Gelöst

Speedport W925V - nur Telekom DECT Geräte (Speedphones) funktionieren?

vor 7 Jahren

Guten Tag,

am Speedport W925V funktionieren nur Telekom DECT Geräte (Speedphones)?

Zitat: " DECT CAT-iq Basisstation für bis zu 5 Speedphones mit HD Voice"

Quelle: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-w-925v

Zum Vergleich: Fritzbox 7490 sagt:

" DECT -Basisstation für bis zu 6 Handgeräte"

 

Falls nur Speedphones funktionieren, wäre es echt traurig.

Wenn andere funktionieren, ist die Beschreibung schlichtweg falsch.

Kompatibilität kann ja immer noch als nicht gewährleistet angegeben werden.


Vielen Dank im Voraus

9334

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Habe zum Speedphone 50 auch noch zwei ältere Gigaset C300 Geräte am Speedport angemeldet. Funktionieren auch einwandfrei.

      0

    • vor 7 Jahren

      @Habe-Fragen

      Du hast ein anderes Verständnis der deutschen Sprache als ich.

       

      Da steht

      " DECT CAT-iq Basisstation für bis zu 5 Speedphones mit HD Voice"

      und das ist für mich eine zugesicherte Eigenschaft, dass die Speedphones funktionieren.

      Eine Aussage über z.B. Gigaset HX Modelle wird keine getroffen.

       

      Wenn da stünde

      " DECT CAT-iq Basisstation ausschließlich für bis zu 5 Speedphones mit HD Voice"

      dann hättest Du recht mit Deiner Einschätzung

      "Wenn andere funktionieren, ist die Beschreibung schlichtweg falsch."

       

      So liegst Du aber falsch. Es ist nichtsdestoweniger keine schöne Beschreibung der Telekom - die übrigens ein wenig spezifischer noch einmal kommt unter expliziter Nennung des CAT-iq Standards

      " DECT CAT-iq 2.0 Basisstation für bis zu 5 Speedphones mit HD Voice"

      und mit der Aussage kann man dann tatsächlich etwas anfangen. Denn z.B. Gigaset HX Mobilteile halten sich auch an den CAT-iq 2.0 Standard.

       

      Da ist AVM in der Beschreibung der 7490 wie auch der 7590 leider nicht so spezifisch, das zu nennen - obwohl auch diese beiden CAT-iq 2.0 kompatibel sind (aktuelle Firmware vorausgesetzt).

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Vielen Dank.

      Dennoch halte ich bei Orginal-Aussage nicht für ausgeschlossen, auch nur Speedphones zu unterstützen, da nicht klar wird, ob der reine Standard verwendet wird oder nur auf DECT CAT-iq basiert aber mit proprietären Erweiterungen, die unterstüzt werden müssen, angepasst wurde.

      Analog bei WLAN: Router unterstützt WPA2. Daraus kann ich aber nicht folgern,
      ob Pre-Shared-Key, EAP -PEAP oder MSCHAPv2 unterschützt wird.

      Ein "z.B." oder "wie" oder irgend etwas, das den Einsatz der Speedphones relativiert, würde es eindeutiger machen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Habe-Fragen

      Falls nur Speedphones funktionieren, wäre es echt traurig. Wenn andere funktionieren, ist die Beschreibung schlichtweg falsch. Kompatibilität kann ja immer noch als nicht gewährleistet angegeben werden. Vielen Dank im Voraus

       

       

      Falls nur Speedphones funktionieren, wäre es echt traurig.

      Wenn andere funktionieren, ist die Beschreibung schlichtweg falsch.

      Kompatibilität kann ja immer noch als nicht gewährleistet angegeben werden.


      Vielen Dank im Voraus

      Habe-Fragen

       

       

      Falls nur Speedphones funktionieren, wäre es echt traurig.

      Wenn andere funktionieren, ist die Beschreibung schlichtweg falsch.

      Kompatibilität kann ja immer noch als nicht gewährleistet angegeben werden.


      Vielen Dank im Voraus


      Die Basisstation des Routers ist für den Standard DECT cat2.0 ausgelegt. Punkt.

      Und weil das so ist, funktionieren alle Endgeräte, die eben diesen Standard auch unterstützen.

      Zusätzlich funktionieren sogar ältere Standard- DECT -Telefone, auch wenn sie direkt an der Routerbasis angemeldet sind. Komfortfunktionen von cat2.0 sind dann halt nicht.

      cat2.0 setzt auf dem EURODECT-Standard auf. Und das ist ein offenes, herstellerübergreifendes System.

      https://www.dect.org/cat-iq-certification.aspx

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von