Solved
Speedport W925V Verbindungsabbrüche
6 years ago
Nachdem es doch wirklich kein Geheimnis mehr ist, daß der Speedport W 925V nur Probleme verursacht, verstehe ich nicht, wie ich als Neukunde so ein Gerät bekomme. Seit über drei Wochen stürzt das Gerät ab/bzw gibt es einn Verbindungsabbruch. Ich muss das Teil am Tag zwei bis dreimal Neustarten. Neueste Software ist drauf. Bin von 1und1 gewechselt und hatte eine Fritzbox dranhängen - in mehreren Jahren KEIN EINZIGER VERBINDUNGSABRISS!!!
Jetzt fragt sich jeder: "Warum hast denn gewechselt???"
Ich möchte halt langfristig "alles unter einem Dach" haben: Mich interessiert auch MagentaTV usw. Das wollte ich nach und nach dazubuchen. Hatte zwar bei 1und1 keinen Verbindungsabriss, aber war von der Downloadgeschwindigkeit nicht mehr angetan. Da war ich von den "Versprechungen" der Telekom überzeugter.
Mittlerweile könnte ich den Speedport W925V direkt aus dem Fenster werfen, aber nein! Ich will ihn zurückgeben und mein Geld zurück (hab das Teil über Telekom gekauft - nicht ganz billig)
Die Stimmung in meiner Familie ist auch nicht mehr die beste, seit meinem Umstieg. Aber ich geb der Telekom immer noch eine Chance!
Wie gesagt, dieser Speedport ist leider der letzte Schrott!!!
Ich häng jetzt wieder meine Fritzbox dran, aber den Speedport kann die Telekom wieder zurück haben und ich will mein Geld zurück - ohne Diskussion....
8088
54
This could help you too
5 years ago
221
0
3
5 years ago
1062
0
3
6 years ago
@grievous1966 mit FB keine Probleme mehr? und wieso hast Du den 925 genommen (wenn es bekanntist) wenn die FB kompatibel ist?
gekauft oder gemietet?
Bei Miete kannst diese innerhalb 2 Wochen zurück schicken
2
Answer
from
6 years ago
Hab das Teil gekauft. Hab den Wechsel letztes Jahr in die Wege geleitet, konnte aber von 1und1 erst jetzt im Juni weg. Ehrlich gesagt hab ich mich gar nicht bewusst für diesen Router entschieden, dachte halt, ein neuer könnte nicht schaden. Aber seit gestern lese ich überall, daß dieses Gerät nur Probleme verursacht. Entweder die Telekom tauscht mir den Speedport 925 gegen eine gleichwertige (vom Preis) Fritzbox oder nimmt sie ganz zurück und ich krieg das Geld wieder...
Answer
from
6 years ago
Beantworte doch einfach Mal die oben gestellten Fragen
Und wieso tauschst du den Router nicht einfach selber um?
Oder willst du eine Kulanzregelung? Dann würde ich mich zum einen Mal bei der Hotline melden und dort evtl. mal andere Töne anschlagen und ggf auch erstmal eine Störung melden.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@grievous1966 ich Frage mich da
Mal davon abgesehen hat der Router halt seine Probleme, wenn du den jetzt noch zurück geben willst, solltest du aber zunächst Mal deine Kundendaten im Profil ergänzen, damit dir ein Telekom-MA sagen kann, ob das noch möglich ist.
Am interessantesten hingegen ist tatsächlich dir Frage, ob der Router synchron bleibt oder nicht und ob es mit der Fritzbox jetzt einwandfrei funktioniert. Denn Verbindungsabbrüche können auch ganz andere Ursachen haben. Falls du bspw auf einen Vectoringanschluss gewechselt bist, Powerline im Einsatz hast und und und.....
Aber dazu müssten wir erstmal das genaue Fehlerbild kennen, sowie mehr Infos zu Tarif und Heimnetzwerk.
Vg
0
6 years ago
Wenn der nicht stabil läuft und wenn Du den noch keine 14 Tage hast, dann kannst Du vermutlich einen gesetzlichen Widerruf aussprechen (falls "damals" online oder telefonisch beauftragt)
Falls das schon länger als 14 Tage her ist oder falls der Auftrag damals im Shop gemacht wurde, dann greift die gesetzliche Gewährleistung. Dazu solltest Du das Gerät reklamieren und wenn das Tauschgerät auch nicht funktioniert, dann vom Kaufvertrag zurücktreten.
Eine weitere Variante wäre dass die Telekom rein aus Kulanz das Gerät zurücknimmt, auch ohne einen einzigen Reparaturversuch. Was nicht soo wahrscheinlich ist.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Zuerst freue ich mich zuhören, dass du zu uns gewechselt bist. Ich wäre wahrscheinlich genau wie du aus so an die Sache ran gegangen und hätte mir einen neuen Router gemietet. Ein Forum oder eine Community gibt aber manchmal auch ein falsches Bild wieder. Hier melden sich zu 99% nur Kunden, bei denen etwas nicht funktioniert. Die anderen, die mit dem W 925V super zufrieden sind, melden sich leider nicht.
Wir finden aber bestimmt eine Lösung für dich. So wie ich es lese hast du mit der Fritzbox nun keine Abbrüche mehr? Dann ist der erste Weg zum Glück, dass du deine Daten im Benutzerprofil hinterlegst, damit ich für dich tätig werden kann.
Melde dich bitte, wenn du die Daten eingetragen hast.
Gruß
Sören M.
4
Answer
from
6 years ago
Die alte Fritzbox hab ich noch nicht angeschlossen. Das werde ich vermutlich hut Abend machen und dann schau ich mal, wie stabil es läuft.
