Sporadisch längere Verbindungsabbrüche / VDSL 50 (25 Mbit verfügbar) / Kündigung
6 years ago
Hallo,
seit knapp 10 Jahren wohne ich an der gleichen Adresse.
In der Zeit war ich bei der Telekom und 1&1 im Wechsel, die DSL Verbindung war auch immer stabil.
Vor ca. drei Jahren bin ich auf VDSL 50 gewechselt, bekomme aber nur 25 Mbit da ich der letzte Teilnehmer in der Strasse bin.
Seit ca. zwei Jahren habe ich immer unregelmäßige Abbrüche der Verbindung. Der Wechsel von 1&1 zurück zur Telekom hat nichts geändert. Es geht tagelang oder wochenlang problemlos und stabil, dann fliegt die Leitung mehrmals täglich weg oder ist dauerhaft bis zu zwei Tage weg.
Ich habe schon x-mal eine Störung aufgemacht, aber jedesmal ist es ein neuer Fall und es wird sich nicht die Historie des Anschlusses und der Fehlermeldungen angesehen.
Meist war es so, dass ein Fehler auf der Leitung gemessen wurde, wenn der Techniker dann nach zwei bis drei Tagen vor der Tür steht ist die Leitung aber wieder online und es kann kein Fehler festgestellt werden.
Mehrer Techniker waren schon im Haus und haben sich die feste Verkabelung vom Hausanschluss bis zur FritzBox angesehn ohne Beanstandung, wie gesagt wenn die Leitung da ist funktioniert diese auch.
Nach der letzten Störung hatte ich mal einen Tag lang die komplette Bandbreite 50/12 Mbit am Anschluss, lief auch, bis es wohl irgendwo aufgfallen ist und wieder die 25 Mbit Bremse gezogen wurde.
Aktuell ist die Leitung wieder gestört, als ich vom Dispatcher angerufen wurde wurde mir gesagt die Leitung wäre die letzten Tage in der Dauerüberwachung gewesen und es wäre nichts aufgefallen, dabei war die Leitung mehrmals weg!
Der nächste Satz war dann, dass ein Techniker kommen kann, dies aber kostenpflichtig wird wenn es nicht an der Leitung liegt.
So...was muss ich protokollieren um ein Sonderkündigungsrecht gelten machen zu können?
Die Fritzbox führt es ja schön in den Ereignissen, auch wenn diese FB diese nach einem Neustart leider immer löscht.
388
0
26
This could help you too
8 years ago
1199
0
1
146
0
1
2584
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
@andre55
Hast du aktuell VDSL 25 oder 50?
Wenn 50
Störung melden
Wenn 25
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/m-p/2383439#M161549
versuchen,
wenn negativ
Telekom.de/schneller
sind hier 50 oder 25 verfügbar?
Dann muss sich das jemand vom @Telekom hilft Team anschauen, deshalb hinterlege bitte deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil (Link in meiner Signatur) und antworte im Anschluss auf diesen Beitrag.
0
6 years ago
@andre55,
Welche Fritz box, mit welcher Firmware ( OS )?
Welcher Tarif und Bandbreite wurde in der ( damaligen ) Auftragsbestätigung angegeben?
1
from
6 years ago
Vielleicht noch als Nachtrag zu @jojo1 Frage:
Setzt Du DLAN/ Powerline ein?
Gruss VoPo
Unlogged in user
from
6 years ago
ich würde mir in dem Fall gerne einmal die Historie und auch die aktuellen Messergebnisse anschauen.
Wenn du in den letzten Tagen Leitungsabbrüche hattest, sollten die in der Dauerüberwachung auftauchen.
Habe ich auch richtig verstanden, dass die Störung immer noch besteht?
Zudem schließe ich mich den Fragen von @jojo1 und @VoPo914 an, bezgl. Fritzbox, Software und Powerline .
Wenn du in deinem Profil unter http://bit.ly/Kundeninfos deine Daten ergänzt, kann ich mir ein Bild von den bisherigen Störungen machen.
Viele Grüße
Andrea B.
5
from
6 years ago
@andre55
Bei den kleinen Ausschnitte kann ich nicht genug erkennen.
0
from
6 years ago
0
from
6 years ago
Mit der Lupe wird es größer...
Dann benutz sie mal, auf deinen Screenshouts ist kaum etwas zu erkennen, weil der Bildschirmausschnitt zu klein gewählt ist.
0
Unlogged in user
from
6 years ago
Bitte mal Log des Routers posten (ohne datensensible Inhalte)
0
6 years ago
wenn bereits ein Technikertermin geplant ist, müssen wir diesen erstmal abwarten.
Sollte eine Komponente oder der Port ein Problem verursachen, müsste sowieso ein Techniker raus. Dieser wird per Messgerät die Fehlerquelle identifizieren.
Viele Grüße
Dean B.
15
from
6 years ago
Mächschen @der_Lutz Warum bucht man bei der Telekom dann VDSL50 anstatt VVDSL50? @der_Lutz Warum bucht man bei der Telekom dann VDSL50 anstatt VVDSL50? Mächschen @der_Lutz Warum bucht man bei der Telekom dann VDSL50 anstatt VVDSL50? Wo bucht man das?
@der_Lutz Warum bucht man bei der Telekom dann VDSL50 anstatt VVDSL50?
@der_Lutz
Warum bucht man bei der Telekom dann VDSL50 anstatt VVDSL50?
Wo bucht man das?
@der_Lutz
Hier
https://www.telekom.de/zuhause/zusaetze/vdsl-50-ip
0
from
6 years ago
@Mächschen
weil genau dort nicht klar ist ob die Umsetzung über VDSL, VVDSL oder SVVDSL erfolgt, wobei 50 MBit bei der Telekom derzeit nicht über SVVDSL möglich sind.
Noch einmal, es handelt sich bei allen Varianten um VDSL (Very High Speed Digital Subscriber Line), aber Vectoring ist nur bei der Variante VVDSL drin.
Bei VVDSL und SVVDSL handelt es sich um Variationen von VDSL mit anderen Profilen.
from
6 years ago
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from