Gelöst
Speeport 4 Oberfläche nicht erreichbar
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich habe aktuell das Problem, dass nach einiger Zeit immer wieder die Speeport 4 Oberfläche nicht erreichbar ist.
Der Router scheint noch normal zu funktionieren, aber unter speedport.ip oder unter der ip ist die Oberfläche nicht mehr erreichbar bis zu einem Neustart.
Kennt jemand das Problem?
559
61
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
283
0
1
vor einem Jahr
243
0
5
Gelöst
vor 3 Jahren
12224
0
39
vor einem Jahr
@SirWayne
"jein"
welche Firmwareversion ist installiert?
Zugriff über Apple / iOS oder Android bzw. PC?
Gruß
Waage1969
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Muss ich nachher schauen, aber eigentlich schau ich regelmäßig und dadurch die letzte...
PC chrome, firefox, safari und web scraping, aber denke ich lässt sich auf allen reproduzieren...
Kann ich testen vielleicht hilft es, hat das andere "Konsequenzen"?
Antwort
von
vor einem Jahr
Kann ich testen vielleicht hilft es, hat das andere "Konsequenzen"?
Nein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Kennt jemand das Problem?
Man hat schon davon gelesen.
Vereinzelt soll eine Umstellung auf die "sichere Anmeldung" (https) helfen.
0
vor einem Jahr
Firmware ist:
Nein.
Gut dann teste ich das mal
0
vor einem Jahr
Hallo @SirWayne
hast Du noch andere aktive Komponenten in Deinem Heimnetz, wo ein DHCP- oder DNS-Server läuft?
Wenn die Adresse "speedport.ip" nicht erreichbar ist, solltest Du es einfach mal mit der IP-Adresse 192.168.2.1 probieren (wenn diese im Speedport nicht geändert wurde).
Gruss -LERNI-
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn die Adresse "speedport.ip" nicht erreichbar ist, solltest Du es einfach mal mit der IP-Adresse 192.168.2.1 probieren (wenn diese im Speedport nicht geändert wurde).
Wie oben beschrieben ip geht auch nicht. Also 192.168.2.1 ist auch nicht erreichbar
hast Du noch andere aktive Komponenten in Deinem Heimnetz, wo ein DHCP- oder DNS-Server läuft?
Nein
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @SirWayne,
vielen Dank für deinen Beitrag.👋
Danke auch an die anderen User für die Mithilfe.🤗
Konntest du den Tipp von @wari1957 bereits testen?
Gib uns dann gerne eine Rückmeldung, ob es so geklappt hat.😊
Viele Grüße & schöne Ostertage euch allen.🍀🐰
Cheyenne M.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Cheyenne M.
mit dem hoffentlich bald kommenden Firmwareupdate sollte das Problem behoben sein, insofern es kein Fehler im Heimnetzwerk ist 😉
Schöne Ostertage 👍
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Bisher läuft es mit https, ich melde mich wenn es nicht funktioniert
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @SirWayne,
vielen Dank für die Rückmeldung. Schön, dass es so erstmal funktioniert.
Solltest du wieder Probleme haben, melde dich gerne bei uns.
Viele Grüße Lisa G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
So seit gestern ist das Problem wieder aufgetreten.
Speedport API funktioniert noch, UI ist nicht mehr erreichbar.
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Dann wirst du auf eine neue Firmwareversion warten müssen.
Sieht wohl so aus. Gibt's da schon einen Termin?
in den Router-Einstellungen unter "System > Schutzfunktionen" kann man den verschlüsselten Router-Zugriff (https://) aktivieren. Danach ist der Aufruf nur noch über die Adresse https://speedport.ip (oder entsprechende IP-Adresse mit https:// davor) möglich. Der Aufruf sollte daher mit https:// erfolgen oder diese Funktion einfach wieder deaktivieren.
in den Router-Einstellungen unter "System > Schutzfunktionen" kann man den verschlüsselten Router-Zugriff (https://) aktivieren.
Danach ist der Aufruf nur noch über die Adresse https://speedport.ip (oder entsprechende IP-Adresse mit https:// davor) möglich.
Der Aufruf sollte daher mit https:// erfolgen oder diese Funktion einfach wieder deaktivieren.
Ich verstehe leider nicht, wie deine Antwort auf die Frage/Problem passt.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ping
@Kathrin W.
Frage von
@SirWayne
Antwort
von
vor einem Jahr
Gibt's da schon einen Termin?
Momentan wird x.3.5.001.0 getestet.
Wird sicher nicht mehr lange dauern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Gibt es hier schon ein Update? Das Problem besteht immer noch!
Mittlerweile habe ich auch das Gefühl, dass dann noch mehrere Funktionen (wie Mesh) nicht mehr richtig funktionieren.
Es gibt ein Firmware Update von Mai laut Seite
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie
Jedoch habe ich das wohl schon installiert. Jedoch wird bei mir April angezeigt als Datum.
7
Antwort
von
vor 10 Monaten
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?samChecked=true
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ja? Genau was ich oben verlinkt hab …
Antwort
von
vor 10 Monaten
.Guten Morgen @SirWayne,
kurze Frage vorab aus Neugier: Batman-Fan?
Ich hab grad unweigerlich Alfred im Kopf, der sich höflich verneigt und mit einem "Willkommen Master Wayne" begrüßt. 😅🦇
Aber zum Thema.
Auf der Seite, die du und @HARTMUTIX verlinkt haben, sind ja mehrere Speedport Smart 4 Modelle zu sehen, unter anderem auch der Speedport Smart 4 R.
