Speedport w925v

vor 5 Jahren

Hallo zusammen, seit Freitag habe ich den W925V in Betrieb. Seit dem habe ich viele WLAN Probleme, die Verbindung ist sehr instabil, mit dem W921V gab es keine Probleme. Der Speedport hat auch das neueste Update installiert. Ich babe im Forum gelesen, das mehrere diese Probleme haben und deswegen gegen eine Fritzbox getauscht haben. Ich würde diese Möglichkeit auch gerne in Anspruch nehmen. 

205

6

    • vor 5 Jahren

      @Andy.Schnabeldann mach mal das oder ruf an 08003301000:

      Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkerndhttps://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi, Daten sind jetzt hinterlegt.

      lg

      Andy

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Andy.Schnabel,

      vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.

      Geben Sie mir gerne wie besprochen, nach einigen Tagen kurz Feedback, wie es sich mit der Nutzung von unterschiedlichen WLAN-Kanälen verhält.

      Grüße
      Erdogan T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Andy.Schnabel 

       

      Die bequemste - und teuerste - Lösung:

       

      1) Bei der Telekom: 7,95 Euro monatlich  - Mindestmietzeit 1 Jahr.

       

          Nach zwei Jahren ist der Mietinvest bereits höher als der derzeitige Kaufpreis* - wirtschaftlich völlig unsinnig,

          da AVM dem Erstkäufer ohnehin 5 Jahre Garantie gewährt.

       

      Warum bequem: Im Defektfalle erhält man sofort ein Tauschgerät.

       

      2) ca. 55 % Ersparnis bei www.routermiete.de - bei 2 Jahren Mietdauer

       

      Für das ersparte Geld kann man sich locker eine FB 7530 ans Lager legen - selbige beherrscht nämlich

      auch Super Vectoring.

       

      Außerdem kann man bei routermiete.de erst einmal 30 Tage mieten (zu Testzwecken) - und dann

      den Vertrag verlängern.

       

      Einziger Nachteil: man muß die Rücksendung nach Mietende bezahlen - ca. 7 Euro.

      Und: routermiete.de nennt keinen konkreten Zeitraum für den Versand eines Ersatzgeräts,

      deshalb ist ein Ersatzrouter sinnvoll.

       

      *In den letzten Tagen war die FB 7590 zeitweise für 170 Euro erhältlich.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Auf die gesamt Kosten gerechnet hast du sicher recht. Wenn ich aber nur die Differenz zu der speedport Miete rechne, 3 Euro, ist es nicht so wild macht bei einem Jahr erstmal 36 Euro Mehrkosten. Und ich habe die Möglichkeit mir nach der Zeit einen besseren zu holen. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Andy.Schnabel  Die 7530 gibt es aktuell spotgünstig bei MM 108€

      oder die 7590 im Mesh Set auch sehr günstig 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 4 Jahren

    180

    0

    2

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    823

    0

    3

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    717

    2

    6

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    683

    0

    3

    Gelöst

    in  

    350

    2

    3