht also um einen simplen Austausch von Geräten. Leider ist das nicht möglich der der nagelneue Speedport einfach die Geräte nicht erkennt!
      Was soll ich hier noch probieren?
      Viele Grüsse

      0

    • 13 years ago

      Hallo scorpion1970,

      wenn Sie das Telefon direkt am Splitter oder TAE anschließen, funktioniert die Telefonie?

      Im Routermenü unter "Telefonie/Festnetz Telefonie" ist Analog angehakt? Welche Einstellungen haben Sie unter "Telefonbuchsen" eingestellt?

      0

    • 12 years ago

      NTBA und ggfs Splitter tauschen.

      0

    • 12 years ago

      Das gleiche Problem tritt auch bei meinem nagelneuen SP W921V Fiber mit der aktuellen FW auf.

      Egal, ob ich an die grüne Buchse mit dem ISDN-Anschluß verbinde oder mit einem Analog-festnetzanschluß, es wird nichts erkannt. Natürlich funktionieren die ISDN-Telefone direkt am S0-Bus bzw. an der Analog-Leitung.

      Es läßt sich entgegen dem gedruckten Handbuch nach 2-maliger Nichterkennung auch manuell keine Anschlußart wählen und speichern: Der SP nimmt das Häkchen und den Auswahlpunkt automatisch nach der selbsttätig ausgelösten Prüfung wieder heraus - kein ISDN- oder Analoganschluß einstellbar.

      Es könnte sein, daß bei der Ausführung "Fiber" diese Funktionalität intern in der Firmware vorsorglich abgeschaltet wurde, weil es diese Anschlüsse bei Glasfiber ja nicht mehr gibt. (Die grüne und die graue Buchse sind ja mit einem Blindstopfen original verschlossen). Verwunderlich ist aber, daß die DSL-Funktionen (graue-Buchse, -> Internet-Telefonie) vollstänfig OK sind und damit auch sämtliche VoIP-Funktionen mit anderen Providern funktionieren.

      Die fehlerhafte ISDN- und Analog-Telefonie-Erkennung scheint ein grundsätzlicher Schwachpunkt des W921V zu sein.

      Ich hoffe, das die Glasfiber-IP-Telefonie voll OK sein wird, sonst geht der W921V Fiber zurück.

      0

    • 11 years ago

      Plötzlich Telefonie-Leuchte am Router aus
      Nanu ?
      Am Router Tcom-Speedport W921V ging plötzlich die grüne LED aus und im Konfigurationsmenü erschien dann folgende Meldung :

      "Kein Festnetz-Anschluss erkannt.
      Bitte prüfen Sie die Verkabelung und stellen Sie sicher, dass der Router mit dem Splitter beim Standard-Anschluss (analog) bzw. mit dem NTBA beim Universal-Anschluss (ISDN) verbunden ist. Klicken Sie dann auf „Erneut prüfen“."

      Nun dann alles getan wie vorgeschlagen, aber danach nochmals gleiche Meldung......
      Bei der Montage der Anlage ( Freitag ) wurde der Splitter und das NTBA vom Techniker mitgenommen, da nicht mehr benötigt, auch funktionierte alles bis vorhin ( ca. 20 UHR ) normal und ohne Probleme.
      Was mir aber auffällt ist, das wenn ich wähle soweit alles funktioniert,-aber anstelle des normalen Rufzeichens höre ich ein ganz schnelles "Rufzeichen" und eine Verbindung kommt nicht zustande.
      Das Telefon ist ein Siemens Mobilteil SIEMENS GIGASET C385
      Mal bis morgen Früh abwarten, was dann ist, andernfalls muss ich per Handy dann mal vom Auto aus den Stördienst anrufen...

      0

    • 11 years ago

      Hi,

      ich kenne das Verhalten nur, wenn das Gerät vorher mal für einen IP-Anschluss konfiguriert war. Dann hilft nur Werkseinstellung und noch mal von vorne (nicht eine gesicherte Konfig wieder einspielen).
      Ist jedenfalls einen Versuch wert, auch wenn ihr das Gerät nich an einem IP-Anschluss hattet. Vielleicht war es im Laufe von Qualitätsprüfungen mal an einem solchen angeschlossen.

      Gruß
      erbze

      0

    • 11 years ago

      Hallo Speedport ISDN Nutzer,

      das hier im Forum aufgezeigte Problem der Nichterkennung des Festnetzanschlusses an meinen Speedport W921v hatte ich auch!
      Abhilfe war der Hinweis, das zusätzlich grüne Kabel anzuschließen. (der bei mir von der doppelt belegten ISDN Wandsteckdose welche vom NTBA kommt, und mit dem Router extra verbunden wird)
      Also ist es wichtig, dass die graue DSL Leitung und die grüne Telefonleitung von der Wandsteckdose separat zum Router angeschlossen werden!
      Wer also bisher an der zweiten freien ISDN Buchse noch ein zus. Telefon angeschlossen
      hatte, kann es dann am Router an der Telefonbuchse (Intern ISDN) anschließen.
      Das Problem hatte ich aber erst bemerkt, als ich ein Kombifaxgerät mit analogem Anschluss am Speedport an den analogen Geräteanschlüssen betreiben wollte.
      Natürlich muss der Geräteanschluss für Analoge Geräte (Telefon, AB, Fax)in den Router-
      Einstellungen vorgenommen werden!
      Telefonie am Router wird auch sofort mit einem grünen Haken im Einstellmenü erkannt!

      m. f. G.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from