Solved

Speedport w921v: Klingeln aller Telefone (analog/ISDN/VOIP)

6 years ago

Hallo Zusammen,

 

ich habe einen Speedport w921v.

 

An Buchse 1 hängt eine Doorline, dieser habe ich eine Nummer zugeordnet,  an Buchse 2 hängt ein analoges Telefon, ein ISDN Telefon in s0.

 

Alles war so konfiguriert, dass bei eine "Anruf" von der Doorline alle Telefone an Buchse 2 und ISDN klingeln.

 

Nun habe ich mir als Ersatz für das analoge Telefon an Buchse 2 ein Gigaset s850a GO mit GO Box gekauft. Die Einrichtung klappte wunderbar und das s850a ist unter der konfigurierten Nummer erreichbar.

 

Was nun nicht mehr klappt ist das Klingeln des S850 wenn jemand die Doorline verwendet, das ISDN klinglet weiterhin.

 

Wie kann ich in dem Speedport w921v eintragen, dass bei einem Anruf auf Buchse 1 alle Telefone klinglen, egal ob ISDN, analog oder VOIP?

 

Anschluss ist ein Telekom VDSL50.

 

Wäre super wenn jemand eine Idee hätte, ich habe nach stundenlanger Suche nichts gefunden, was mein Problem löst.

 

Gruß,

Michael

 

608

14

    • 6 years ago

      Das Problem ist, dass der W921v keinen eigenen SIP-Registrar bietet, das S850A GO kann deshalb nur direkt am SIP Registrar der Telekom angemeldet werden. Dadurch sind keine internen Anrufe zwischen analogen oder ISDN-Nebenstellen am Speedport und dem S850A GO möglich.

       

      Der einzige Ausweg den ich sehe wäre, die Doorline so zu konfigurieren dass sie eine Deiner Amtsrufnummern anruft wenn jemand den Klingelknopf drückt. Diese Amtsrufnummer muss dann im W921v an alle Nebenstellen geleitet werden und auch das Gigaset muss so konfiguriert werden dass es auf diese Nummer reagiert. Ich gehe davon aus dass Dein Vertrag eine Festnetz-Flatrate enthält, dann entstehen dadurch zumidest keine Kosten.

      12

      Answer

      from

      6 years ago

      michael.jeck

      [...] Nochmals zur Fritzbox: Ich habe hier noch eine 7390, die im Moment als WLAN Router dient. Oder kann ich die Speedbox (gemietet von der Telekom) durch ein Modell ersetzen, die diese Funktion bietet? [...]

      [...]

      Nochmals zur Fritzbox: Ich habe hier noch eine 7390, die im Moment als WLAN Router dient. Oder kann ich die Speedbox (gemietet von der Telekom) durch ein Modell ersetzen, die diese Funktion bietet?

      [...]

      michael.jeck
      [...]

      Nochmals zur Fritzbox: Ich habe hier noch eine 7390, die im Moment als WLAN Router dient. Oder kann ich die Speedbox (gemietet von der Telekom) durch ein Modell ersetzen, die diese Funktion bietet?

      [...]


      Das verstehe ich nicht, Fritz!Box 7390 und Speedport W921v sind doch beides WLAN-Router die im Wesentlichen die gleichen Funktionen bieten. Meinst Du vielleicht, dass Du die 7390 als WLAN-Accesspoint verwendest um damit weiter entfernte Gebäudeteile mit WLAN zu versorgen, die vom WLAN des Speedport nicht mehr erreicht werden?

      Answer

      from

      6 years ago

      Richtig, die Fritzbox dient als Accesspoint, da der Speedport im Schaltkasten (Keller) steht.

       

      Aber ich könnte ja die Fritzbox als Router im Keller verwenden und den Speedport als Accesspoint.

       

      Würde es dann mit der 7390 gehen?

       

      Gruss,

      Michael

      Answer

      from

      6 years ago

      michael.jeck

      Richtig, die Fritzbox dient als Accesspoint, da der Speedport im Schaltkasten (Keller) steht. Aber ich könnte ja die Fritzbox als Router im Keller verwenden und den Speedport als Accesspoint. Würde es dann mit der 7390 gehen?

      Richtig, die Fritzbox dient als Accesspoint, da der Speedport im Schaltkasten (Keller) steht.

       

      Aber ich könnte ja die Fritzbox als Router im Keller verwenden und den Speedport als Accesspoint.

       

      Würde es dann mit der 7390 gehen?

      michael.jeck

      Richtig, die Fritzbox dient als Accesspoint, da der Speedport im Schaltkasten (Keller) steht.

       

      Aber ich könnte ja die Fritzbox als Router im Keller verwenden und den Speedport als Accesspoint.

       

      Würde es dann mit der 7390 gehen?


      Von der Telefonie her müsste es mit der 7390 gehen, mit einer Einschränkung: Auch die Fritzboxen können keine Anrufe zwischen Analog/ISDN-Nebenstellen und VoIP-Nebenstellen vermitteln. Ein interner Gruppenruf von der Türsprechstelle aus müsste aber gehen.

       

      Als problematisch könnte sich erweisen dass die 7390 ein bekanntermaßen schwaches VDSL-Modem besitzt. An 100 Mbit/s-Anschlüssen kommt oft kein Sync zustande oder er kommt nur mit (gegenüber anderen Routern) reduzierter Geschwindigkeit und geringer Zuverlässigkeit zustande. Auch Dein 50Mbit/s-Anschluss dürfte inzwischen auf Vectoring umgestellt sein, es kann also sein dass die 7390 hier ebensolche Probleme produziert. Genau erfahren wirst Du das aber nur wenn Du es ausprobierst.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      patrickn

      @lejupp Was genau meinst du damit? natürlich kann der Router auch IP-Telefonie.

      @lejupp 

      Was genau meinst du damit? 

      natürlich kann der Router auch IP-Telefonie.
      patrickn

      @lejupp 

      Was genau meinst du damit? 

      natürlich kann der Router auch IP-Telefonie.

      Ja, aber er kann keine IP-Nebenstellen. Das heißt, Du kannst keine Internen Gespräche (ohne "über Amt" zu gehen) zwischen analogen oder ISDN-Nebenstellen und einem an einem LAN-Port angeschlossenen IP-Telefon führen. Bei Fritz- und Digitalisierungsboxen geht das.

       

      Ist aber auch egal, ich bin von der falschne Prämisse ausgegangen dass das S850A GO ein reines IP-Telefon sei. Tatsächlich hat es aber auch eine analoge Anschlussmöglichkeit, so dass man es an eine der TAE -Buchsen des W921v anschließen kann. Die Lösung für den Threadersteller besteht dann darin, das Gigaset nicht als IP-Telefon ans LAN anzuschließen sondern als analoges Telefon an die TAE2 des Routers. Nachteile wären dann:

       

      1. Kein HD-Voice

      2. Wenn mehrere Handgeräte an der Gigaset GO-Box angemeldet sind kann immer nur eins davon gleichzeitig über den Router telefonieren

       

      Persönlich würde ich darüber nachdenken den W921v durch eine Fritzbox 7590 zu ersetzen, dann kann das Gigaset GO seine Stärken ausspielen und trotzdem kann intern telefoniert werden. Voraussetzung ist, dass die Doorline ein neueres Modell mit frei programmierbaren Anwahlnummern ist und kein Uraltmodell mit "FTZ123"-Schnittstelle. Wobei letztere vermutlich auch am Speedport nicht funktionieren und sich das Problem hier deshalb nicht stellen dürfte.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too