Solved
Speedport W925V - Ersteinrichtungsassistent-Menü sehr verwirrend
7 years ago
Guten Tag,
will man das Speedport das Speedport ohne Internet einrichten, scheint dies im ersten Moment nicht möglich zu sein:
Kein Internet, Fortsetzen des Assistenten nicht möglich (ausgegraut).
Nur noch Abbrechen-Button zur Verfügung.
Dies bricht den Vorgang jedoch nicht ab, sondern führt zu Router-Menü.
Bitte in z.B. "Router-Hauptmenü" umbenennen.
Vielen Dank im Voraus
793
12
This could help you too
4 years ago
426
0
1
5 years ago
211
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Nur noch Abbrechen-Button zur Verfügung. Dies bricht den Vorgang jedoch nicht ab, sondern führt zu Router-Menü. Bitte in z.B. "Router-Hauptmenü" umbenennen.
Nur noch Abbrechen-Button zur Verfügung.
Dies bricht den Vorgang jedoch nicht ab, sondern führt zu Router-Menü.
Bitte in z.B. "Router-Hauptmenü" umbenennen.
Du hast vollkommen Recht, mein Reden seit Jahrzehnten, ;-). Der Abbrechen-Button ist wirklich verwirrend. Ich würde ihn auch in zum Hauptmenü oder ähnlich umbenennen.
@UI-Joe: Habe-Fragen spricht mir aus der Seele!
Gruß Ulrich
8
Answer
from
7 years ago
@Sherlocka
Danke für deine Einschätzung. War mir so noch nicht bewußt.
Ich habe auch schon mehrfach einen Werksreset gemacht - immer über die Konfigurationsoberfläche. Die Zeit, die der Speedport dabei anzeigt (>6min.) hat bei mir jedoch gepasst. Nach dem Sprung der Reboot-Seite zum Login habe ich nie irgendwelche DSL-Fehler erhalten. Habe bis vor kurzem einen DSL100000 gehabt und jetzt DSL50000 ( BNG ).
Answer
from
7 years ago
@UI-Joe
so geht es aber vielen. Hier mal ein Beispiel, ab dem verlinkten Beitrag lesen (diesen und auf jeden Fall den direkt darunter "Zen-Buddismus-Router"), ggf noch etwas weiter oben. Dort kommt richtig heraus, dass man ihm Zeit lassen muss, und nicht mal knapp.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Router-W925V-div-Probleme/m-p/3090283#M365301
0
Answer
from
7 years ago
Ja, den Beitrag hatte ich auch mitgelesen.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Guten Tag,
für den reibungslosen Ablauf der Umstellung auf VOIP habe ich alles eingestellt, sodass
eigentlich einstecken und alles läuft, fällig wäre.
Was kam raus:
Auto-Konfig der Telekom hat die Daten gelöscht.
Internet und Rufnummern wurden eingerichtet, Telefonanlage wurde gelöscht.
Des weiteren:
Telefonnummern eintragen war manuel NICHT möglich.
Internet erforderlich! Warum?
Wenn ich die Konfiguration einmal eingerichtet habe und das Gerät nach Änderungen
z.B. andere Rufnummern einstecke, hat es doch auch eine falsche Konfiguration.
Warum soll ich das also nicht ungeprüft eintragen lassen und Router deaktiviert Einträge
falls diese falsch sind, sobald der Router online geht?
Vielen Dank im Voraus
0
2
Answer
from
7 years ago
@Habe-Fragen
einen wirklich gut gemeinten Rat von mir, was den 925 anbelangt:
Richte ihn erst ein, sobald er am Anschluss hängt, und dieser schon freigeschalten ist, nicht vorher. Und dann so:
DSL-Kabel mit Router verbunden. Stromkabel dran, dann Werksreset machen (spitzer Gegenstand wie Nagel mindestens 30 Sekunden lang in das Loch Reset drücken, dass etwas nachgibt, Druck halten), dann den Router eine Viertelstunde in Ruhe lassen. Dann Strom weg, 2 Minuten warten (nicht weniger). Dann wieder Strom dran. Danach Kaffee trinken gehen für mindestens 20 Minuten.
Danach einrichten, durchlaufe zwar den Assistenten, damit der nicht später immer wieder was von dir will. Damit du deine Ruhe hast. Nimm es aber nicht Ernst, dass er alles, was du in ihm eingegeben hast, auch wirklich so abgespeichert hat. Kontrolliere also alles dann im Hauptmenü. Bevor du das machst (im Hauptmenü), in die Einstellungen von ihm gehen und die Menüansicht auf Expertenansicht umstellen, damit du dann auch alle Möglichkeiten geboten bekommst. Und wenn du schon in den Einstellungen bist, schau nach in den Systeminformationen, welche Firmwareversion er hat. Es sollte derzeit die 010135.1.5.001.0 sein. Ist das nicht der Fall, dann nicht weiter einrichten, sondern in den Einstellungen das Updaten auslösen, bis er diese Version hat. Gegebenenfalls nochmals Werksreset, also das Programm mit Warten etc von vorne.
Der Router benötigt relativ lange, bis er sich die Anfangssachen gezogen hat. Ebenso dauert ein Hochfahren länger als z. B. mit meinem 724 A. Ist er aber mal Hochgefahren nach mehreren Minuten, und hat man das Wlan entsprechend eingerichtet, ist es äußerst kraftvoll.
Es ist deshalb wichtig, dass er sich die Sachen selbst nach einem Werksreset ziehen kann, da sich das Menü bzw. im Hintergrund etwas davon anpasst. Wenn du z. B. einen BNG -Anschluss schon hast, werden also andere Anpassungen vorgenommen. Das braucht bei ihm etwas mehr Zeit. Die sollte man ihm geben, damit er sich auf den Anschluss einstellen kann.
Hast du ihm lange genug Zeit gelassen (lieber mehr als weniger), dann kannst du auch Anpassungen vornehmen, welche dann auch angenommen werden, wenn du sie direkt im Hauptmenü machtst und jedes Mal bei jeder Änderung speicherst und wartest, bis er sie geschluckt hat. Das ist hierbei auch nicht anders als bei anderen Speedports, wenn du eine Seite im Interface wechselst, bevor du gespeichert hast, dann sind diese beim nächsten Aufruf wahrscheinlich futsch.
0
Answer
from
7 years ago
Klar, würde ich machen, wenn ich vor Ort wäre.
Familienmitgliedern, die nichts mit Netzwerktechnik am Hut haben, per Handy zu sagen, wie sie den Router mit der ISDN-Anlage einrichten, ist nicht gerade das wahre, wenn ich vorher die Kleinigkeiten per Hand eingeben kann.
Dank VOIP und kein Internet ist die Einrichtung per Remote-Support etwas ungünstig.
Dank Auto-Konfig konnte / musste dann die ISDN-Anlage erneut per Remote-Support eingerichtet werden.
Ich weiß ja nicht, warum es nicht gehen soll, dass ich alle Felder ausfülle (die ja inzwischen Idiotensicher sind, weil genau da steht, was wo angegeben werden muss), sondern die Auto-Konfig einfach alles löscht und bestimmte Dinge nicht direkt per Hand ohne Internet eintragbar sind (z.B. Rufnummern).
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from