Gelöst
Speedport W922V - kein Zugriff auf das Gerät über den Browser
vor 4 Jahren
Guten Abend,
ich versuchte heute anhand unterschiedlicher Forenbeiträge eine Fritzbox 7270 als Access Point zu konfigurieren. Leider stimmen die Anleitungen in den unterschiedlichen Foren nicht mit der Menüführung der Fritzbox überein und dann gab es Probleme mit festen IP-Adressen. Nachdem ich dann irgendwo laß, die Fritzbox am Speedport anzuschließen und diese dann zu konfigurieren brach ich die Konfigurationsversuche ab und schloß die Fritzbox über den Port 1 an einen freien Port meines Switches an den Speedport an. Seit dem komme ich nicht mehr über speedport.ip und auch nicht mehr über die alternative IP-Adresse in die Konfiguration meines Speedports. Erst sucht der Browser (Firefox bzw. Google Chrom) lange nach dieser Adresse und dann kommt die Meldung, dass die Seite nicht erreichbar wäre. Ich vermute, die Fritzbox hat die IP-Konfiguration des Speedports verändert. Aber wie komme ich jetzt wieder an diese ran? Wer hat eine Idee und wer kann mir helfen?
Nebenbei bemerkt, der Grund für den Versuch einen Access Point anzuschließen sind die in der heutigen Zeit mit Onlineunterricht und Homeoffice blank liegenden Nerven wegen der relativ häufigen Abbrüche im WLAN.
Danke für viele Informationen im Voraus
H.
255
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
253
0
4
vor 4 Jahren
765
0
3
vor 5 Jahren
390
0
3
vor 3 Jahren
853
0
2
565
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7270/wissensdatenbank/publication/show/106_FRITZ-Box-fur-Betrieb-mit-anderem-Router-einrichten/
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Einfach das Kabel zwischen Fritzbox und Speedport abziehen, dann sollte der Zugang wieder klappen über einen der anderen Ethernet Ports an der Fritzbox.
Falls nicht, dann einen Werksreset der 7270 probieren.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @eva.und.heiner,
vermutlich der Versuch einer Router-Kaskade... Mit einem LAN-Port oder dem WLAN der FRITZ!Box (DHCP einschalten) verbinden und dann die Speedport-Konfiguration über die IP-Adresse des Speedport aufrufen (Standard: 192.168.2.1).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @eva.und.heiner,
vermutlich der Versuch einer Router-Kaskade... Mit einem LAN-Port oder dem WLAN der FRITZ!Box (DHCP einschalten) verbinden und dann die Speedport-Konfiguration über die IP-Adresse des Speedport aufrufen (Standard: 192.168.2.1).
0