Für mich ist jetzt wichtig zu wissen, ob es sich bei deinem Gerät "nur" um einen Smart 4 Typ A handelt, oder um einen Smart 4R Typ A.
Ich habe mal ein Beispielfoto von der Unterseite des Geräts dabei. Würdest du bitte mal schauen, ob da bei deinem gerät vielleicht doch ein R steht oder nicht? Je nachdem ist da natürlich die Firmware eine andere.
Außerdem kann ich so auch genauer bei der Fachseite nachfragen, wo genau denn da der Hase im Pfeffer sitzt.
Ich freu mich auf deine Rückmeldung.
Beste Grüße
Louisa
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Sorry für die später Rückmeldung war ein paar Tage untewegs, aber heute ist die UI schon wieder nicht erreichbar.
Ist eher an John Wayne und den früheren Jugend slang (hach lang ist es her) "Wayne interessierts" angelehnt ;)...
Ja der ist es
Interessant wäre es wann die neue Firmeware kommt und ob diese das Problem lösen könnte.
6
Antwort
von
vor 9 Monaten
Moin @SirWayne,
lieben Dank für deine Rückmeldung. Hast du meinen Vorschlag bereits ausprobieren können?
Viele Grüße
Lin
Antwort
von
vor 9 Monaten
Seit ich auf http umgestellt habe, hatte ich das Problem nicht mehr
Antwort
von
vor 9 Monaten
Guten Morgen @SirWayne,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Es freut mich, dass jetzt alles wieder so funktioniert wie es soll.
Solltest du in Zukunft wieder ein Anliegen haben, kannst du dich gerne jederzeit bei uns melden.
Bis dahin viele Grüße & ein schönes Wochenende ^Lisa
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Ich kann es mal versuchen. Es ist ziemlich einfach ich verwende nichts besonderes.
Nach einer Weile ist die Oberfläche unter http://speedport.ip/html/login/index.html oder http://192.168.2.1/html/login/index.html nicht erreichbar.
Das Internet und Netzwerk an sich funktioniert noch, außer der Abruf des Gäste-WLAN QR Code.
Das Phänomen habe ich seit ich vom Speedport 3 auf Speedport 4 umgestiegen bin.
Meine Clients sind die mobile und Desktop Browser. Chrome, Fireforx, Safari haben alle nicht funktioniert. D.h. ich komme komplett nicht auf die UI und bekomme einen Connection Error. Die Login Seite wird zu keiner Zeit angezeigt.
Die API und Internet vom Speedport funktioniert soweit noch. Woher weiß ich das?
Seit ein paar Monate setze ich diese Integration in Home Assistant ein https://github.com/Andre0512/speedport
Wie gesagt das Problem bestand auch schon vorher, auch wenn ich diese Integration wieder deinstalliere bringt es keine Verbesserung.
Die Integration benutzt die Speedport API direkt und dort bekomm man soweit noch Antworten, welche Geräte im Netz sind usw. Dort funktioniert auch der Login usw.
Bei Speedport habe ich keinen Adressbereich geändert. Ich habe 4 Mesh Repeater im Netz. 3 sind über LAN angebunden einer über WLAN.
Zusammenfassend
Objektiv die Konfigurationsoberfläche ist nicht mehr erreichbar und die API funktioniert noch.
Subjektiv habe ich das Gefühl, dass wenn der Fehler auftritt auch kein Mesh mehr richtig funktioniert. Zumindest kann ich das gefühlt mit dem Handy festellen, dass ich immer Speedport eingeloggt bin und der Empfang in anderen Stockwerken immer schlechter wird, was normalerweise ganz gut klappt.
Subjektiv ist es nun auch mit http wieder besser als mit https.
Ich kann mich direkt mal mit dem Speedport mit LAN verbinden, wenn das Problem auftritt.
Noch Fragen offen?
0
vor 9 Monaten
Hallo @Lisa G. ,
heute ist es wieder der Fall, auch direkt über LAN am Router komme ich nicht mehr auf die Oberfläche. Auch die Rest API ist nicht mehr erreichbar.
Das Netz an sich geht weiterhin so halb. Internet klappt, Mesh eingeschränkt.
4
Antwort
von
vor 9 Monaten
Moin @SirWayne,
meine Kolleg*innen von der Fachseite haben den Aufbau mal nachgestellt, können den Fehler aber so nicht reproduzieren. 😕
Du hattest am 06.08.2024 Uhr mitgeteilt, dass du im Fehlerfall mit einem per LAN-Kabel direkt mit dem Speedport verbundenen Client die Konfigurationsoberfläche ebenfalls nicht aufrufen konntest. Waren dabei alle anderen LAN-Verbindungen vom Speedport Smart 4 abgezogen und das WLAN des Speedport Smart 4 ausgeschaltet?
Versuch das ansonsten gern nochmal so nachzustellen und zu schauen, ob das klappt. Ich freu mich auf deine Rückmeldung.
Beste Grüße
Louisa
Antwort
von
vor 9 Monaten
meine Kolleg*innen von der Fachseite haben den Aufbau mal nachgestellt, können den Fehler aber so nicht reproduzieren.
Es soll auch Fehler geben, die schlicht nicht reproduzierbar sind.
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @SirWayne,
versuch es doch bitte einfach mal das WLAN auszuschalten und gib uns anschließend kurz Bescheid. Vielleicht ist ein Unterschied trotzdem bemerkbar. 🙂
Lieben Gruß,
Klaudija
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von