Solved
SpeedportHybrid -- LTE Anteil wird alle 2Std10min für 30-90sec unterbrochen
5 years ago
Sehr geehrte Community,
ich möchte meine Erkenntnisse zur Diskussion stellen.
Seit geraumer Zeit stelle ich fest, dass Verbindungen (InternetRadio, Zoom-Meetings, oder ganz simple Browser-Verbindungen) immer wieder mal einfach unterbrochen werden.
Einige Verbindungen bauen sich dann wieder auf, andere brechen komplett ab.
Dieses "Fehl"-Verhalten konnte ich mir lange nicht erklären, jedoch in Zeiten von CORONA bin ich mehr und mehr im Home-Office, was bedeutet, dass ich diese Unterbrechungen konkret mitverfolgen kann.
Ich konnte das Problem lange nicht fassen. Bis vor Kurzem -- ich habe mir ein Testszenario gebaut um den Fehler einzugrenzen.
Zuerst habe ich den LTE -Anteil im Speedport-Hybrid deaktiviert.
* Der DSL-Anteil (bei mir 6MBit) funktionierte OHNE Probleme über eine sehr lange Zeit.
* Danach habe ich den SpeedportHybrid-Router auf Werksreset gestellt und NUR den LTE -Anschluss konfiguriert (das geht, dazu habe ich eine Beschreibung im Forum genutzt -- kam wohl von einem Telekom Service Techniker).
* Und hier habe ich dann festgestellt, dass die Verbindung immer und immer wieder abbricht.
* Damit ich den Fehler nicht in meiner Haus-Infrakstruktur suchen muss, habe ich folgendes Testszenario gebaut:
** Werksreset + LTE Aktivierung (ohne den DSL-Anteil) am SpeedportHybrid-Router
** einen Raspberry mit einem einfachen Linux DIREKT an den SpeedportHybrid-Router angesteckt.
** ein Script geschrieben, das einen PING (alle 10sec) nach GOOGLE.COM (8.8.8.8) schickt. Bei TIMEOUT wurde ein LOG-Eintrag geschrieben.
* Dieser obige Aufbau hat nun folgendes erbracht:
** der LTE -Ping hat nachvollziehbar nach ca. 2Std+-10min den PING für 30-90sec unterbrochen. D.h, dass in der Zeit keine Antwort von Google zurück kam.
** der Rhythmus von 2Std und 10min konnte ich über min 36Std immer wieder nachvollziehen. Heißt, ich kann/konnte die nächste Unterbrechung voraussagen.
** Da die Unterbrechungszeit variiert kann es sein, dass die Verbindung sich wieder aufbaut ( bei timeout <60sec) oder komplett abgebaut wurde (bei längeren timeouts).
* Dies erklärt für mich, warum die Aussetzer kamen (wenn die Verbindung über LTE lief) und sie auch zum Komplettabbruch führten (timeout von 90sec baut die Verbindung dann auch komplett ab).
Feststellungen:
* mein Aufbau ist ein Versuchs-Aufbau um DSL und LTE Anteil sicher zu trennen.
** meine Infrakstruktur wird damit ausgeklammert und stellt keinen Unsicherheitsfaktor dar.
* DSL-Anschluss funktioniert ohne Probleme
* LTE -Anteil baut die Verbindung IMMER nach ca. 2Std10min ab -- bei einzelnen PINGs -- also kein Dauerdownload von MEGA-files!
Fragen:
* Ist dieser Rhythmus von 2Std und 10min bei LTE -Verbindungen (Hybrid) erklärbar?
* Ist das Problem beim Speedport-Hybrid-Router zu suchen?
* Stellt das einen technischen Fehler dar?
* Der DSL-Anteil funktioniert problemlos ist aber zu klein (nur 6MBit).
* Der LTE -Anteil wird für den Internet-Zugriff ausgiebig genutzt <-- meine Meinung: "das ist auch der Sinn!"
Vielen Dank fürs Lesen und erklärende Antworten.
Gruß
5219
101
This could help you too
692
0
4
689
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.