Die alte Fritzbox hab ich noch nicht angeschlossen. Das werde ich vermutlich hut Abend machen und dann schau ich mal, wie stabil es läuft.
Je nach Modell der Box und je nach gewähltem DSL-Anschluss läuft die auch gar nicht.
Eine z.B. 7270 brauchst Du an einem MagentaZuhause M gar nicht erst probieren.
Und ob/wie gut eine 7270 v1 an einem MagentaZuhause S läuft ist ziemlich unklar, das muss man probieren.
Bzw. eigentlich so: Ich würde am Anschluss nur eine Box mit neuerer Firmware einsetzen wollen. Das hat mir schon mal einen ordentlichen Batzen Geld gespart.
Answer
from
6 years ago
@Sören M. Hab jetzt meine 3 Jahre alte Fritz-Box 7362SL seit drei Tagen installiert und keinen einzigen Abbruch! Kann ich jetzt den Speedport W925V zurückschicken und ich krieg eine Gutschrift oder die Telekom tauscht mir den Speedport gegen eine Aktuelle Fritz-Box? Ich hab den Speedport jetzt fast 4 Wochen zu Hause, davon hat er 3 Wochen nicht richtig funktioniert...
Answer
from
6 years ago
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Seit mein alter W921V im Juni des Jahres 2019 das Zeitliche segnete, und ich sattdessen einen W925V vom Anbieter des Vertrauens kaufte, habe ich identische Probleme! Verbindungsabrisse im Sekundentakt, streaming is nich mehr fehlerfrei möglich, und das bei einer VDSL100 Leitung. Die Technik-Hotline hält mich offensichtlich für bekloppt, grad erst heute zum gefühlten 20-igsten Mal angerufen (ich habe einen Abschluss in IT Systemintegration). Zunächst muss ich dazu sagen, dass ich zwingend auf den S0-Bus angewiesen bin, was die Wahl der zur Verfügung stehenden Geräte drastisch einschänkt. Diese Bestänkt sich nämlich nur auf W921V (nicht mehr verfügbar), W925V, Fritzbox 73-igendwas, als Kaufgerät laut Hotline.
Gerätetausch, Leitungs-Resets, Profillöschungen und was noch so alles seitens der Mitarbeiter getätigt wurde, blieb fruchtlos.
Für mich ist die firmware schlicht unbrauchbar, und ich möchte im Rahmen der Garantie, nicht Gewährleistung, das Gerät gegen eine Fritzbox mit S0-Port tauschen, die im Übrigen sogar günstiger ist, wird mir aber massiv erschwert bzw. will man mir ernsthaft Glauben machen, dass das wohl nicht möglich sei...
Liebe Telekom, ich bin seit Jahren zahlender Kunde, und wünsche entsprechenden Service, und nicht Lehrlinge mit herablassender Art an der Service-Hotline! ich möchte eine Lösung für mein Problem!
34
Answer
from
5 years ago
Daten sind hinterlegt. Danke vorab.
Answer
from
5 years ago
hier finden wir kulanztechnisch eine Lösung
Dafür bitte ich dich, den Speedport W 925V auf dem üblichen Weg zu kündigen. Sprich online über unser Retoure Portal: https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
Keine Sorge, der Ablösebetrag sollte in diesem Fall nicht in Rechnung gestellt werden, das habe ich bereits im System vermerkt.
Falls es doch dazu kommt, greift Plan B und ich kümmere mich um eine Erstattung.
Beste Grüße und bleib gesund,
Sarah S.
Answer
from
5 years ago
Schon einmal vielen Dank. Ich werde am Wochenende alles in die Wege leiten.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
hier finden wir kulanztechnisch eine Lösung
Dafür bitte ich dich, den Speedport W 925V auf dem üblichen Weg zu kündigen. Sprich online über unser Retoure Portal: https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
Keine Sorge, der Ablösebetrag sollte in diesem Fall nicht in Rechnung gestellt werden, das habe ich bereits im System vermerkt.
Falls es doch dazu kommt, greift Plan B und ich kümmere mich um eine Erstattung.
Beste Grüße und bleib gesund,
Sarah S.
0
5 years ago
Habe seit einer Woche das Gerät für 250 Mbit dsl und hatte die gleichen Problem ... die Lösung ist wie hier geschrieben recht einfach .. im Heimnetzwerk 2,4 GHz und 5 GHz mit einer Nummer ergänzen und so habe ich meine Geräte auf 2,4 verbunden und der meiner Frau auf 5 GHz und mit wifi Analyse noch freie Kanäle im Haus gesucht und es geht wunderbar Magenta Tv und auf 2 Geräten YouTube ohne Probleme 👍👍
lg Martin
7
Answer
from
4 years ago
ich schaue mir die Angelegenheit gerne genauer an und werde einem Wechsel mit Sicherheit nicht im Wege stehen, wenn dies dein Wunsch ist.
Hinterlege mir aber bitte zunächst einmal deine Kundendaten im Profil und gib mir anschließend Bescheid, sobald du diesen Schritt ausgeführt hast.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Answer
from
4 years ago
Habe ich erledigt. Gerne per Telefon kontaktieren, da ich hier keine Meldung gepushed bekomme wenn ein neuer Eintrag vorliegt.
Answer
from
4 years ago
ich habe soeben versucht dich telefonisch zu erreichen.
Teile mir gerne hierüber mit, wann es dir zeitlich am besten zusagt.
Ansonsten versuche ich es später nochmal.
Liebe Grüße
Christina P.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from